[Anzeige]

1100€ günstiger als Topseller-Saugroboter von Roborock: All-in-One-Roboter ist ein Preisbrecher

Andreas Szedlak

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

17.02.2025, 14:25 Uhr
Beide Saugroboter verfügen über eine All-in-One-Station, die Preise unterscheiden sich aber um über 1000 Euro.

© Roborock/Xiaomi/IMAGO/imagebroker/Nordbayern Beide Saugroboter verfügen über eine All-in-One-Station, die Preise unterscheiden sich aber um über 1000 Euro.

In diesem Artikel:

Schaut man sich die Bestseller-Listen von Händlern wie Amazon an, führt an einem All-in-One-Saugroboter kaum ein Weg mehr vorbei. Inzwischen verfügt jeder namhafte Hersteller von Roboterstaubsaugern wie Roborock, Ecovacs oder Dreame über mindestens einen Sauger, der nicht nur wischt und den Staubbehälter in der Station entleert. Im Dock wird auch altes Wischwasser gegen neues getauscht sowie der Mopp gereinigt – alles vollautomatisch. Amazon-Topseller ist derzeit der Roborock Qrevo Curv mit enormer Saugkraft von 18.500 Pa, Heißwasser-Moppwäsche und einigem mehr. Für rund 1100 Euro weniger des Roborock-Preises gibt es allerdings einen Saugroboter von Xiaomi, der ebenfalls ohne Investment von Zeit und Mühe für wochenlang saubere Böden sorgt. Nicht verpassen: Den All-in-One-Roboter Dreame X40 Ultra Complete gab es nie günstiger als aktuell – später mehr dazu.

Deutlich über 1000 Euro kostet der Amazon-Topseller-Saugroboter Roborock Qrevo Curv. Dass er sein Geld wert ist, beweisen nicht nur die herausragenden Testergebnisse, sondern belegen auch die hohen Verkaufszahlen bei Händlern wie Amazon – gleich mehr zum All-in-One-Saugroboter von Roborock. Viele wollen allerdings nicht so viel Geld ausgeben und dennoch über Wochen ihre Böden automatisch gesaugt und gewischt bekommen. Der Xiaomi Robot Vacuum X20+ bietet eine Saugkraft von 6000Pa. Damit liegt er deutlich hinter dem Saugroboter von Roborock. Wer keinen tiefflorigen Teppich besitzt, dürfte allerdings auch mit dieser Saugstärke zurechtkommen.

Nutzer loben die Reinigungsleistung des mit zwei rotierenden Wischmops ausgestatteten Roboters, sowohl bei Hartböden, als auch bei Teppichen. Diese werden automatisch erkannt und die Wischpads angehoben. Für eine präzise Orientierung sorgt die Kombination aus S-Cross Weitwinkel-Technologie und LDS-Laser-Navigation. Die kombinierte Absaugstation mit 4Liter-Frisch- und 4L- Abwassertank ermöglicht es, bis zu 280m² ohne Nachfüllen zu wischen und den Roboter bis zu 75 Tage lang ohne Beutelwechsel zu betreiben.

Dank automatischer Trocknung der Mops und selbstständiger Reinigung in der All-in-One-Station werden unangenehme Gerüche und zusätzlicher Pflegeaufwand reduziert. Über die Xiaomi Home App lassen sich detaillierte Reinigungspläne, No-Go-Zonen und verschiedene Modi einstellen, was den täglichen Einsatz komfortabler macht. Achtung: Wer wenig Stellfläche hat, sollte die Größe der Station berücksichtigen, bevor er sich für das Gerät entscheidet. Mit einem Amazon-Preis von 379,90 Euro kostet der Xiaomi Robot Vaccum X20+ derzeit über 1100 Euro weniger als der Saugroboter Roborock Qurevo Curv – gleich mehr zum Topseller.

Günstigster Preis: Xiaomi Robot Vacuum X20+ für 369 Euro bei eBay

Preislich ungefähr zwischen Xiaomi Robot Vacuum X20+ und Roborock Qrevo Curv liegt der Dreame X40 Ultra Complete. Er verfügt über eine hohe Saugkraft von 12.000Pa und verfügt ebenso wie die beiden anderen Saugroboter über eine All-In-One-Station. Der in Tests von Chip, Computer Bild und Connect sehr gut bewertete Roboterstaubsauger ist jetzt zu einem Preis erhältlich, der bislang noch nie unterboten wurde. Amazon verlangt derzeit nur 999 Euro für den Dreame X40 Ultra Complete. Achtung: Es handelt sich um ein zeitlich befristetes Aktionsangebot.

Trotz seines vergleichsweise hohen Preises ist der in Tests sehr gut bewertete Roborock Qrevo Curv derzeit meistgekaufter Saugroboter bei Amazon. Der designschöne All-in-One-Roboter überzeugt nicht zuletzt durch sein Dual-Anti-Tangle-System, das Haare effektiv von Haupt- und Seitenbürste fernhält. Dadurch ist das Gerät besonders wartungsarm. Dank der überragenden Saugkraft von 18.500 Pa entfernt der Roborock-Saugroboter auch tief sitzenden Schmutz aus Teppichen. Mit dem AdaptiLift-Chassis kann der Roboter flexibel verschiedene Höhen meistern. Damit "klettert" er mühelos über Türschwellen oder höhere Teppichränder.

Hartnäckige Flecken und Bakterien werden vom Mopp über die 75°C-Heißwasser-Moppwäsche zuverlässig beseitigt. In der Praxis loben Nutzer das leise Betriebsgeräusch, das moderne Design und die einfache Steuerung per App, während einige den hohen Preis kritisch sehen. 1499 Euro kostet der Topseller-Saugroboter Roborock Qrevo Curv bei Amazon. 100 Euro liegt der günstigste Preis laut Geizhals darunter. Das beste Angebot stammt von einem eBay-Händler.

Günstigster Preis: Roborock Qrevo Curv für 1399 Euro bei eBay

Die besten Produktempfehlungen zu finden, dies schreiben wir uns auf die Redaktions-Fahnen. Nur wenn ein Produkt von Nutzern und möglichst in Tests gut bewertet wird, kommt es in die engere Auswahl. Ein Preisvergleich ist obligatorisch, damit wir Ihnen nur die besten Angebote empfehlen. Dabei entscheiden wir unabhängig, welche Top-Deals wir Ihnen hier und in unserer Schnäppchen-Übersicht vorstellen.