Tolles Angebot zur EM

Ambilight-TV aus 2024 mit 32% Rabatt - nur bis 30.06.! Philips-Fernseher 65" im Otto-Spar-Deal

Andreas Szedlak

E-Mail zur Autorenseite

21.6.2024, 10:28 Uhr
[ANZEIGE] Der 2024er-TV ist mit modernster Technologie ausgestattet.

© Philips/Otto/Dall-E/Nordbayern [ANZEIGE] Der 2024er-TV ist mit modernster Technologie ausgestattet.

Philips' patentierte und vor 20 Jahren auf den Markt gebrachte Ambilight-Technologie bietet zahlreiche Vorteile. Die an die Wand projizierten Farben spiegeln in Echtzeit das Fernsehbild wider, was für eine immersive Atmosphäre sorgt. Sowohl beim Schauen von Serien, Filmen und Sportübertragungen wie der Fußball-EM, als auch beim Zocken von Videospielen auf PS5 & Co. Zudem ist Ambilight augenfreundlich, da der Kontrast zwischen hellem Bild und dunkler Umgebung geringer ist. Das TV-Hintergrundlicht lässt sich auch als Stimmungsbeleuchtung verwendet werden und überdies ist das Bild des Fernsehers subjektiv größer.

Somit wirkt der 65-Zoll-Fernseher, den es derzeit zum unschlagbaren Aktionspreis bei Otto gibt, durch Ambilight auch deutlich größer, ohne dass sich der Platzbedarf auf dem Lowboard oder an der Wand erhöht. Der Philips 65PUS8349/12 kam erst 2024 auf den Markt. Derzeit wird der 65-Zöller im Rahmen einer Aktion von Otto günstiger denn je angeboten. Was man alles für vergleichsweise kleines Geld bekommt und ob der brandneue TV auch Ihre Anforderungen erfüllt, beleuchten wir hier. Zudem zeigen wir Ihnen später als Alternative ein nachrüstbares Ambilight von Govee.

Das zeichnet den Philips-Ambilight-TV aus 2024 aus

Wer sich zur EM einen ganz besonderen Fernseher zum vergleichsweise kleinen Preis gönnen möchte, sollte sich den 2024er-Ambilight-TV genauer anschauen. Der Philips 65PUS8349/12 bietet eine prima Ausstattung und setzt auf modernste Technologien, um ein hochwertiges Seherlebnis zu bieten. Mit einer Bildschirmdiagonale von 164 cm (65 Zoll) und einer 4K-Ultra-HD-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) liefert das Flat-LED-Display scharfe und detailreiche Bilder. Die Pixel-Precise-Ultra-HD-Technologie sorgt für eine präzise Bildwiedergabe, während HDR10, HDR10+ und HLG für verbesserte Kontraste und lebendige Farben verantwortlich sind.

Ein herausragendes Merkmal des Philips-TVs ist das dreiseitige Ambilight, das durch farbige LEDs eine immersive Lichtstimmung hinter dem Fernseher erzeugt und so das visuelle Erlebnis verstärkt. Diese Technologie kann die Augenbelastung reduzieren und schafft eine angenehme Atmosphäre im Raum.

Der Fernseher läuft auf Titan OS, einer Smart-TV-Plattform, die eine benutzerfreundliche Oberfläche und Zugriff auf beliebte Apps wie Netflix, Amazon Prime und YouTube bietet. Mit integriertem WLAN und Bluetooth 5.2 lässt sich der Fernseher nahtlos in ein bestehendes Heimnetzwerk einbinden. Die Screen Mirroring-Funktion ermöglicht es, Inhalte von mobilen Geräten auf den großen Bildschirm zu übertragen, während die Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant für zusätzlichen Komfort sorgt.

Für den Empfang von TV-Signalen ist ein Triple Tuner integriert, der DVB-T2, DVB-C und DVB-S2 unterstützt. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung verschiedener Empfangsarten ohne zusätzlichen Receiver. Die Anschlussmöglichkeiten des Fernsehers umfassen unter anderem drei HDMI-2.1- und zwei USB-Ports, sowie einen CI+ Modul-Schacht.

Der neue 65-Zoll-Fernseher überzeugt auch bei der Klangqualität. Mit einer Gesamtleistung von 20 W und Unterstützung für Dolby Atmos und DTS bietet der Fernseher einen klaren und kraftvollen Sound, der das Heimkinoerlebnis abrundet. Weitere Klangverbesserungssysteme wie der KI-Equalizer und der Nachtmodus optimieren das Audioerlebnis weiter.

In Bezug auf Energieeffizienz zeigt der Fernseher gemischte Ergebnisse. Im Standard-Dynamikumfang (SDR) beträgt die Leistungsaufnahme 102 W, im hohen Dynamikumfang (HDR) steigt sie auf 187 W, was ihn in die Energieeffizienzklasse F (auf einer Skala von A bis G) einordnet. Der höhere Stromverbrauch ist auf das Ambilight des TVs zurückzuführen.

Letztlich bietet der Philips 65PUS8349/12 eine Vielzahl von Funktionen und Technologien, die sowohl das Bild- als auch das Klangerlebnis erheblich verbessern. Wer ein erstklassiges visuelles und akustisches Erlebnis sucht und Wert auf modernste Technologie legt, findet in diesem Fernseher eine interessante Option. Zumal Otto den Ambilight-TV von Philips derzeit mit 32 % Rabatt anbietet. Somit zahlen Sie aktuell nur 749 Euro für den 65-Zöller, eine Ersparnis von 350 Euro zur UVP. Das Spar-ngebot läuft allerdings nur bis zum 30. Juni - sofern der Vorrat bis dahin reicht. Sollte Sie das Angebot nicht überzeugen, haben wir nachfolgend noch einen Tipp für ein nachrüstbares Ambilight.

Alternative mit 120 Hz bei Amazon

Ambilight zum Nachrüsten von Govee

Wer doch kein Geld in einen neuen Ambilight-Fernseher von Philips investieren und dennoch von der Hintergrundbeleuchtung profitieren möchte, findet eine gute Alternative von Govee. Nicht nur um die Fußball-Atmosphäre bei der nächsten EM-Party zu steigern, ist das Ambilight zum Nachrüsten die gute Lösung. Das neue Govee TV Backlight 3 Lite bringt eine weiterentwickelte Envisual-Technologie mit sich. Eine optimierte Kamera mit Fish-Eye-Korrektur erfasst das Fernsehbild noch genauer und ermöglicht eine präzisere Farbanpassung. Der erweiterte Erfassungsbereich der Kamera sorgt dafür, dass Farben an den Rändern des Bildschirms exakter erfasst werden, was zu einer harmonischen Abstimmung zwischen Bildschirmfarben und Hintergrundbeleuchtung führt.

Ein weiteres Highlight ist die 4-in-1-Lampenperle, die einen zusätzlichen warmweißen Chip in die Farbmischung integriert und so für einen reineren Weißton sorgt. Zusammen mit der erhöhten Pixeldichte wirkt das Ambilight dadurch lebendiger und intensiver, sei es beim Anschauen von Filmen, Serien, beim Zocken von Videospielen oder bei Fußball-Übertragungen der Euro 2024.

Wie das Govee Envisual T2 verfügt auch das 3 Lite über eine Schwerkraftaufhängung für die Kamera, die eine stabile Befestigung auch an ultradünnen Fernsehern ermöglicht. Diese innovative Befestigungsmethode stellt sicher, dass die Kamera sicher und ohne Wackeln montiert werden kann. Tipp: Bei besonders dünnen OLED-Fernsehern empfiehlt es sich, das Gegenstück mit dem beiliegenden Klebeband zu fixieren.

Mit Govee DreamView können bis zu sieben Zusatzgeräte wie Stehlampen oder Lightbars integriert und die Lichteffekte synchronisiert werden. Dies schafft ein immersives 360-Grad-Seherlebnis und intensiviert die Licht-Mapping-Effekte, unabhängig davon, ob man fernsieht, Videos streamt oder Videospiele spielt. Auf Wunsch reagiert das Backlight dank des in die Kamera integrierten Mikrofons auch auf Musik und sorgt mit vorgefertigten Mustern für abwechslungsreiches Club-Flair.

Die Steuerung der LED-Strips erfolgt komfortabel über die Govee-Home-App oder per Sprachbefehl über Alexa und Google Assistant. Mit der für Android und iOS verfügbaren App können Nutzer zwischen verschiedenen Modi wie Musik, Video und Szenenmodi wählen. Der Szenenmodus sorgt für die passende Lichtstimmung für Sport, Dates oder Lesen. Dank der auf der Amazon-Produktseite verfügbaren Videos gelingt die Installation auch ohne handwerkliches Geschick problemlos - dies können wir aus eigener Testerfahrung bestätigen.

Die TV-Hintergrundbeleuchtung von Govee ist eine durchdachte und leistungsstarke Lösung zur Verbesserung des Fernseherlebnisses. Ihre fortschrittlichen Funktionen und die einfache Steuerung machen sie zu einer hervorragenden Ergänzung für jeden modernen Fernseher. Anziehen ist auch der Preis: Dank einer Rabattaktion bietet Amazon Govee TV Backlight 3 Lite für nur 67,49 Euro an, wenn man den Rabatt-Coupon aktivert. Laut Preisvergleich bei Geizhals gab es das Ambilight zum Nachrüsten noch nie günstiger. Es handelt sich jedoch um ein zeitlich befristetes Angebot, das am 29. Juni abläuft - sofern der Vorrat bis dahin reicht.

Neues TV Backlight 3 Lite nie günstiger

Vorgänger Backlight T2 mit Dual-Kamera

Lichter-Vorhang

So haben Sie an der Govee-Hintergrundbeleuchtung die meiste Freude

Bei der Verwendung der Govee TV Backlight 3 Lite gibt es einige Punkte zu beachten, um das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten.

Kalibrierung der Kamera

Die Kamera muss korrekt kalibriert werden, um präzise Farben zu erfassen und anzuzeigen. Achten Sie darauf, dass das Kalibrierungsbild keine erheblichen Verzerrungen aufweist. Nur so kann eine genaue Farbanpassung sichergestellt werden. Die Govee-Home-App liefert hierzu alle wichtigen Hinweise.

Positionierung der Kamera

Die Kamera sollte oben in der Mitte des Fernsehers installiert werden. Diese Positionierung ist entscheidend, um eine optimale Kalibrierung und Farbauswahl zu ermöglichen. Die Kamera muss jeden Schaumstoffaufkleber erfassen können, der für die Kalibrierung notwendig ist.

Wi-Fi-Verbindung

Stellen Sie sicher, dass die Hintergrundbeleuchtung mit einem 2,4GHz-Netzwerk verbunden ist, da ein 5GHz-Wi-Fi nicht unterstützt wird. Ohne diese Verbindung kann der "Video-Modus" nicht genutzt werden, was die Farbanpassung und Synchronisation beeinträchtigen würde.

Befestigung des LED-Lichtbands

Beim Anbringen des LED-Strips ist es wichtig, das Lichtband fest anzudrücken und die mitgelieferten Kabelklammern zur Verstärkung zu verwenden. Dies verhindert, dass sich das Lichtband löst oder verschiebt. Zusätzliche 3M-Aufkleber können verwendet werden, um die Befestigung weiter zu stabilisieren, insbesondere am Silikongriff des Gegengewichts.

Kompatibilität und App-Steuerung

Nutzen Sie die Govee-Home-App oder Sprachbefehle über Alexa und Google Assistant, um das Ambilight zu steuern. Die App bietet verschiedene Modi, darunter Musik, Videomodus und Szenenmodi, die je nach Bedarf angepasst werden können. Stellen Sie sicher, dass die App und die Geräte immer auf dem neuesten Stand sind, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten.

Umgebung und Lichtverhältnisse

Für eine optimale Farbanpassung und Beleuchtung sollte die Umgebung des Fernsehers möglichst dunkel sein. Helle Lichtquellen in der Nähe des Fernsehers können die Kamera und somit die Farbanpassung beeinflussen.

Regelmäßige Wartung

Überprüfen Sie regelmäßig die Befestigung der LED-Strips und die Funktion der Kamera. Staub und Verschmutzungen können die Leistung beeinträchtigen, daher ist eine regelmäßige Reinigung empfehlenswert.

Indem Sie diese Hinweise beachten, können Sie das volle Potenzial der Govee TV Backlight 3 Lite ausschöpfen und mit dem Ambilight zum Nachrüsten ein immersives Fernseherlebnis genießen.

Top 10: Die meistverkauften Amazon-Produkte der letzten 7 Tage

Bei Händlern wie Otto und Amazon verkaufen sich zur EM nicht nur Fernseher wie der Ambilight-TV von Philips besonders gut, auch weitere Top-Produkte sind ausgesprochen begehrt. Nachfolgend listen wir die laut interner Statistik populärsten Produkte bei Amazon in den letzten 7 Tagen auf.

  1. Einhell 18V-Akku-Starter-Kit 2,5 Ah + Ladegerät
  2. Einhell 18V-Akku-Twinpack 2x 4,0 Ah
  3. Einhell 18V-Akku-Starter-Kit 4,0 Ah + Ladegerät
  4. Brüder Mannesmann 130-tlg. Steckschlüssel- und Bitsatz
  5. Philips Ultinon Pro6000 Boost LED-Scheinwerferlampe
  6. UEFA Euro 2024 Plüschfigur Albärt EM-Maskottchen 27 cm
  7. Einhell 18V-Akku-Rasentrimmer
  8. Bosch Easy Pump elektrische Akku-Luftpumpe
  9. Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel
  10. Worx Landroid Plus WR165E Mähroboter

Weitere Spar-Deals bei Amazon & Co. neben Ambilight-TV

Wer sich neben dem Philips-TV aus 2024 mit 65 Zoll und Ambilight für weitere Spar-Angebote interessiert, findet auf unserer Schnäppchenseite weitere Empfehlungen für Spar-Deals von Amazon, MediaMarkt & Co. In der Angebotsübersicht kann man sich über alle Aktionsdeals von Amazon informieren.

Verwandte Themen