ESV Treuchtlingen: Leichtathleten in den Startblöcken
27.05.2015, 11:59 Uhr
Leichtathletik-Abteilungsleiter Dr. Rainer Haubner war schon länger auf der Suche nach Unterstützung für seine Abteilung, die seit etlichen Jahren mehr oder weniger verwaist war. In Falk Benndorf, der aus beruflichen Gründen seit zwei Jahren in Treuchtlingen eine neue Heimat hat, fand er diese nun.
Benndorf stammt ursprünglich aus Leipzig und war in jungen Jahren aktiver Leichtathlet. Später arbeitete er in München und ließ sich an der Sportschule in Oberhaching zum Trainer ausbilden. Seine Kinder brachten ihn nach einigen Jahren Pause wieder zur Leichtathletik. Er will die „schlummernde Sportart“ in Treuchtlingen neu beleben.
Und der Neustart ist vielversprechend. So suchte Benndorf im ESV und dem Umfeld weitere Unterstützer und fand diese in Ursula Lechner und Franziska Sand, die ihm nun als Betreuerinnen zur Seite stehen.
Weitere Unterstützung fand er bei Grundschulleiter Herbert Brumm. Es entstand eine Kooperation zwischen Verein und Schule. Deshalb ist der Zuspruch bei den Mädchen und Jungen seit dem Neustart im vergangenen September mittlerweile auch sehr groß. An den Trainingstagen tummeln sich jetzt 20 bis 30 Kinder und haben Spaß an der Bewegung. Benndorf bezeichnet es bereits als „Selbstläufer“.
Die neue Abteilung soll nun „einfach anlaufen“. Es wird jeden Dienstag und Donnerstag von 18 bis 19.30 Uhr Training auf der Bezirkssportanlage angeboten. Dabei dürfen sich neben Kindern auch Jugendliche und Erwachsene angesprochen fühlen, als Aktive oder Helfer mitzumachen. Als langfristiges Ziel sieht Benndorf wieder eine aktive Abteilung mit Sportlern aller Altersklassen: „Mal schauen, was sich entwickelt.“ Im Vordergrund soll in jedem Fall der Spaß stehen.
Für den kommenden Winter hofft Benndorf auf deutlich mehr Hallenstunden. Denn diese sind für die Abteilung bislang sehr knapp ausgelegt. Weitere Informationen zu den Trainingsstunden und der neuen Abteilung gibt es im Internet unter www.esv-treuchtlingen.de.
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen