160 Starter trotzten dem Winter
03.01.2011, 08:24 Uhr
Zum dritten Mal organisierte der Läufer- und Triathlonverein Arriba Göppersdorf um seinen Vorsitzenden Paul Kerczynski in Pleinfeld die Abschlussveranstaltung des Läufer-Cups im südlichen Mittelfranken. Start und Ziel war an der Brombachhalle, in deren (warmem) Inneren am Ende auch die Siegerehrung stattfand. Ein Teil der Starter ging nochmals voller Ambitionen ins Rennen, andere nahmen die Veranstaltung eher als lockeren Ausgalopp nach einer langen Saison.
Den Läuferinnen und Läufern, so hatte man den Eindruck, konnte die Witterung nicht allzuviel anhaben. Die meisten hatten sich den Temperaturen entsprechend angezogen und kamen auch mit den winterlichen Streckenverhältnissen ganz gut zurecht. Jedenfalls gab es keine Unfälle und Verletzungen. Beim Hauptlauf führte der Kurs vorbei am Sportheim des FC Pleinfeld in Richtung St. Veit, dann zum Brombachsee und am dortigen Uferweg zurück in Richtung Ziel an der Halle.
In 32:45 Minuten kam Matthias Burkhardt als Erster an und gewann vor Carsten Stegner von der LG Erlangen (32:57). Rang drei ging an den Pleinfelder Kai Reißinger (M.O.N.), der bereits vor der 19. und letzten Station des „infinity-sport-Läufercups“ als Gesamtsieger der Serie festgestanden hatte. Auf den Plätzen vier bis sechs folgten drei Cracks der TSG 08 Roth: Erwin Zachmann von der Seemannsmühle, Triathlet Michi Hofmann und Stefan Mühlbichler aus Burgsalach. In den TopTen landeten unter anderem auch Karl Durst (DJK Pleinfeld) und Oliver Wechsler (Geh-Punkt Weißenburg).
Bei den Damen richtete sich das ganze Interesse auf das Duell Annika Ehrhardt (TSG 08 Roth) gegen Christine Ramsauer (DJK Allersberg). Ramsauer gewann in 38:20 Minuten und zog damit nach Punkten in der Cup-Wertung gleich mit der bislang führenden Ehrhardt, die in Pleinfeld in 39:04 Minuten Zweite wurde. Die beiden
Topläuferinnen teilten sich somit den Läufer-Cup-Sieg 2010. Dritte und Vierte wurden beim Silvesterlauf die Weißenburgerinnen Simone Promm (42:09) und Monika Dinkelmeyer (42:41), die beide für die TSG Roth starten. Fünfte wurde Moni Volkersdorfer von den Herrieder Aqualethen (43:13).
Mit den 93 Teilnehmern des Hauptlaufes gingen auch 20 Erwachsene und Jugendliche auf die verkürzte 5,1-Kilometer-Strecke des sogenannten Hobbylaufes. Hier siegte Nicolas Schmidt von der gastgebenden Arriba in 19:26 Minuten vor Franz Josef Heller vom TSV Dinkelsbühl (19:45). Schnellste Frau war die erfolgreiche Triahtletin Theresa Baumgartel vom LAC Quelle Fürth (20:33) vor Andrea Dorr (TSG Roth, 21:09). Beim Jugendlauf über dieselbe Distanz gab es einen Doppelsieg für den TSV 1860 Weißenburg durch Niklas Amann (19:55) und Alexander Hauser (20:03). Bei den Mädchen lag die Pleinfelderin Pia Peterschik (22:03) im Trikot der TSG Roth vor Jessica Schabdach (Arriba, 30:39).
Den Schülerlauf über 1 800 Meter rund um die Brombachhalle entschieden Daniel Hauser (TSV 1860 Weißenburg) und Chiara Schmidt (Arriba Göppersdorf) zu ihren Gunsten. Über 900 Meter gewannen Tobias Heller (TSV Dinkelsbühl) und Hanna Peterschik (DJK Pleinfeld). Bei den Bambini teilten sich nach 400 Metern Jakob Eberler (LG Roth) und Sebastian Huber (Arriba Göppersdorf) den ersten Platz. Bei den Mädchen durfte sich Amelie Winter vom FC Pleinfeld als Siegerin feiern lassen. Beim Nordic Walking über 5 100 Meter lagen Franz Altmann und Angelika Frisch vorn.
Während die Erstplatzierten in der Brombachhalle ihre Preise entgegennehmen konnten, sorgte das Arriba- Team bestens für das leibliche Wohl aller Teilnehmer und Besucher. Zuvor hatte es auch draußen schon Tee, Glühwein und Plätzchen gegeben – eine feine Sache angesichts des Wetters. Die Organisatoren freuten sich nicht nur über die Teilnahme vieler Mittelfranken, sondern auch etlicher Starter aus dem benachbarten Donau-Ries. Besonders stark war die LG Warching vertreten. Alles in allem also ein gelungener Jahresabschluss für die Läuferfamilie.