Die Luna Bühne in Weißenburg legt wieder los
30.08.2020, 07:52 UhrUm den aktuell geltenden Corona-Regeln nachzukommen, können pro Vorstellung allerdings maximal 40 Personen eingelassen werden, erläutert Bühnenchef Thomas Hausner. Alle Oberflächen im Saal werden vor dem Einlass desinfiziert. Auf dem Weg zum Platz muss ein Mundschutz getragen werden. Sobald man sitzt, darf man ihn abnehmen. Getränke gibt es nur in Flaschen.
Programmauftakt sind am Donnerstag, 17. September, mit den "Kulturhäppchen", die sich mit dem Motto "Bäume" auseinandersetzen. Am Donnerstag, 8. Oktober, steht dann Karl Valentin im Mittelpunkt der "Kulturhäppchen". Ob es neben der Kultur auch die namensgebenden Häppchen geben kann, ist aktuell noch nicht klar und hängt von den dann geltenden Corona-Auflagen ab.
Die 40. Folge des Fränkischen Amtsgerichts wird am Sonntag, 20. September, am Freitag, 9. Oktober, und am Samstag, 7. November, aufgeführt. Auch in dieser Folge widmet sich der Herr Rat (Thomas Hausner) wieder humorvollen Fällen. In den Verhandlungspausen wird Weltmusiker Arthur Rosenbauer die Besucher mit seinen Liedern unterhalten.
"Die Puderdose" ist wieder da
Hinter "Auf Teufel komm raus" von "Die Puderdose" am Samstag, 26. September, verbirgt sich das "allerbeste Best Of" des Kabarettduos. Claudia Schuma und Irene Weber werden dabei die Inhalte im Namen der Liebe und mit viel Witz und Weiblichkeit auseinandernehmen.
Das Ensemble der Luna Bühne tritt mit der Komödie "Sonny Boys" auf. Sie handelt von dem Komikerduo Lewis und Clark, die nach ihrer Trennung getrennte Wege gehen, jedoch bei einer Fernsehproduktion wieder aufeinandertreffen. Dabei sollen sie zusammen auftreten, müssen dazu aber erst ihren Streit beilegen. Das erweist sich als nicht ganz einfach. Die Situation verschärft sich, als Clark nach einem weiteren Streit zusammenbricht und nicht mehr arbeiten darf.
Bekannt ist die Komödie von Neil Simon durch die Originalverfilmung mit Walter Matthau und Jack Lemmon als Besetzung. In der Neuverfilmung spielen Woody Allen und Peter Falk das Komikerduo. Das Luna-Ensemble zeigt die "Sonny Boys" am Freitag, 2. Oktober, an den Samstagen, 3., 17. und 24. Oktober, sowie am Sonntag, 25. Oktober.
Die eigenen Kinder besser verstehen
Um die wohl jedem geläufigen Probleme in der Pubertät wie unaufgeräumte Zimmer oder nicht erledigte Aufgaben im Haushalt dreht sich das Kabarett "Abenteuer Pubertät" von Deutschlands lustigstem Jugendexperten und Bestsellerautor Matthias Jung. Mit viel Humor und Fakten hilft er den Eltern, ihre Teenager besser zu verstehen. Aufgeführt wird das Programm am Sonntag, 4. Oktober.
Mit "Rettung naht – Bill weiß Rat" kommt Claudia Bill am Samstag, 10. Oktober, nach Weißenburg. Das Musik-Kabarett zeigt unter anderem, wie selbst die dümmste Alltagssituation zum Highlight wird und man auch bei nervigen Nachbarn mit Schlagfertigkeit triumphieren kann. Begleitet wird Claudia Bill am Klavier von ihrem Mann Ulrich Bill.
Mit seinem aktuellen Musik-Kabarettprogramm tritt am Sonntag, 11. Oktober, der Komiker und Schauspieler Nepo Fitz in der Luna Bühne auf. Ein energiegeladener und pulsierender Mix aus Kabarett, Theater und Rock bringt jede Menge Überraschungen und Unterhaltung mit sich.
"Aus dem Herzen Bayerns"
Ebenfalls ein Musik-Kabarett mit dem Namen "Aus dem Herzen Bayerns" präsentiert die Musikgruppe "Hudlhub". Mathias Petry spielt Gitarre und begleitet die Sängerinnen Barbara Seitle und Sabine Beck – Letztere spielt auch das Schlagzeug. Sie treten am Sonntag, 18. Oktober, auf.
"Wann, wenn nicht wir" nannten die Komiker von "TBC" ihr Kabarett, mit dem sie am Freitag, 23. Oktober, zu Gast sind. Georg Koeniger, Michael A. Tomis und Florian Hoffmann behandeln mit einer witzigen Mischung aus Sketchen, Songs und viel Comedy aktuelle Themen wie den Klimawandel oder Fake News.
Alle Veranstaltungen beginnen jeweils um 20 Uhr; Ausnahme sind die Sonntagstermine, die jeweils um 18 Uhr starten. Tickets für alle Veranstaltungen gibt es in den Reservix-Vorverkaufsstellen und direkt bei der Luna Bühne (telefonische Reservierungen unter 09141/8 74 47 00). Abonnenten des Weißenburger Tagblatts und Treuchtlinger Kuriers erhalten mit ihrer ZAC-Karte in den Geschäftsstellen unserer Zeitung vergünstigte Eintrittskarten.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen