Osterdorfer Schützen sind „gut in Schuss"
18.01.2015, 13:25 Uhr
Schützenmeister Erwin Knoll und sein Stellvertreter Thomas Schwill freuten sich besonders darüber, Fritz Fellner für ein halbes Jahrhundert Mitgliedschaft im Verein auszeichnen zu dürfen. Der Gewürdigte war immer aktiv, sei es als Sportschütze bei Rundenwettkämpfen oder als Helfer bei Vereinsfesten, hieß es bei der Ehrung. Oswald Fehr, der ebenfalls 50 Jahre dem Verein Jura-Höh treu ist, konnte nicht anwesend sein. Seine Ehrung wird nachgeholt. Seine 40-jährige Vereinszugehörigkeit feierte der 1. Schützenmeister Erwin Knoll selbst. Das Vierteljahrhundert bei Jura-Höh machten Gerlinde Otters und Udo Halbmeyer voll. Alle wurden mit einer Urkunde sowie einem Abzeichen des Bayerischen Sportschützenbundes (BSSB) geehrt.

Zusammen mit Sportleiter Erich Wrede stand zudem die Kür der Vereinsmeister auf dem Programm. Bei der Jugend hatte Lukas Wrede mit 182 Ringen (20 Schuss) die Nase vorn. In der Schützenklasse schoss sich Martina Pop (364 Ringe) an die Vereinsspitze, in der Altersklasse Emil Link (354 Ringe) und in der Seniorenklasse Erwin Knoll (339 Ringe) – alle mit jeweils 40 Schuss. Im Weiteren wurden für herausragenden Schießleistungen Leistungsabzeichen verliehen. Über das Abzeichen „Gold groß“ des Deutschen Schützenbundes (DSB) konnten sich Lars Wrede (185 Ringe, 20 Schuss) und Lukas Wrede (377 Ringe, 40 Schuss) freuen. Das Damenabzeichen in Silber des BSSB ging an Anke Schimmelpfennig (160 Ringe). Das BSSB-Abzeichen für die Jugendklasse in Silber wurde Sebastian Schwill (148 Ringe), das in Gold Lars Wrede (174 Ringe) und das in Gold (groß) Lukas Wrede (370 Ringe) zuteil.
Eine Verlosung rundete das Abendprogramm ab, das von der Kirchenband „Serenidad“ umrahmt wurde. In seine Ausführungen schloss Knoll ausdrücklich den Bau des Gemeinschaftshauses in Osterdorf mit ein. Er rief alle Vereinsmitglieder dazu auf, das Projekt mit helfender Hand zu unterstützen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen