Bieswanger Frauen schossen sich auf Rang fünf
13.10.2016, 08:59 Uhr
Reichlich Grund zum Jubeln hatte die SG SF Bieswang bei ihrem 5:1-Erfolg in Pilsach. Dieser „Dreier“ bescherte den Sprung auf Rang fünf der Tabelle. Der DSC Weißenburg blieb trotz der 0:3-Niederlage beim TSV Brodswinden auf Position sechs. Und auch der TSV Röttenbach trat auf der Stelle und verharrt nach dem 1:2 zu Hause gegen Wallnsdorf auf dem Relegationsplatz (9.).
TSV Röttenbach – Wallnsdorf 1:2
Gegen den bislang sieglosen Aufsteiger DJK/SV Wallnsdorf musste sich der TSV Röttenabch daheim mit 1:2 geschlagen geben. Etwas unglücklich kassierten die Gastgeberinnen in der Nachspielzeit der ersten Hälfte das 0:1 durch Anna-Lisa Semmler. Zuvor hatte Lena Braungart die beste TSV-Chance zur Führung vergeben. Kurz nach der Pause verpasste Alexandra Fraissinet den Ausgleich, stattdessen gab es auf der Gegenseite nach einem Konter einen Freistoß, den Lara Röger zum 0:2 versenkte (53.).
Danach spielte nur noch Röttenbach, hatte aber Pech, dass Lena Braungart nur die Latte traf. Auch weitere Chancen blieben ungenutzt. Das 1:2 von Melissa Tercan (92. Minute) kam zu spät, um in dem Kellerduell noch etwas zu reißen.
TSV Röttenbach: Christina Bedau, Pamer, Grünwedel, Bößl, Christina Trost, Wachter, Braungart, Tercan, Alexandra Fraissinet, Maria Trost, Isabella Fraissinet (eingewechselt: Marny, Seibold, Meier).
DJK/SV Pilsach – SG SF Bieswang 1:5
Die SG SF Bieswang-Obereichstätt hat mit 5:1 bei der DJK/SV Pilsach gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Wolfgang Schmidt ging offensiv und hellwach in die Partie und drängte Pilsach früh in die eigene Hälfte.
Gleich zu Beginn scheiterte Anna-Lena Gruber knapp. Überraschend gingen dann die Gastgeberinnen in Führung: Ein Befreiungsschlag von Elisabeth Altmann (von der Mittellinie) schlug als Bogenlampe unglücklich gegen den Innenpfosten des SF-Tores und landete im Kasten (27.). Aber die Sportfreunde ließen sich nicht beirren und dominierten weiter das Spiel. In der 34. Minute glich Bieswang durch Marisa Haub aus. Sie traf nach schöner Stafette über Hanna Schmidt, Raphaela Kreitmeir und Leonie Schmidt eiskalt zum 1:1.
Eine Minute später traf erneut Marisa Haub nach identischem Spielzug mit den gleichen Stationen zum 1:2. In der 41. Minute lief Leonie Schmidt alleine auf die Torfrau zu und erhöhte mit einem satten Schuss aus 20 Metern auf 1:3.
Im zweiten Durchgang war das Spiel zunächst etwas offener. Pilsach hatte etwas mehr Raum, Bieswang blieb aber weiterhin spielbestimmend. In der 79. Minute machten die Gäste alles klar, als Leonie Schmidt nach Zuspiel von Marisa Haub den Ball aus 16 Metern zum 1:4 ins Tor zirkelte. Sechs Minuten vor Spielende erzielte Karolina Grimm nach Vorarbeit von Leonie Schmidt sogar noch das 1:5. Am kommenden Sonntag, 16. Oktober, spielt die SG um 17.00 Uhr gegen den TSV Brodswinden.
SG SF Bieswang: Schiesl, Jenny Jakob, Kastenhuber, Lipke, Haub, Kreitmeir, Stettinger, Forster, Hanna Schmidt, Leonie Schmidt, Gruber (eingewechselt: Grimm, Leitmayr, Julia Jakob, Neumann).
Brodswinden – DSC Weißenburg 3:0
Bei der „Mannschaft der Stunde“ musste sich der DSC Weißenburg mit 0:3 geschlagen geben. Der TSV Brodswinden feierte in diesem Match den fünften Sieg in Folge und steht punktgleich mit dem SC Wernsbach-Weihenzell an der Tabellenspitze (je 15).
Kurz vor der Pause erzielte Tamara Jorde das 1:0 für die Gastgeberinnen. In der zweiten Halbzeit blieb die Partie lange Zeit offen. Erst mit dem 2:0 durch Veronika Meier in der 79. Minute fiel die Vorentscheidung. Fünf Zeigerumdrehungen später setzte Jasmin Schmidt den Schlusspunkt mit ihrem Treffer zum 3:0.
Am Samstag im Heimspiel gegen Spitzenreiter Wernsbach-Weihenzell dürfte es für die Weißenburgerinnen erneut sehr schwer werden, zu punkten. Anstoß ist um 16.00 Uhr.
DSC Weißenburg: Weeger, Schlund, Bürlein, Hilpert, Lux, Rieger, Janocha, Sichert, Riedel, Langer, Goppelt (eingewechselt: Weiß).
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen