Vertragsverlängerung beim Club
"Lebt den Verein wie kein Zweiter": FCN-Urgestein hängt noch einmal ein Jahr dran
20.03.2024, 09:42 Uhr
Enrico Valentini wird auch in der kommenden Fußball-Saison für den 1. FC Nürnberg auflaufen. Der 35 Jahre alte Außenverteidiger hat seinen im Sommer auslaufenden Vertrag um ein Jahr verlängert, und zwar "zu stark leistungsbezogenen Konditionen", wie der Zweitligist mitteilte. Valentini geht in seine siebte Profi-Saison beim "Club", bei dem er einst sämtliche Jugendstationen durchlaufen hatte.
In der laufenden Saison kommt Valentini im Team von Trainer Cristian Fiél auf 14 Pflichtspieleinsätze. "Enrico kennt und lebt den Verein wie kein Zweiter. Deshalb ist er auch für unsere jungen Spieler ein Vorbild und wichtig für die Chemie im Team", äußerte Sportdirektor Olaf Rebbe in der Vereinsmitteilung: "In seinen bisherigen Spielen in dieser Spielzeit hat er zudem gezeigt, dass er weiterhin zu guten Leistungen imstande ist."
Valentini begründete die Verlängerung seiner Profi-Laufbahn damit, dass er sich weiterhin fit fühle. "Mein Körper sendet mir keine Signale, dass es mit meiner Karriere zu Ende geht. Somit ist es für mich nur selbstverständlich, ein weiteres Jahr meine Fußballschuhe für meinen Club zu schnüren."
70 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen
sigzig
@Oberfrangge, genauso wie die Club Verantwortlichen, nur sind die bestens bezahlt. Und leider triften beim FCN Aufwand und Ertrag gewaltig auseinander! Professionalität wirkt in der Regel anders.
Bist Du denn mit dem Ergebnis z.B. der letzten 4 Jahre mit immerhin einem Trainerstab von 7 Personen, einem SD, einem SV, einen NLZ Leiter und noch weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die diesem Profibereich zuarbeiten, zufrieden? Ganz abgesehen von der Fluktuation der vielen Spieler und Trainer.
Falls ja, dann hattest Du tatsächlich niemals etwas mit Professionalität zu tun, unabhängig in welchem Bereich. Hecking & Co. bewegten sich beim Geld ausgeben (Etat) in den 4 Jahren im ersten Drittel der 2. Liga! Leider spiegelt sich das nicht in den Ergebnissen. Mit Rang 11, 8, 14 und z.Z. 10 findet der FCN nicht gerade professionell statt. Das sind jeweils die ernüchternden Fakten eines eher großen Amateurvereins.
Ob es mal besser wird? Das geht nur, wenn man professionell arbeitet.
Oberfrangge
Ihr seid alle Profitrainer und -manager. Deswegen tummelt ihr euch auch in einem Forum, um eure Weisheiten von euch zu geben.
Wannkopfläufer
Ja morgen ist wieder die Pressekonferenz und es wird bestimmt der Gegner stark geredet und es wird bestimmt wieder mit den Kranken und Verletzten vorgebeugt.
viererkette
@HenriH
Irgendwie haben das die Clubtrainer im Trainingseminar nicht kapiert.
Wenn du als Trainer eines der starken Teams der Liga coacht muß du den Gegner stark reden damit die eigenen Cracks nicht überheblich ins Spiel gegen und den Gegner unterschätzen.
Kannst dein Team aber realistisch einschätzen und es spielt unter ferner liefen dann solltest du dein eigenes Team stark reden um die Moral zu verstärken.
HenriH
@viererkette, der Fiel kann seine Mannschaft nicht motivieren, bei jeder PK wird der Gegner stark geredet. Er war und bleibt ein Amateur Trainer.