Positive Bilanz für BoL-Junioren des TSV 1860
24.09.2014, 09:18 Uhr
Den Vogel schoss die U13 ab, die gegen den BSC Woffenbach einen 12:0-Kantersieg feierte. Die U15 hatte ebenfalls eine erfolg- und torreiche Heimpremiere und gewann gegen den FSV Erlangen-Bruck II mit 5:0. Die U17 holte bei der SG Nürnberg/Fürth ein 1:1-Unentschieden, sodass die U19 mit ihrem 0:2 zu Hause gegen den FSV Stadeln die einzige Niederlage für die TSV-Sechziger hinnehmen musste.
U19 BOL: TSV 1860 Weißenburg – FSV Stadeln 0:2:
Der Aufsteiger FSV Stadeln begann hochkonzentriert und attackierte die Weißenburger schon am eigenen Strafraum, sodass ein sicherer Spielaufbau des TSV 1860 an diesem Tag nicht möglich war. Auch spielerisch wussten die Gäste zu überzeugen. Im Sturm fehlte zunächst allerdings noch die Genauigkeit bzw. TSV-Keeper Johannes Uhl war auf seinem Posten. In der 35. Minute vollendete Sven Reischl dann jedoch einen misslungenen Klärungsversuch zum 0:1 für die Gäste. Nach der Pause waren die TSV-Sechziger besser im Spiel und kamen einige Male gefährlich in den Strafraum. Ein Tor wollte aber nicht gelingen. Die oft überzogene Härte der Gäste brachte ihnen insgesamt sechs Gelbe Karten ein. In der 70. Minute verlor der bis dato gut leitende Referee dann ein wenig den Überblick und gab einen sehr umstrittenen Elfer, den Deniz Özgen zum 0:2 verwandelte. Bei den folgenden Pro-testen erhielt Torwart Uhl eine Zeitstrafe. Trotz dieser Umstände war der „Dreier“ für den BOL-Neuling unterm Strich verdient. Die Weißenburger A-Junioren brauchen dringend eine Leis-tungssteigerung, wenn sie am kommenden Sonntag auswärts beim Landesliga-Absteiger SC Feucht bestehen wollten.
TSV 1860, U19: Uhl, Siol, Lotter, Loy, Rösch, Landwehr, Jäger, Herrmann, Tiringer, Rausch, Dürnberger (eingewechselt: Nenov, Hamberger, Virduzzo).
U17 BOL: SG Nürnberg/Fürth – TSV 1860 Weißenburg 1:1:
Einen aufgrund einer starken zweiten Halbzeit hochverdienten Punkt haben die U17-Jungs des TSV 1860 bei der SG Nürnberg/Fürth mitgenommen. Im ersten Abschnitt hatten die Weißenburger zwar relativ viel Ballbesitz, doch im Spiel nach vorne waren sie nicht gefährlich genug. Anders die Platzherren: Sie erzielten in der 26. Minute durch Enes Aydogdu die 1:0-Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste immer besser ins Spiel und drängten auf den Ausgleich, den Travis Zebisch schließlich in der 65. Minute erzielte. Weitere gute Chancen vergaben Andreas Kral und Marcel Kowald. Zudem scheiterten Bastian Mühling mit einem Freistoß sowie Jonas Schmauser mit dem folgenden Nachschuss am glänzend haltenden SG-Keeper. Glück hatten die Weißenburger, dass der Referee nach einem Foul im Strafraum den möglichen Elfer für die Platzherren nicht pfiff. Ihr nächstes Spiel haben die B-Junioren des TSV 1860 an diesem Samstag daheim gegen die JFG Rangau (12.00 Uhr, Sportpark Rezataue). TSV 1860, U17: Wuttke, Bittl, Stauffer, Buckel, Mühling, Schmauser, Kowald, Kammerbauer, Kral, Kupsch, Zebisch (eingewechselt: Wittmann, Turan).
U15 BOL: TSV 1860 Weißenburg – FSV Erlangen-Bruck II 5:0:
Eine gute Reaktion auf die Auftaktniederlage drei Tage zuvor in Roth zeigte die Weißenburger U15 (C-Jugend) im ersten Heimspiel gegen den FSV Erlangen Bruck II. Die Gäste, die komplett mit dem jüngeren Jahrgang antraten, hatten aufgrund einer Spielverlegung ihren Saisonauftakt. Die Weißenburger standen diesmal viel näher an ihren Gegenspielern und ließen den spielerisch guten Gästen im Zweikampf wenig Möglichkeiten. Nach zwölf Minuten setzte sich Fabian Wachter durch und schob überlegt zum 1:0 ein. Bis zur Pause hatten die TSV-Sechziger zwei weitere Großchancen, die einmal vom Pfosten und einmal toll vom Brucker Keeper vereitelt wurden. Bereits vier Minuten nach dem Seitenwechsel erzielte Salvatore Greco Cutturello mit einem tollen Volleyschuss das 2:0. Danach stellte der FSV um, doch die Weißenburger ließen sich nur kurz beeindrucken und nutzten dann geschickt die vorhandenen Räume. Zwei weitere Treffer von Fabian Wachter sowie ein Kopfballtor von Daniel Oberhuber besiegelten den 5:0-Endstand. Weiter geht es für die U15 des TSV 1860 am heutigen Mittwoch mit dem Baupokal-Spiel in Fiegenstall sowie am Samstag mit dem nächsten BOL-Match bei der SG Quelle Fürth II.
TSV 1860, U15: Isbrecht, Killian, Wittmann, Wagner, Oberhuber, Zippel, Crevo Cutturello, Fina, Wachter, Häßler, Löffler (eingewechselt: Simon, Feurer, Nop).
U13 BOL: TSV 1860 Weißenburg – BSC Woffenbach 12:0:
Die U13 des TSV 1860 Weißenburg hat ihre Auftakt-Begegnung in der Bezirksoberliga zweistellig mit 12:0 gewonnen. Gegen die Gäste vom BSC Woffenbach führte die Truppe von Trainer Thomas Vierke im heimischen Sportpark Rezataue bereits zur Halbzeit mit 6:0. Nach zahlreichen weiteren Chancen in den zweiten 30 Minuten machten die jungen Weißenburger gegen einen sehr harmlosen Gegner schließlich des Dutzend voll. In der Vorwoche hatten die Woffenbacher bereits mit 0:16 gegen den ASV Neumarkt gewonnen.
Torschützen für den TSV 1860 waren: Tim Rusam (3), Ferat Nitaj, Tom Vierke und Nico Odenbach (alle je 2), Johannes Fiedler, Noah Schneider und Andi Maier (je 1). Am morgigen Donnerstag um 17.45 Uhr holen die D-Junioren des TSV 1860 ihr Match vom ersten Spieltag nach und müssen auswärts bei der JFG Wendelstein antreten.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen