[Anzeige]
Bis 330 % hellere LED-Scheinwerfer: Preisschlacht Osram vs. Philips sorgt für sagenhafte Rabatte
05.02.2025, 14:22 UhrIn diesem Artikel:
- LED-Scheinwerfer-Hersteller Osram und Philips im Preiskampf
- Bis zu 230 % mehr Helligkeit: Osram Night Breaker LED H7 Gen 2
- Bis zu 300 % mehr Helligkeit: Philips Ultinon Pro6000 Boost
- Noch heller: Bis zu 330 % mit Osram Night Breaker Smart
- Ihr Auto benötigt eine H4-LED?
- H4-LED oder H7? So prüfen Sie die Kompatibilität!
- Redaktionell ausgewählte Top-Angebote
Knapp 20 Jahre alt ist mein Auto. Damit liege ich zwar weit über dem Schnitt, immerhin 10,3 Jahre ist der deutsche Durchschnitts-Pkw aber alt – laut Statista-Daten von Januar 2024. Dies ist übrigens ein Rekord, noch nie waren deutsche Autofahrer in so alten Fahrzeugen unterwegs. Meine Frau fährt ein Auto aus 2019, ausgestattet mit modernen LED-Scheinwerfern. Während ich in der Dunkelheit kaum mehr als zwei, drei Wagenlängen vorausschauen kann, ist das bei meiner Gattin ganz anders. Mehr als hundert Meter weit leuchten die Scheinwerfer, in tageslichtähnlicher Farbtemperatur. Leider lässt sich meine alte Karosse nicht mit LED-Lampen nachrüsten, dafür ist sie etwas zu früh vom Band gelaufen. Viele betagte Fahrzeuge sind jedoch nachrüstbar, mit bis zu 330 % hellerem Fern- und Abblendlicht wie Osram Night Breaker und Philips Ultinon Pro6000 Boost.
LED-Scheinwerfer-Hersteller Osram und Philips im Preiskampf
Wir berichten bei Nordbayern schon länger über LED-Scheinwerferlampen zum Nachrüsten. Einerseits steigt die Helligkeit der Produkte von Platzhirschen wie Osram und Philips stetig: Nach 230 % und 300 % liegt die Messlatte inzwischen bei 330 % helleren Scheinwerfern im Vergleich zur gesetzlichen Mindestanforderung. Andererseits fallen die Preise von Osram Night Breaker und Philips Ultinon Pro6000 Boost – Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Verbraucher freuen sich, denn inzwischen muss man längst nicht mehr die UVP berappen.
Es gibt jetzt die bis zu 230 % helleren LED-Scheinwerfer Osram Night Breaker Gen 2 schon für 89,95 Euro bei Amazon – ein Rabatt von satten 38 % auf die UVP. Das kaltweiße Licht besitzt eine Farbtemperatur, die Tageslicht ganz nahe kommt. Zudem ist die Lebensdauer fünfmal länger als bei Halogenlampen und der Energieverbrauch sinkt um bis zu 55 %. All dies bietet auch Mitstreiter Philips, zudem jedoch eine Helligkeit von 300 % über dem Mindeststandard. Da man auch für Philips Ultinon Pro6000 Boost nur 89,99 Euro zahlt, hat die H7-LED im Preiskampf derzeit die Nase vorn. Denn die bis zu 330 % hellere Osram Night Breaker Smart kostet schon über 100 Euro.
Bis zu 230 % mehr Helligkeit: Osram Night Breaker LED H7 Gen 2
- Falls bei Amazon vergriffen: Osram Night Breaker bei ELV.de für 89,85 Euro
Bis zu 300 % mehr Helligkeit: Philips Ultinon Pro6000 Boost
- Falls bei Amazon vergriffen: Philips Ultinon Pro6000 Boost für 89,99 Euro bei Böttcher
Noch heller: Bis zu 330 % mit Osram Night Breaker Smart
Ihr Auto benötigt eine H4-LED?
H4-LED oder H7? So prüfen Sie die Kompatibilität!
Bei Lampen von LED-Scheinwerfern unterscheidet man zwischen H4- und H7-Modellen. Welche Variante Ihr Fahrzeug benötigt, entnehmen Sie der Bedienungsanleitung Ihres Autos – oder einer Google-Suche. Sowohl Osram als auch Philips bieten entsprechende Listen für Ihre LED-Lampen an. Ob sich Ihr Fahrzeug mit Philips Ultinon Pro6000 oder Pro6000 Boost nachrüsten lässt, entnehmen Sie der Kompatibilitätsliste von Philips.
Natürlich ermöglicht auch Osram einen Überblick über Nachrüstoptionen mit Osram Night Breaker. Hier finden Sie die Kompatibilitätsliste von Osram. Wer handwerklich geschickt ist, kann die LED-Scheinwerfer selbst nachrüsten. Wir empfehlen jedoch die Fahrt zur Werkstatt, wo LED-Leuchten in aller Regel ohne viel Aufwand gegen die alten Halogenlampen getauscht werden können.
Redaktionell ausgewählte Top-Angebote
Die besten Produktempfehlungen zu finden, dies schreiben wir uns auf die Redaktions-Fahnen. Nur wenn ein Produkt von Nutzern und möglichst in Tests gut bewertet wird, kommt es in die engere Auswahl. Ein Preisvergleich ist obligatorisch, damit wir Ihnen nur die besten Angebote empfehlen. Dabei entscheiden wir unabhängig, welche Top-Deals wir Ihnen hier und in unserer Schnäppchen-Übersicht vorstellen.