22. Treuchtlinger Frühjahrslauf startet am 19. März 2016

21.01.2016, 06:05 Uhr
22. Treuchtlinger Frühjahrslauf startet am 19. März 2016

© Stanka

Eine Zeit lang hatte es so ausgesehen, als würde der Traditionslauf in diesem Jahr nicht stattfinden können. Dafür gab es zwei Gründe. Zum einen hatte das Lauf-Urgestein Werner Näßer seinen Rückzug aus der Organisation angekündigt, zum anderen war lange nicht klar, ob die Baustelle an der B 2 die bekannte Strecke blo­ckieren würde. Jetzt sind beide Fragen gelöst.


Die Hauptorganisation für den Lauf liegt bei Georg Dänzer, der schon viele Jahre lang maßgeblich im Orgateam dabei ist. Seit fünf Jahren zieht er die Fäden. Und auf Nachfrage unserer Zeitung hat er auch genügend Helfer, die den Lauf mitstemmen. Dänzer ist zuversichtlich, dass es den Frühjahrslauf auch in den nächsten Jahren geben wird, auch wenn die Läufergruppe formal nicht mehr besteht. Er wird weiterhin auch ein Teil des Läufercups Mittelfranken-Süd sein.


Die Läufergruppe, das einstige Aushängeschild des ESV Treuchtlingen, wird nach dem altersbedingten Ausscheiden von Werner Näßer in die Leichtathletikabteilung des Vereins integriert. Diese hat bekanntlich im vergangenen Jahr einen Neustart hingelegt und wird von Falk Benndorf, Uschi Lechner und Franziska Sand trainiert.


22. Treuchtlinger Frühjahrslauf startet am 19. März 2016

© Stanka

Am 19. März trifft sich die Laufgemeinde der Region zur 22. Ausgabe des Straßenlaufes im Schambacher Ried. Start ist in der Kästleinsmühlstraße, in der Nähe des Thermalbades, wo auch genügend Parkplätze vorhanden sind. Teilnehmen können Kinder, Jugendliche sowie Frauen und Männer aller Altersklassen. Für die Teilnahme ist keine Vereinszugehörigkeit erforderlich.


Der Start für den Bambinilauf (Jahrgang 2009 und jünger) über 400 Meter erfolgt um 14.15 Uhr. Anschließend gibt es Kinder- und Jugendläufe in den Klassen U10 bis U12 über 1,2 Kilometer sowie den Klassen U14 und U16 über 1,8 Kilometer.


Der Hauptlauf über die vermessene zehn Kilometer-Distanz sowie der Hobbylauf (2,7 Kilometer) starten schließlich um 15 Uhr. Wer die Runde durch das Ried nicht kennt: sie ist flach, zum Teil asphaltiert und durch die Vermessung bestenlistenfähig.


Die Voranmeldung zu den Läufen ist bis Donnerstag, 17. März, unter www.esv-laufgruppe.de möglich. Startnummern können am Renntag ab 12.30 Uhr vereinsweise an der Bezirkssportanlage „Am Brühl“ abgeholt werden. Nachmeldungen sind bis 60 Minuten vor dem jeweiligen Start gegen eine geringe Nachmeldegebühr möglich. Umkleide- und Duschmöglichkeiten sind ebenfalls an der Bezirkssportanlage vorhanden.


Die Siegerehrung findet ab 15.30 Uhr in der Gaststätte Am Brühl statt. Preise erhalten die ersten Drei jeder Altersklasse im Hauptlauf, alle Kinder/Jugendlichen sowie die drei schnellsten Männer und Frauen im Hobbylauf. Alle Bambinis erhalten Urkunden und ein Geschenk direkt im Zieleinlauf. Die Urkunden sowie Ergebnislisten können im Internet (www.esv-laufgruppe.de) abgerufen werden. Weitere Infos gibt es unter Tel. 09141/70967 oder E-Mail Georg.Daenzer@t-online.de.

Keine Kommentare