Spannung pur beim Ringen in der Landkreishalle

01.12.2014, 09:41 Uhr
Spannung pur beim Ringen in der Landkreishalle

© Mühling

Die Männer, die auf Julian Felleiter (beruflich verhindert) und auf die beiden ungarischen Neuzugänge Adam Mertse und Santa Ferenc (beide muss­ten bei einem Verbandsturnier starten) verzichten mussten, schlugen sich beachtlich. In der TSV-Staffel waren vier Jugendringer vertreten, die sich sehr gut in Szene setzen konnten. Die Zuschauer sahen starken Ringersport in der heimischen Landkreishalle.

In der Klasse bis 57 kg, griechisch- römisch, standen sich Manuel Wallmüller und Lukas Tomaszek, wie bereits beim Schülerkampf, gegenüber. Beide Male behielt der Bamberger die Oberhand. Rene Prosiegel und Andre Niegles lieferten sich im Schwergewicht einen packenden Kampf. Mit dem Schlussgong erzielte Niegles noch die entscheidende Wertung und wurde mit einem Zähler Vorsprung hauchdünner Punktsieger.

Anschließend gingen die Punkte kampflos an Michael Wolfshöfer, da Bamberg unbesetzt war und Stoyko Rusev erhielt anschließend die Punkte, da Weißenburg keinen Gegner stellte. Aus taktischen Gründen startete Peter Wägemann, Klasse bis 66 kg, im griechisch-römischen Stil. Mit einem sehenswerten Kopfzug legte er bereits nach 30 Sekunden seinen Kontrahenten Nico Gromotka auf beide Schultern.

Ralph Riedel (Klasse bis 86 kg, Freistil) und Alexander Eibert führten einen sehr verbissenen Fight, den der Weißenburger nach Punkten gewann. In der Klasse bis 66 kg, Freistil, traf Roland Scheibe auf den ungeschlagenen Gevorg Vardanjan und der Bamberger setzte seine Siegesserie fort. Felix Streng (Klasse bis 86 kg, griechisch-römisch) und Dominik Kestler lieferten sich ein abwechslungsreiches Duell. In der zweiten Runde schulterte der junge Weißenburger Mattenathlet seinen Kontrahenten mit einem geschickten Kopfzug.

Vor den letzten beiden Kämpfen stand es 13:13. Zunächst traf Simon Will (Klasse bis 75 kg, griechisch-römisch) auf Thomas Dehler. Der Bamberger spielte seine ganze Routine aus und setzte sich nach Punkten durch. Im letzten Kampf des Abends standen sich Jonas Stengel und die Bamberger Neuverpflichtung Lernik Vanjan gegenüber. Jonas probierte immer wieder Griffaktionen zu landen, doch der erfahrene und körperlich überlegene Bamberger wehrte die Angriffe ab und erzielte selbst einige Wertungen. Mit seinem Punktsieg stellte er den Bamberger 17:13-Gesamterfolg sicher.

Schüler hauchdünn vorn

In einem spannenden und abwechslungsreichen Kampf hatten die Weißenburger Nachwuchsringer zuvor den KSV Bamberg äußerst knapp mit 15:14 Punkten bezwungen und ihren zweiten Tabellenrang in der Bezirksoberliga untermauert. Simon Hilpert dominierte klar das Kampfgeschehen und lag bereits mit 13:2 in Front, als er seinen Gegner in der ersten Runde schulterte. Simon Will holte gegen Danijl Shakhrov weitere vier Zähler für sein Team (8:0). Niklas Schmied zeigte eine sehr starke Leistung, auch wenn er eine knappe Punktniederlage hinnehmen musste (8:2).

Auf verlorenem Posten standen Manuel Wallmüller und Johann Hüttmeyer, die Gäste bekamen jeweils vier Punkte (8:10). Lukas Stengel besiegte David Korsunov mit 15:2 Punkten (11:10). Felix Schmied legte seinen Gegner bereits nach 48 Sekunden auf beide Schultern (15:10). Fabian Felleiter, David Hilpert und Jonathan Hilpert zeigten jeweils tolle Kämpfe, auch wenn sie sich am Ende ganz knapp nach Punkten geschlagen geben mussten. Dennoch sicherten sie somit den äußerst knappen 15:14-Sieg.

Am kommenden Samstag, 6. Dezember, finden in der Landkreishalle gegen den RSC Rehau die letzten Heimkämpfe der diesjährigen Verbandsrunde statt. Die Schüler ringen um 18.15 Uhr, die Männer ab 19.30 Uhr und hoffen auf viel Zuschauerunterstützung.

Keine Kommentare