ESV war doppelt erfolgreich
25.01.2012, 08:40 Uhr
Gegen den ersten Absteigskandidaten TV Jahn Schweinau Nürnberg taten sich die Treuchtlinger nach klarer Führung schwer, gewannen aber mit 9:7 Punkten. Gegen den FC Eschenau lief es besser: Mit 9:2 stand der Sieg früh fest, sodass die anderen fünf Partien gar nicht mehr ausgetragen werden mussten. Der Lohn war die Rückeroberung des zweiten Tabellenplatzes, der letztlich dank unerwarteter Punktverluste der direkten Konkurrenten glückte. Nachdem mit aktuell 16:6 Punkten für den ESV das Ziel Klassenerhalt in der sehr ausgeglichenen Liga erreicht sein dürfte, darf man sich in Treuchtlingen neue Ziele setzen, und den zur Relegation berechtigten zweiten Platz anpeilen.
Eine kompakte Mannschaftsleistung (alle Einzelspieler und Doppel trugen zu den beiden Siegen bei) und ein überragender Kinh Nghia Tran, der seine Form in den vergangenen Monaten noch mal steigern konnte und alle Einzel und Doppel gewann, waren der Garant für die Erfolge über die beiden ersatzgeschwächten Kontrahenten.
Gegen Nürnberg führte der ESV schon mit 7:1, musste dann aber die Gäste noch auf 8:7 aufholen lassen. Hierbei hatte besonders Treuchtlingens Nachwuchsspieler Bernd Meyer mit zwei knappen Fünf-Satz-Niederlagen viel Pech. Im Schlussdoppel stellten dann Killian/Leibig mit einem ungefährdeten 3:0 den 9:7-Sieg der Treuchtlinger sicher.
Auch gegen Eschenau, das auf seinen Spitzenspieler Niemela verzichten musste, führte der ESV auf Grund von dreier gewonnener Doppel und Siegen von Killian, Tran und Gangl schnell mit 6:1. Nach Brendels Niederlage überzeugte Meyer mit einem glatten 3:0 über Barth, anschließend machten Killian und Leibig den 9:2-Sieg perfekt und stürzten ihren Ex-Verein noch stärker in den Abstiegsstrudel.
ESV Treuchtlingen – TV Jahn Schweinau Nürnberg 9:7: Killian/Leibig – Lipp/Klenk 11:9, 11:9, 11:6; Tran/Meyer – Tymnik/ Korn 11:6, 11:6, 11:2. Gangl/Brendel – Piccu/Reyzin 6:11, 7:11, 10:12; Killian – Piccu 10:12, 11:7, 11:7, 11:13, 11:7; Leibig – Lipp 13:11, 12:10, 11:4; Tran – Reyzin 13:11, 11:9, 11:6; Gangl – Klenk 11:9, 11:8, 11:4; Brendel – Korn 11:6, 11:5, 11:8; Meyer – Tymnik 11:8, 9:11, 8:11, 20:18, 9:11; Killian – Lipp 3:11, 5:11, 11:8, 10:12; Leibig – Piccu 3:11, 6:11, 10:12; Tran – Klenk 11:6, 11:3, 11:9; Gangl – Reyzin 5:11, 11:8, 4:11, 8:11; Brendel – Tymnik 11:6, 5:11, 4:11, 12:10, 5:11; Meyer – Korn 11:7, 6:11, 8:11, 12:10, 12:14; Killian/Leibig – Tymnik/Korn 11:8, 11:3, 11:6.
ESV Treuchtlingen – FC Eschenau 9:2: Killian/Leibig – Kirchner/Brunner 11:9, 6:11, 11:7, 8:11, 11:7; Tran/Meyer – Kliemt/Hoffmann 11:4, 5:11, 15:13, 13:11; Gangl/Brendel – Farkas/Barth 9:11, 11:8, 11:9, 5:11, 11:9; Killian – Kliemt 11:2, 11:5, 11:6; Leibig – Kirchner 5:11, 9:11, 11:5, 11:5, 12:14; Tran – Hoffmann 11:8, 6:11, 11:6, 8:11, 12:10; Gangl – Farkas 11:2, 11:6, 9:11, 7:11, 12:10; Brendel – Brunner 9:11, 11:5, 11:13, 11:9, 5:11; Meyer – Barth 11:7, 13:11, 11:6; Killian – Kirchner 7:11, 11:9, 12:10, 5:11, 18:16; Leibig – Kliemt 13:15, 11:8, 11:7, 11:7.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen