"Bitte spenden Sie weiter"
10.02.2011, 08:12 Uhr
Jatzwauk dankte für die Bereitschaft, das rare „Medikament Blut“ unentgeltlich für die Mitmenschen zu spenden, die es bei schweren Erkrankungen und vor allem kurzfristig bei Unfällen notwendig brauchen. Noch sei vor allem in Bayern die Versorgung mit Blutkonserven an den Krankenhäusern gesichert, obwohl es in Ferienzeiten manchmal Engpässe gibt. Der Arzt dankte bei dieser Gelegenheit auch allen Helfern des Bayerischen Roten Kreuzes, die im Umfeld der Blutentnahme ehrenamtlich tätig sind.
Den Geehrten überreichte Jatzwauk zusammen mit dem für die örtliche Organisation zuständigen Mitglied der Bereitschaft Weißenburg, Helmut Ranzenberger, Urkunden sowie ein kleines Präsent. Zur Ehrung wurden aufgerufen: Dietmar Birkel, Erich Meierhuber, Götz von Rochow (alle Pleinfeld), Doris Brandt, Jürgen Gräf, Renate Meyer, Birgit Wichmann (alle Weißenburg), Edith Forster, Heike Lutz (beide Pappenheim), Karl Fuchs (Walting), Kerstin Hänsch, Mike Hofmann (beide Solnhofen), Gregor Heiß (Raitenbuch), Kerstin Lastinger (Dorsbrunn), Anja Pfoser, Natascha Stenuf, Heidemarie Stiller, Frank Werner (alle Treuchtlingen), Monika Schmitt, Karl Winter (beide Höttingen), Anette Springer (Emetzheim), Heidi Stöhr (Alesheim).
Möglichkeiten zur Blutspende gibt es noch am heutigen Donnerstag, 10. Februar, von 16.30 bis 20.30 Uhr in Nennslingen, am Montag, 14. Februar, von 17.00 bis 20.00 Uhr in Ellingen sowie am gleichen Tag am Blutspendemobil am Marktkauf in Weißenburg.