Moderne Glas/Glas-Paneele für mehr Stromerzeugung

Topseller-Balkonkraftwerk günstig wie nie! Pianeta 800W mit bifazialen Modulen für mehr Gratis-Strom

Andreas Szedlak

E-Mail zur Autorenseite

27.6.2024, 15:03 Uhr
[ANZEIGE] Das Balkonkraftwerk kommt als Komplett-Set.

© Pianeta/Amazon/Dall-E/Nordbayern [ANZEIGE] Das Balkonkraftwerk kommt als Komplett-Set.

Längst benötigt man kein Hausdach mehr, um von Gratis-Strom aus der Sonne zu profitieren. Auch am Geländer von Balkon oder Terrasse, auf dem Garagendach oder im Garten lässt sich ein modernes Balkonkraftwerk platzieren. Die Installation ist mit einem Komplett-Set aus Solarmodulen und Wechselrichter kein großes Problem. Vor allem, wenn man zu einem bewährten Bestseller greift, wie dem meistgekauften Balkonkraftwerk bei Amazon.

Der Topseller produziert mit seinen modernen bifazialen Glas/Glas-Solarmodulen mit jeweils 440 Watt bis zu 25 % mehr Strom als ältere Paneele. Der Wechselrichter lässt sich mit 600 Watt und 800 Watt betreiben und ist dadurch für die anstehende Erhöhung der Einspeisegrenze gerüstet. Was das bestverkaufte Balkonkraftwerk noch auszeichnet und wie günstig Sie es aktuell bekommen, erfahren Sie hier.

Deshalb ist das 800-Watt-Balkonkraftwerk top-gefragt

Gratis-Strom aus der Sonne gab es mit dem Topseller-Balkonkraftwerk nie günstiger als aktuell. Die Photovoltaik-Anlage von Pianeta ermöglicht es, Strom direkt auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten zu erzeugen. Ausgestattet mit zwei bifazialen 440W-Monokristall-Solarmodulen von Ja Solar, kann diese PV-Anlage Sonnenlicht auf beiden Seiten der Module einfangen. Dies führt zu einer bis zu 25 % höheren Energieproduktion im Vergleich zu herkömmlichen Modulen.

Die Paneele nutzen die moderne N-Type-Technologie, die eine längere und effizientere Stromproduktion, insbesondere in den Morgen- und Abendstunden, ermöglicht, wenn der Strombedarf oft am höchsten ist. Abhängig von Standort und Ausrichtung kann das System zwischen 750 und 1200 kWh pro Jahr erzeugen, was erhebliche Einsparungen bei den Stromkosten von mehreren Hundert Euro jährlich bedeuten kann.

Der mitgelieferte Wechelsrichter Hoymiles HMS-800 ist die ideale Ergänzung zur Solaranlage und bietet einen Spitzenwirkungsgrad von 96,7 %, um die gewonnene Solarenergie zuverlässig und effizient in nutzbaren Strom umzuwandeln. Dank der integrierten WiFi-Funktion können Nutzer die Energieproduktion in Echtzeit überwachen. Momentan ist der Wechselrichter noch auf 600 Watt begrenzt, was die Installation ohne einen Elektriker und ohne spezielle Genehmigungen ermöglicht. Im Laufe des Jahres soll die Einspeisegrenze jedoch von 600 W auf 800 W angehoben werden, und der Wechselrichter kann dann kostenlos per WiFi aufgerüstet werden. Der HMS-800 ist nach VDE-AR-N 4105 zertifiziert und bietet durch integrierte Schutzfunktionen und ein wasserdichtes Gehäuse nach IP67 hohe Sicherheit und Langlebigkeit.

Ein 5 Meter langes Schukokabel ist im Lieferumfang enthalten, was den direkten Anschluss an das Hausnetz ermöglicht und die Selbstinstallation einfach und schnell macht. Wer nun selbst von der umweltfreundlichen und kosteneffizienten Möglichkeit Gratis-Strom einzuspeisen profitieren möchte, bekommt den mit durchschnittlich 4,5 Sternen sehr gut bewerteten Amazon-Topseller von Pianeta mit Coupon zu einem nie dagewesenen Preis. Somit zahlt man nur noch 370,45 Euro für das Komplett-Set aus zwei Solarmodulen, WiFi-Wechselrichter und 5-Meter-Kabel.

Topseller-Balkonkraftwerk noch nie so günstig

Dies gilt es beim Betrieb eines Balkonkraftwerks zu beachten

Beim Betrieb eines Balkonkraftwerks gibt es mehrere wichtige Aspekte zu beachten.

Rechtliche und Genehmigungsfragen

  1. Anmeldung beim Netzbetreiber: In Deutschland muss ein Balkonkraftwerk beim örtlichen Netzbetreiber angemeldet werden. Dies gilt sowohl für kleine als auch für größere Anlagen.
  2. Genehmigungen: Normalerweise sind keine speziellen Genehmigungen erforderlich, solange die Anlage bestimmte Leistungsgrenzen (meist 600 Watt) nicht überschreitet. Bei größeren Anlagen können jedoch zusätzliche Genehmigungen notwendig sein.

Technische Voraussetzungen

  1. Kompatibilität des Stromnetzes: Das Hausstromnetz muss für die Einspeisung von Solarstrom geeignet sein. Ein Elektriker kann prüfen, ob der bestehende Zähler rücklaufgesperrt ist, um zu verhindern, dass überschüssiger Strom ins Netz eingespeist wird.
  2. Sicherheitseinrichtungen: Die Installation sollte sicherheitstechnische Anforderungen erfüllen. Dazu gehören ein FI-Schutzschalter und gegebenenfalls weitere Schutzeinrichtungen.
  3. Wechselrichter: Der verwendete Wechselrichter sollte eine geeignete Zertifizierung (z.B. nach VDE-AR-N 4105) haben und den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Standortwahl und Montage

  1. Ausrichtung und Neigung: Die Solarmodule sollten optimal zur Sonne ausgerichtet und geneigt sein, um die maximale Energieausbeute zu erzielen.
  2. Befestigung: Die Befestigung der Solarmodule muss stabil und sicher sein, um Schäden durch Wind oder andere Witterungseinflüsse zu vermeiden.

Betrieb und Wartung

  1. Überwachung: Es ist ratsam, die Leistung und den Zustand der Anlage regelmäßig zu überwachen. Viele moderne Wechselrichter bieten dazu eine App oder ein Online-Portal.
  2. Reinigung: Verschmutzte Solarmodule können die Leistung beeinträchtigen. Eine regelmäßige Reinigung kann die Effizienz der Anlage erhalten.
  3. Wartung: Zwar sind Solaranlagen weitgehend wartungsfrei, dennoch sollte gelegentlich eine Sichtprüfung durchgeführt werden, um Schäden frühzeitig zu erkennen.

Wirtschaftliche Aspekte

  1. Kosten und Ersparnisse: Die Anschaffungskosten sollten gegen die möglichen Einsparungen durch die reduzierte Stromrechnung abgewogen werden.
  2. Förderungen: Es kann regionale oder bundesweite Förderprogramme geben, die die Anschaffungskosten reduzieren.

Versicherung

  1. Haftpflichtversicherung: Prüfen Sie, ob Ihre bestehende Haftpflichtversicherung mögliche Schäden durch das Balkonkraftwerk abdeckt, oder ob eine Anpassung notwendig ist.
  2. Versicherung der Anlage: Überlegen Sie, ob eine spezielle Versicherung für die PV-Anlage sinnvoll ist, um Schäden durch Wetterereignisse oder Vandalismus abzudecken.

Indem Sie diese Punkte beachten, können Sie sicherstellen, dass Ihr Pianeta-Balkonkraftwerk effizient und rechtssicher betrieben wird.

Top 10: Die meistverkauften Amazon-Produkte der letzten 7 Tage

Bei Amazon verkauft sich nicht nur das Balkonkraftwerk 800 Watt von Pianeta bestens, auch weitere Top-Produkte gehen wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln weg. Nachfolgend listen wir die laut interner Statistik populärsten Produkte bei Amazon in den letzten 7 Tagen auf:

  1. Einhell 18V-Akku-Starter-Kit 2,5 Ah + Ladegerät
  2. Einhell 18V-Akku-Twinpack 2x 4,0 Ah
  3. Einhell 18V-Akku-Starter-Kit 4,0 Ah + Ladegerät
  4. Philips Ultinon Pro6000 Boost LED-Scheinwerferlampe
  5. Beurer BR 60 Insektenstichheiler
  6. Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel
  7. Zoruman elektronische Akku-Luftpumpe
  8. AVM Fritz Dect 302 smarter Heizkörperregler
  9. Arka Kraftprotz Sekundenkleber
  10. Brüder Mannesmann 130-tlg. Steckschlüssel- und Bitsatz

Weitere Spar-Deals bei Amazon & Co. neben Balkonkraftwerk

Wer sich neben der bestverkauften PV-Anlage, dem Balkonkraftwerk 800W von Pianeta, für weitere Spar-Angebote interessiert, findet auf unserer Schnäppchenseite weitere Empfehlungen für Spar-Deals von Amazon, MediaMarkt & Co. In der Angebotsübersicht kann man sich über alle Aktionsdeals von Amazon informieren.

Verwandte Themen