Jahreshauptversammlung des Reitvereins Treuchtlingen

13.04.2012, 08:03 Uhr
Jahreshauptversammlung des Reitvereins Treuchtlingen

© Privat

Nach der Begrüßung ging die 1. Vorsitzende Gaby Dreger in ihrem Bericht auf die vielen Aktivitäten im vergangenen Jahr ein. Feste Positionen im Jahreslauf sind stets das Hallenreiterfest mit Vereinsmeisterschaft, das große Reit- und Springturnier, die Teilnahme am Festzug, der Familientag der Voltigierer, der Tag der offenen Stalltür, die Herbstjagd sowie die Weihnachtsfeier und eine Skifahrt.

Dazwischen gab es außerdem noch Reitkurse für Anfänger und Fortgeschrittene sowie erstmals für „Zwerge“ von vier bis acht Jahren. Ausritte, Monatsabende, Stammtische und ein Hoffest rundeten das Programm ab.

Auch in sportlicher Hinsicht konnten Dreger zufolge die Treuchtlinger Reiter wieder zahlreiche Erfolge bei Turnieren sowie fränkischen und sogar bayerischen Meisterschaften erzielen. Der Reit- und Voltigierbetrieb läuft nach ihren Worten zufriedenstellend und wird bestens betreut von den Ausbildern des Vereins. Die Mitgliederzahlen blieben konstant. Abschließend dankte sie allen Helfern und Unterstützern für die zahllosen bei Veranstaltungen und beim Anlagenunterhalt geleisteten Arbeitsstunden.

Nach dem Bericht von Kassier Dieter Kerth bestätigte ihm Kassenprüfer Dr. Rainer Haubner eine einwandfreie Buchführung, worauf die Vorstandschaft einstimmig entlastet wurde.

Schließlich ging es an die Ehrungen. Für zehn Jahre Vereinstreue wurden Andreas Dier, Carolin Künzel, Antje Schröter, Sabrina Schröter, Ella Unterlandstättner und Marius Weißbeck gewürdigt. 15 Jahre Mitglied sind Rebecca Basche, Diethardt Knödler, Sabine Kummer und Carolin Satzinger. Zwei Jahrzehnte mit von der Partie sind Yasmine Frank und Ingrid Rosner. Auf ein Vierteljahrhundert bringt es Wilhelm Cordes. Für stolze 35 Jahre wurden Elisabeth Göttmann, Marcus Hauff und Sabine Unterlandstättner ausgezeichnet.

Die Neuwahlen brachten nur wenige Änderungen in der Vorstandschaft und im Vereinsrat. Auf eigenen Wunsch hatte sich Werner Kaufmann als technischer Leiter nicht mehr zur Verfügung gestellt. Im Amt bestätigt wurden Gaby Dreger als 1. Vorsitzende und Sabine Unterlandstättner als 2. Vorsitzende. Dieter Kerth bleibt Kassier, Sabrina Schröter Schriftführerin und Annika Löffler Jugendwartin. Zum neuen technischen Leiter wurde Antje Schröter gewählt.

In den Vereinsrat wurden Christian Felleiter, Petra Haubner, Wolfgang Kaufmann-Stollberger, Dagmar Pössnicker, Dr. Jochen Schulz-Merkel und Peter Winkler berufen. Als Kassenprüfer wurden Dr. Rainer Haubner und Daniela Erdinger bestätigt.

Abschließend bot die alte und neue Vorsitzende Gaby Dreger noch einen kurzen Überblick über die anstehenden Termine. Am Sonntag, 22. April, findet das diesjährige Hallenreiterfest mit Vereinsmeisterschaft statt. Für Sonntag, 6. Mai, ist die Bevölkerung zum „Tag der offenen Stalltür“ eingeladen. Das große Reit- und Springturnier findet heuer bereits zum 30. Mal statt und ist für das Wochenende 30. Juni/1. Juli geplant. Ein besonderer Höhepunkt ist am 28. Oktober geboten, denn die traditionelle Herbstjagd wird diesmal von der „Franken-Meute“ begleitet.

In allen Schulferien finden zudem wieder Reitkurse für Anfänger, Einsteiger und Reiter mit Grundkenntnissen statt. Anmeldung und Informationen hierzu unter Tel. 09142/1726 bzw. 0171/7951859 bei Reitlehrerin Ulrike Preiß.

 

Keine Kommentare