Weihnachtskonzert in der Lambertuskirche
28.12.2013, 07:59 UhrUnter der Regie des Pappenheimer „Matineen-Urgesteins“ Horst Bendinger musizierte dort heuer eine exzellente junge Truppe: Neben dem Organisator selbst an Cembalo und Orgel waren Sabine Neumeyer an der Blockflöte, Roman Strößner und Dr. Katja Grimm an den Violinen, Sofie Blatt am Violoncello und Winfried Neumann am Kontrabass zu hören. Sie bilden das „Lambertus Consort“, das in den vergangenen Jahren auch viele der Matineen im ältesten Gotteshaus der Altmühlstadt gestaltete. Den gesungenen Part übernahm die Ansbacher Sopranistin Sabine Rusam.
Mal in kleiner Besetzung von der Empore, mal fünf- bis siebenstimmig im Altarraum erklangen barocke Stücke von Johann Sebastian Bach und Philipp Friedrich Bödecker ebenso wie Klassik von Michel Corrette oder ein modernes „Magnificat“ des erst vor sieben Jahren verstorbenen niedersächsischen Komponisten Ernst Arfken. Der dreimalige „Umzug“ des Ensembles innerhalb der Kirche tat der feierlich-besinnlichen Stimmung dabei keinen Abbruch.
So bescherte der lautstarke Applaus dem Publikum am Ende noch eine Zugabe – und diese wiederum den Gastgebern einen randvollen Spendenkorb zur Finanzierung der kommenden Konzerte in St. Lambertus.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen