Umbruch steht bevor

Neunfacher Abschied beim FCN: Diese Spieler verlassen den Club in wenigen Tagen

Johannes Lenz

Nordbayern-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

16.5.2024, 15:29 Uhr
Felix Lohkemper ist einer von neun Spielern, die den FCN nach Saisonende verlassen werden.

© Sportfoto Zink / Daniel Marr Felix Lohkemper ist einer von neun Spielern, die den FCN nach Saisonende verlassen werden.

Neun Spieler brechen nach dieser Saison ihre Zelte am Valznerweiher ab - fast ein Drittel des 30 Mann starken Kaders. Der FCN verabschiedet sie auf seiner Homepage mit warmen Worten: "Wir danken allen Spielern für ihren stets unermüdlichen Einsatz für den 1. FC Nürnberg und wünschen ihnen für die Zukunft nur das Beste und viel Erfolg!", heißt es dort. Obwohl noch kein Nachfolger für den entlassenen Sportvorstand Dieter Hecking feststeht, ist klar: Auf die Nürnberger Kaderplaner kommt während der anstehenden Transferperiode einiges an Arbeit zu.

Denn in allen Mannschaftsteilen muss der Club einen regelrechten Aderlass hinnehmen. Nathaniel Brown, der bereits im Winter zu Eintracht Frankfurt gewechselt war und die Rückrunde nur noch auf Leihbasis beim 1. FC Nürnberg verbrachte, verabschiedet sich endgültig in die Main-Metropole. Sein guter Freund Can Uzun wird ebenfalls den Verein verlassen, auch wenn bei ihm nach wie vor nicht bekannt ist, wohin die Reise geht. Daichi Hayashi und der Langzeitverletzte Marcel Wenig waren nur geliehen, sie kehren nach der Saison zu ihren Heimatvereinen St. Truiden und Eintracht Frankfurt zurück.

Fünf Verträge laufen aus - wer kommt (zurück)?

Außerdem hat der FCN bekannt gegeben, dass gleich fünf Verträge zum Saisonende auslaufen: Florian Hübner, Christopher Schindler, James Lawrence, Felix Lohkemper und Sebastian Andersson werden - spätestens nach dem Spiel beim Hamburger SV am Sonntag - kein Spiel mehr im schwarz-roten Dress absolvieren. Besonders bei Schindler und Lawrence dürfte der sportliche Schock aber eher gering ausfallen, beide laborieren an langwierigen Verletzungen - der Club musste bereits Wege finden, sie zu ersetzen.

Als Neuzugang für die kommende Saison ist bislang einzig Caspar Jander bestätigt. Der 21-Jährige wechselt vom Drittligaabsteiger MSV Duisburg nach Nürnberg. Unklar ist derweil, was mit den Spielern passiert, die der FCN ausgeliehen hat: Fortuna Düsseldorf verfügt über eine Kaufoption für Angreifer Christoph Daferner, Mittelfeldspieler Ali Loune hat sich im Winter auf Leihbasis zu Austria Klagenfurt verabschiedet - "langfristig", wie es damals hieß. Lediglich Tim Handwerker wird den FC Utrecht nach dieser Saison wieder verlassen und zurück an den Valznerweiher kehren.

Fakt ist: Vor der Spielzeit 2024/2025 steht dem 1. FC Nürnberg ein Umbruch bevor. Sportvorstand Dieter Hecking muss ersetzt werden, vielleicht auch Trainer Cristian Fiél, der nach "Kicker"-Informationen bereits Gespräche mit Hertha BSC geführt hat. Am heftigsten wird der Umbruch aber den Spielerkader treffen - nicht zuletzt aufgrund der neun Abgänge, die bereits vor dem 34. Spieltag der laufenden Saison feststehen.

Verwandte Themen


48 Kommentare