Raiffeisen-Pokalschießen in Wettelsheim

27.03.2013, 09:33 Uhr
Raiffeisen-Pokalschießen in Wettelsheim

© Leykamm

Es kann sogar noch besser werden. Denn der neugestaltete Wettbewerb kann noch mit einem großen Finale aufwarten. Dabei treten die Sieger der zehn Gruppen aus den beiden Schützengauen Weißenburg und Hesselberg im direkten Duell gegeneinander an. Die Bubenheimer können sich nach dem souveränen Durchmarsch in Wettelsheim hier durchaus Hoffnungen auf den Gesamtsieg machen.


In dem Treuchtlinger Ortsteil Wettelsheim hatten sich die Teams der Gruppe acht im Schützenheim der SG Tell getroffen, die am Ende auf dem dritten und damit mittleren Platz landete. Neben dem „edelweißen“ Spitzenreiter mussten sich die Gastgeber nur noch dem zweitplatzierten SV Trommetsheim geschlagen geben. Hinter sich ließen die „Teller“ den SV Frohsinn Alesheim auf Rang vier sowie die Nachbarn aus den Reihen der SG Germania Wettelsheim. Zumindest den Derbysieg konnten die Gastgeber damit also für sich verbuchen.


Was ebenso nicht zu verachten ist: Als ausrichtender Verein durfte sich die SG Tell auch über einen Scheck seitens des Geldinstituts freuen, unter dessen Flagge der Wettbewerb stattfindet. Gemeinsam mit Sandra Feigel von der örtlichen Geschäftsstelle der Raiffeisenbank ehrte Vorstandsmitglied Werner Achinger die Sieger. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde, und für die Bubenheimer gab es den Wanderpokal obendrauf.


Am meisten freuten sich zwei bestimmte Sportler aus den Edelweiß-Reihen: Zum einen Matthias Neubauer, der mit einem 7,6-Teiler zum besten Einzelschützen in der Teilerwertung avancierte. Und zum anderen Michael Wiesinger, der sich mit 391 Ringen den Titel des besten Ringschützen sicherte. Beide konnten für ihre Triumphe zusätzlich einen von der Raiba zur Verfügung gestellten Sachpreis mit nach Hause nehmen.

Keine Kommentare