Vertrag in Berlin bis 2026

Alles klar mit Hertha: So viel Ablöse soll der Club für Fiél erhalten - Gerüchte um neuen FCN-Coach

Azeglio Elia Hupfer

nordbayern-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

6.6.2024, 15:11 Uhr
Cristian Fiél wechselt nach Berlin. Letzte offene Fragen zwischen den beiden Vereinen scheinen nun geklärt. Gerüchte über Fiéls Nachfolger in Nürnberg gibt es auch.

© IMAGO; Collage: Elia Hupfer Cristian Fiél wechselt nach Berlin. Letzte offene Fragen zwischen den beiden Vereinen scheinen nun geklärt. Gerüchte über Fiéls Nachfolger in Nürnberg gibt es auch.

Die Gerüchteküche rund um einen Wechsel von Cristian Fiél zum Hauptstadtklub brodelte seit Wochen und als Joti Chatzialexiou am Montag bei der Vorstellung als neuer Sportvorstand den Abschied des 44-Jährigen verkündete, schien es nur noch eine Frage des Geldes. Denn Fiél stand in Nürnberg noch bis 2025 unter Vertrag. Jetzt sind nach Informationen von "Sky" alle Wechselmodalitäten zwischen den beiden Vereinen geklärt. Die Informationen des Pay-TV-Senders decken sich zudem mit Informationen der Sportzeitschrift "kicker".

Demnach soll Fiél noch in dieser Woche die Nachfolge von Pal Dardai in Berlin antreten und einen Vertrag bis 2026 unterschreiben. Die Berliner hatten vor dem letzten Saisonspiel bekannt gegeben, dass Dardais Vertrag als Cheftrainer nicht verlängert werde. Der 1. FC Nürnberg soll für Fiél eine Ablöse in Höhe von etwa 500.000 Euro erhalten. Hinzukommen könnten noch Bonuszahlungen.

Fiél hätte wohl gerne seinen Co-Trainer Jerome Polenz von Nürnberg mit nach Berlin genommen. Die Hertha soll mit Blick auf die eigenen Leitlinien, den "Berliner Weg", allerdings andere Pläne haben. So soll der bisherige U-19-Trainer Oliver Reiß an Fiéls Seite rücken. Polenz hat in Nürnberg noch Vertrag bis 2025, wie es mit dem 37-Jährigen am Valznerweiher weitergeht, dürfte auch davon abhängen, wer neuer Chefcoach beim Club wird.

Wer wird neuer Trainer beim FCN?

Wie es beim Club auf dem Posten des Cheftrainers weitergeht, ist noch unklar. Ein Nachfolger soll "zeitnah" präsentiert werden, versprach Chatzialexiou zu Wochenbeginn. Für den neuen Sportvorstand ist klar: Der neue Trainer müsse mit "vollem Herzen" dabei sein.

Gerüchte, wer auf den Spanien-Deutschen folgen könnte, gibt es bereits. So soll beispielsweise Enrico Maaßen ein Kandidat sein. Der ehemalige Trainer des FC Augsburg ist nach "Sky"-Informationen bereit für eine neue Aufgabe. Neben Nürnberg sei auch der VfL Bochum an Maaßen sehr interessiert.

Michael Schiele (vereinslos, ehem. Eintracht Braunschweig), Marco Wildersinn (Würzburger Kickers), Markus Fiedler (VfB Stuttgart II) und Christian Eichner (Karlsruher SC) sind weitere Namen, die im Frankenland die Runde machen.

Verwandte Themen