Gute Bilanz
Gegner auf Augenhöhe: Das wird für den FCN gegen Paderborn wichtig
19.04.2024, 05:00 UhrDer 1. FC Nürnberg empfängt am Freitagabend als Elf platzierter den Tabellenneunten aus Paderborn. Beide Mannschaften konnten in der Rückrunde 13 Punkte sammeln und kassierten in den zwölf Spielen 21 Gegentore. Der SC Paderborn erzielte allerdings zwei Tore mehr (16) als der Club (14). Eine ausgeglichene Partie ist zu erwarten.
Paderborn wie auch der Club bevorzugen in der Regel spielerische Lösungen. "Beide Mannschaften haben eine ähnliche Spielweise und im Saisonverlauf auch Wellentäler erlebt", sagte SCP-Trainer Lukas Kwasniok auf der Pressekonferenz zur Vorschau auf das Spiel. Cristian Fiél erwartet mit den Blau-Schwarzen aber auch "eine Mannschaft, die mit vielen langen Bällen agiert, die viel auf das Tor schießt".
Die Bilanz
Der direkte Vergleich macht Hoffnung. In neun Zweitligaduellen gewann der FCN siebenmal und musste sich nur einmal geschlagen geben. Das Spiel in der Hinrunde konnte trotz 30-minütiger Unterzahl 3:1 gewonnen werden. Vor allem in der ersten Halbzeit wusste der Club zu überzeugen. In der vergangenen Saison sicherte man sich in der Rückrunde mit einem 1:0-Auswärtssieg den Klassenerhalt.
Der Gegner
Die Paderborner warten seit sechs Spieltagen auf einen Sieg. Mit einem 1:1 gegen den Karlsruher SC konnte immerhin die vierte Niederlage in Folge verhindert und die 40-Punkte-Marke geknackt werden. "Das ist auch psychologisch nicht unwichtig", sagte SCP-Trainer Lukas Kwasniok nach dem Spiel.
Den FCN erwartet eine laufstarke Mannschaft, die im Schnitt über vier Kilometer mehr pro Spiel läuft. Mit Florent Muslija haben die Blau-Schwarzen im Winter ihren Top-Scorer an den SC Freiburg verloren. Mit sieben Toren und fünf Vorlagen führt Muslija immer noch die Paderborner Scorer-Liste an. Mit Muslija holte der SCP in dieser Saison 1,69 Punkte pro Spiel, ohne den 25-Jährigen nur 1,23 Punkte.
Das Personal
Die Langzeitverletzten Marcel Wenig und James Lawrence ausgenommen, kann Fiél gegen Paderborn aus dem Vollen schöpfen, denn alle anderen Spieler sind eine Option für den Kader. Auch Joseph Hungbo ist nach seiner Rotsperre wieder Einsatz-berechtigt.
Von seinen Spielern forderte Fiél am Donnerstag auf der Pressekonferenz mehr Mut und Intensität. Es gehe darum, im letzten Drittel "das direkte Duell zu gewinnen oder den richtigen Pass zu spielen und nicht wieder in den Rücken zu spielen oder wieder abzukehren und nach hinten zu spielen." Sollte das gelingen, stehen die Chancen nicht schlecht, dass auch der Club die beruhigende Marke von 40 Punkten knackt.
4 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen