20. Spieltag
Neuzugang Drexler mit dem späten Lucky Punch - Nürnberg zu Hause weiter ungeschlagen
31.01.2025, 20:36 UhrKlose stellt seine Elf im Vergleich zur Niederlage auf Schalke auf drei Positionen um. Emreli darf wieder von Beginn an spielen, Lubach ersetzt Castrop und statt Danilo Soares startet der junge Yilmaz. Gleich zu Beginn begeht Jander ein Foul nah am eigenen Strafraum, der fällige Freistoß wird aber nicht gefährlich. Der FCN überlässt den Lilien in den ersten Minuten das Feld und wartet in der eigenen Hälfte auf Umschaltmomente.
Nach neun Minuten liegt der Ball im Tor des FCN, der Linienrichter hatte allerdings schon einige Sekunden zuvor Abseits angezeigt. Erst nach zehn Minuten hat der Club erste, längere Ballbesitzphasen und versucht mehrfach über rechts an den Darmstädtern vorbeizukommen, doch die Defensive des SV steht. In der 17. Minute muss Klefisch nach einem Zweikampf mit Tzimas ausgewechselt werden, für den Griechen geht es aber weiter.
Emreli mit der ersten Chance für den FCN
In der 19. Minute gibt es dann die erste Chance für Nürnberg, Emreli kommt über rechts mit etwas Glück durch und flankt in die Mitte. Dort kommt Lubach ein wenig überrascht zum Abschluss, der Ball geht jedoch links am Tor vorbei. Dafür gelingt es den FCN-Profis nun etwas besser, den Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten. In der 27. Minute wird Lubach von Justvan angespielt, macht ein paar Meter und zieht aus 16 Metern einfach mal ab. Sein Schuss geht knapp rechts vorbei.
Im direkten Gegenzug kommen dann allerdings die "Lilien" gefährlich vor das Nürnberger Tor, Jeltsch kann Vilhelmson den Ball in letzter Sekunde noch abnehmen. Der Club ist mittlerweile die spielbestimmende Mannschaft, in wirklich gefährliche Abschlusssituationen kommen Emreli und Co. aber nicht. Dafür muss mit Fabian Nürnberger nach einer halben Stunde schon der zweite Darmstädter ebenfalls verletzungsbedingt ausgewechselt werden, für ihn kommt Guille Bueno ins Spiel. Der "Ruhmreiche" erspielt sich in dieser Phase einige Ecken, ein Abschluss von Yilmaz vom Strafraumrand geht abermals deutlich vorbei. Jeltsch sieht für ein taktisches Foul an Corredor die gelbe Karte, unterbindet so aber immerhin den Konter. Darmstadt kommt inzwischen kaum mehr aus der eigenen Hälfte.
Riesenglück vor der Pause
Vilhelmson versucht über die linke Seite durchbrechen, doch an Karafiat gibt es kein Vorbeikommen (41.). Kurz vor der Halbzeit erspielt sich Darmstadt über Corredor und Vilhelmsson dann doch eine aussichtsreiche Möglichkeit, Vilhelmsson kommt allerdings nicht zum Abschluss und die Situation wird geklärt. Nur wenige Momente später ist der Club mächtig im Glück. Knoche schießt in Bedrängnis Hornby an, der Ball prallt vom Darmstädter in Richtung Tor, geht aber Millimeter am linken Pfosten vorbei. Danach geht es in die Pause.
Beide Teams kommen unverändert aus der Halbzeit, nach weiteren vier Minuten prüft Emreli erstmals den Darmstädter Keeper, dem der Schuss allerdings keine Probleme bereitet. Darmstadt hat die kurze Phase vor dem Seitenwechsel sichtlich gutgetan, die "Lilien" übernehmen wieder die Kontrolle. Emreli kommt nach 51 Minuten stark über die rechte Seite, überwindet Vukotic, verpasst es jedoch abzuspielen. Stattdessen zieht er selbst ab, Schuhen macht sich groß und ist erneut zur Stelle.
Dann wird es turbulent im Darmstädter Sechzehner, Justvan geht nach einem Stoß zu Boden, doch das Spiel läuft weiter. In der Folge entwickelt sich ein extrem zerfahrenes Spiel mit zahlreichen Unterbrechungen, Fouls und nur wenig Spielfluss. Nennenswerte Chancen erspielt sich keines der Teams, in der 66. Minute kommt Emreli im Strafraum zum Abschluss, doch der Ball wird geblockt. Das ist auch den Zuschauern anzumerken, die mittlerweile genervt und schimpfend auf jeden Ballverlust ihrer Mannschaft reagieren.
Tzimas verpasst, Drexler macht es besser
Nach 73. Minuten kommen die "Lilien" mal wieder vors Nürnerger Tor, Corredors Flanke landet bei Papela, sein Kopfball landet aber im Aus. Rund eine Viertelstunde vor Schluss kommt Drexler für den vorbelasteten Jeltsch. Abermals spielen die Nürnberger einen Konter viel zu schlampig aus, Justvan startet mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Strafraum, legt auf Tzimas ab, doch dessen Versuch eines Doppelpasses ist zu ungenau (78.). Kurze Zeit später tankt sich Lubach gut durch, doch auch sein Schuss kommt zu zentral.
Das Spiel ist nach wie vor holprig, der FCN hat jetzt aber wieder mehr Zug zum Tor. Lubach schaltet sich immer wieder nach vorne ein, Tzimas scheitert noch einmal an Schuhen (84.). Doch nur wenige Sekunden später gelingt dem FCN dann tatsächlich mal ein Angriff. Lubach flankt wieder einmal in die Mitte, wo Justvan verlängert und Winterneuzugang Tim Drexler direkt abziehen kann. Diesmal hat Schuhen keine Chance, der Schuss landet unhaltbar im Netz.
Anschließend hat der umtriebige Lubach Feierabend, für ihn kommt Florian Flick, um die Führung über die Zeit zu bringen. Doch obwohl Darmstadt am Drücker ist, passiert in der dreiminütigen Nahspielzeit nicht mehr viel, sodass der 1. FC Nürnberg das zwischenzeitlich sehr dürftige Spiel am Ende für sich entscheiden kann.
2 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen