Erfolgreicher Sportakrobatik-Nachwuchs

12.02.2013, 08:05 Uhr
Erfolgreicher Sportakrobatik-Nachwuchs

Die sechs Formationen waren von den Trainerinnen des TSV 1860 in den vergangenen Monaten intensiv trainiert und aufgebaut worden, um in Weiden erstmals ihr Können unter Beweis zu stellen. Als absolute Neulinge gingen in der Altersklasse Grundstufe A Lea-Sophie Heger und Marlene Hiller an den Start und zeigten eine saubere Kombinationsübung. Die beiden hatten von allen Weißenburgern die geringste Vorbereitungszeit, was ihnen aber auf der Matte nicht anzumerken war. Mit großem Punkteabstand ließen sie alle Kontrahenten hinter sich und sicherten sich die Goldmedaille.

In der Grundstufe B zeigten Annalena Wagner und Maike Auer ihr Können und überzeugten das Kampfgericht mit ihrer fetzigen Übung zu Musik von „Cotton Eye Joe“. Auch sie konnten die Goldmedaille mit nach Weißenburg nehmen.
Im größten und stärksten Teilneh­merfeld – der Altersklasse A1 – hatten es Lea Schmidt und Melanie Hellrung nicht leicht. Sie zeigten eine saubere Leistung und schrammten nur ganz knapp am dritten Platz und der Bronzemedaille vorbei. Angesichts der Konkurrenz war Rang vier aber eine tolle Platzierung für das Duo.

In der gleichen Klasse, allerdings bei den Trios, gingen für die Weißenburger Alisa Perri, Elisabeth Michel und Nathalie Ludwig sowie Lisa-Maria Hussendörfer mit ihren Partnerinnen Jasmin Hopf und Nina Braunsdorf auf die Matte. Die beiden Weißenburger Formationen lieferten sich ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen um die Goldmedaille. Das Trio Perri/Michel/Ludwig konnte sich dann auch ganz knapp gegen die drei anderen Weißenburger durchsetzen, die sich aber über die Silbermedaille mindestens genau­so freuten.

Für einige der TSV-60-Formationen geht es gleich weiter mit der Vorbereitung. Sie haben die Möglichkeit, sich für die Bayerischen Meisterschaften im April zu qualifizieren. Für Luisa Möller, Romina Gsänger und Rasha Schäfer hatten die Trainerinnen die Möglichkeit geschaffen, in Weiden au­ßer Konkurrenz an den Start zu gehen. Sie konnten sich so auf ihr erstes großen Turnier beim internationalen Klokan-Cup in Prag am kommenden Wochenende vorbereiten und erstmals Wettkampfluft schnuppern. Auch sie machten ihre Sache sehr ordentlich. In diesen Tagen geht es zusammen mit den Trainerinnen in die heiße Phase der Vorbereitung.

Weitere Informationen gibt es im In­ternet unter der Adresse www.sportakrobatik.tsv1860weissenburg.de.
 

Keine Kommentare