Fünf Jubiläums-Folgen
„Ein Fels in wilder Brandung“: Der Teaser zum Podcast fürs Club-Jubiläum
23.04.2025, 17:30 Uhr
Dass der 1. FC Nürnberg seinen 125. Geburtstag feiert, dürfte in der Region kaum jemanden entgangen sein. Im Stadtgebiet kündigen Plakate das Club-Jubiläum an. Das Panini-Sammelalbum hat erst für große Begeisterung und dann sogar für Lieferengpässe gesorgt. Jetzt folgt noch ein besonderes FCN-Hörerlebnis: „Ein Fels in wilder Brandung“ ist der Podcast zum Club-Jubiläum vom Verlag Nürnberger Presse. Präsentiert wird er von "Now Bio-Limo by Lammsbräu".
In der jüngeren Vergangenheit haben besonders zwei Momente für einzigartige Emotionen bei Club-Fans gesorgt. 2007 feierte der 1. FC Nürnberg nach einem bewegten Spiel gegen den VfB Stuttgart den DFB-Pokalsieg. Am 11. Juli 2020 stand der FCN kurz vorm Abgrund. Doch ein Tor in der 96. Minute bewahrte den Club vor einem Abstieg in die dritte Liga. In der ersten Folge von „Ein Fels in wilder Brandung“ erzählen Ex-Sportdirektor Martin Bader und Relegations-Torschütze Fabian Schleusener, wie sie diesen Glücksmomente erlebt haben.
125 Jahre 1. FCN: Abstieg, Phantomtor, Max Morlock
Doch jeder Club-Fan kennt es: Mit dem 1. FC Nürnberg verbindet man nicht nur Glück und Freude. 1969, 1999 und 2008 sind besondere Club-Abstiege. Einmal als Meister, einmal als Pokalsieger, dann war es rechnerisch kaum möglich, doch alles spielte gegen den Club - und der stieg am Ende ab. Pokal-Legende Jan Kristiansen, Kult-Kommentator Günther Koch und Meisterspieler Horst Leupold erzählen über diese sportlichen Tiefpunkte des Clubs.
In der dritten Folgen versucht mit Thomas Grethlein, ein ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender beim Club, zu beantworten, warum man eigentlich noch Fan des 1. FC Nürnberg wird. Ob er zu einer Antwort kommt? Geschichten, die den Club bundesweit in die Schlagzeilen brachten, war die Spielerrevolte in der Saison 1983/84 und das Phantomtor von 1994. Sie sind Thema für Folge 4. Um die Geschichten aus der Sicht von damaligen Protagonisten zu hören, haben wir die ehemaligen FCN-Profis Michael Wiesinger und Thomas Brunner getroffen. Die fünfte Folge von „Ein Fels in wilder Brandung“ versucht der größten Club-Legende näher zu kommen: Max Morlock. Wer war der Rekordspieler und Weltmeister eigentlich auf und neben dem Platz? Sein Teamkamerad Heini Müller und seine Tochter Birgit Bussinger erinnern sich.
Die ersten beiden Folgen von „Ein Fels in wilder Brandung“ erscheinen am Freitag, 25. April. Der Podcast zum Club-Jubiläum kann auf allen bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Deezer oder Apple Podcast sowie auf NN.de und nordbayern.de gehört werden. Alle relevanten Links finden Sie hier:
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen