Krieger gibt’s seit 1954
15.08.2014, 12:22 Uhr
Vor ziemlich genau sechs Jahrzehnten trafen sich in dem Hahnenkammdorf 54 Männer, meist ehemalige Kriegsteilnehmer, um den 1873 gegründeten Krieger- und Veteranenverein wiederzubeleben. Von den damaligen Initiatoren lebt heute freilich keiner mehr, und nur vier der aktuellen Mitglieder waren noch im Krieg. So benannte sich der Verein vor rund 20 Jahren auch in „Krieger- und Reservistenkameradschaft“ um.
Den Jubiläumsgottesdienst im Feuerwehrhaus hielt Gemeindepfarrer Rüdiger Schild. Zuvor waren die Veteranen zusammen mit dem Posaunenchor unter der Leitung von Gerhard Aust zur „Friedenseiche“ gezogen, um dort eine Schriftplatte aus Juramarmor anzubringen. Beim anschließenden Festakt bedankte sich Vorsitzender Karlheinz Wölfel bei allen Unterstützern und erinnerte an die verstorbenen Kameraden.
Die Ehrenurkunden für langjährige Mitgliedschaft überreichte Wölfel zusammen mit seinem Stellvertreter Jürgen Löffler. Seit mindestens zehn Jahren dabei sind Hermann Kleemann, Andreas Kreß, Alexander Kuhr, Günther Kuhr, Ernst Röthel, Wolfgang Wirth und Jörg Wörrlein.

Auf zwei Jahrzehnte bringen es Helmut Aust, Gerhard Baumgartl, Frank Burkert, Helmut Burkhard, Helmut Enzelberger, Wilhelm Enzelberger, Bernhard Enser, Max Grillmeier, Manfred Habelt, Karl-Heinz Holzinger, Uwe Huber, Heinz Hüttner, Hubert Knoll, Karl-Heinz Knoll, Ernst Krischdat, Herbert Lender, Jürgen Löffler, Jürgen Müller, Hans Rösch, Herbert Schlackl, Werner Schlackl, Heinrich Schlierf, Erwin Schmidt, Klaus Standhartinger, Hermann Walther, Friedrich Weberndorfer, Roland Wiedemann, Wilfried Wiedemann, Jürgen Wölfel und Klaus Wölfel.
Der Kameradschaft seit 30 Jahren treu sind Josef Baumgartl, Werner Engelhardt, Klaus Hüttner, Hans Kress, Norbert Kreß, Werner Kreß, Friedrich Kuhr, Ernst Lepp, Werner Meyer, Willy Mößner, Ernst Niedermeyer, Gerhard Röthel, Manfred Röthel, Edmund Sindel, Gerhard Standhartinger, Heinrich Stöhr, Friedrich Wirth, Hermann Wittmann, Wolfgang Wittmann und Vereinschef Karlheinz Wölfel.
40 Jahre Mitglied sind Johann Müller, Wilhelm Wittmann und Peter Wölfel. Und vor einem stolzen halben Jahrhundert beigetreten sind schließlich Ernst Meyer, Hermann Rösch, Emil Schweinzer und Hermann Standhartinger.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen