Jahreshauptversammlung des Reitvereins Treuchtlingen

13.04.2013, 15:59 Uhr
Jahreshauptversammlung des Reitvereins Treuchtlingen

© Privat

Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder ging die Vorsitzende Gaby Dreger in ihrem Tätigkeitsbericht auf die vielen Aktivitäten des vergangenen Jahres ein. Feste Bestandteile im Jahreslauf sind stets das Hallenreiterfest mit Vereinsmeisterschaft, das große Reit- und Springturnier, die Teilnahme am Festzug, der Tag der offenen Stalltür, die Herbstjagd sowie die Weihnachtsfeier, die Teilnahme am Ball der Vereine und eine Skifahrt.


Dazwischen gab es im Weiteren noch Reitkurse für Anfänger und Fortgeschrittene, Spring- und Dressurkurse, Ausritte, Monatsabende, Stammtische, das Hoffest und eine Reihe anderer gesellschaftlicher Ereignisse.


Auch in sportlicher Hinsicht konnten Dreger zufolge Treuchtlinger Reiter erneut zahlreiche Erfolge bei Turnieren sowie fränkischen und sogar bayerischen Meisterschaften erzielen. Der Reit- und Voltigierbetrieb läuft nach ihren Worten zufriedenstellend und werde von den Ausbildern des Vereins bestens betreut. Die Mitgliederzahlen blieben konstant.


Für alle Aktivitäten, Feste und den Anlagenunterhalt waren zahlreiche Arbeitsstunden der Mitglieder nötig; die Vorsitzende bedankte sich daher bei allen Akteuren für deren Engagement.


Der Kassenbericht trug die stellvertretende Vorsitzende Sabine Unterlandstättner vor. Kassenprüfer Dr. Rainer Haubner bestätigte eine ausgezeichnete Buchführung, worauf die Vorstandschaft einstimmig entlastet wurde.


Im weiteren Verlauf des Abends erhielten langjährige Mitglieder eine Urkunde für ihre Treue zum Verein. Zehn Jahre dabei sind Dr. Katharina Goerk, Anna Goerk, Michaela Goerk, Kerstin Holzinger, Lisa Kramer, Franziska Müller, Magdalena Müller, Katharina Porzelt und Isabelle Rachinger. Dr. Rainer Haubner, Felix Jäger, Tina Jäger, Annika Löffler, Franziska Rabus und Theresa Rabus bringen es auf 15 Jahre. Zwei Jahrzehnte mit von der Partie sind Helena Aurnhammer, Julia Herrmann, Josef Hinterbuchner, Walter Meyer, Silke Schindler-Hinterbuchner und Manfred Thurner. Auf ein Vierteljahrhundert im Verein stolz sein können Josef Breit und Jürgen Dreger.


Anschließend bot die Vorsitzende Gaby Dreger noch einen Überblick über die heuer anstehenden Termine. Bereits in Kürze, nämlich am Sonntag, 21. April, geht auf der vereinseigenen Anlage das diesjährige Hallenreiterfest mit Vereinsmeisterschaft über die Bühne. Das große Reit- und Springturnier findet heuer bereits zum 30. Mal statt und ist für das Wochenende 6./7. Juli geplant. Ein besonderer Höhepunkt dürfte am 27. Oktober die traditionelle Herbstjagd sein, die abermals von der Franken-Meute begleitet wird.


Und: In allen Schulferien gibt es wieder Reitkurse für Anfänger, Einsteiger und Reiter mit Grundkenntnissen. Anmeldung und Informationen für die Reitkurse bei Reitlehrerin Ulrike Preiß (Tel. 09142/1726 oder 0171/7951859).

Keine Kommentare