Emotionale Aufstiegsdokumentation
Premiere am 11. Juli: Die Club-Fußballerinnen kommen ins Kino
22.06.2023, 09:00 Uhr
Prominente Vorbilder gibt es einige. Erinnert sei an die Dokumentationen anlässlich zweier Weltmeisterschaften. So begleitete Sönke Wortmann Deutschlands beste Fußballer vom Confederation Cup 2005 bis zum Spiel um Platz drei bei der Heim-WM 2006. Acht Jahre später entstand "Die Mannschaft", ab der Vorbereitung in Südtirol bis zum emotionalen Finale im Maracana von Rio de Janeiro.
Die Fußballerinnen des 1. FC Nürnberg durften Ende Mai ebenfalls feiern und kommen jetzt "auf die ganz große Leinwand", wie die Presseabteilung des Vereins in einer Mitteilung schreibt: In den vergangenen Wochen und Monaten ist eine Aufstiegsdokumentation entstanden und wird jetzt von der "Nürnberger Versicherung" präsentiert. Obwohl bis zum letzten Spieltag gar nicht klar war, dass der Aufstieg überhaupt dokumentiert werden kann.
Premiere hat der Streifen am 11. Juli um 19 Uhr im Cinecitta Multiplexkino Nürnberg, Karten auch für spätere Vorstellungen sind ab Donnerstag, 22. Juni, auf der Cinecitta-Webseite erhältlich.
"Unsere eigene Geschichte"
Filmemacher Felix Krause hatte die Mannschaft auf Initiative der "Nürnberger Versicherung" über vier Wochen und somit auf den letzten Metern begleitet. In der Kabine, auf und neben dem Platz, im Bus bei Auswärtsfahrten. "Herausgekommen ist eine hochemotionale Dokumentation, die den steinigen Weg des Aufstiegs in der letzten Saisonphase porträtiert", wie der 1. FC Nürnberg findet. Die Einnahmen aus dem Ticket-Verkauf gehen zur Hälfte an den Spielerinnen des 1. FC Nürnberg.
"Einblicke, die es so in dieser Form noch nie von einem Team in der langen Historie des 1. FC Nürnberg gab", verspricht der Club, der am 17. Juli mit der Vorbereitung auf die erste Bundesliga-Saison nach 23 Jahren beginnt und den Traum von der Erstklassigkeit endlich leben darf.
Zur Einstimmung kommt jetzt der mit Spannung erwartete Film ins Kino. Über eine Mannschaft, die "einerseits für sich, vor allem aber für den Club, für die Fans und für die Stadt alles gab". Es geht vor allem um Herz, um Leidenschaft. Und jetzt um eine Bühne, "die sie verdienen", wie Karoline Haderer erklärt, Marketingleiterin der "Nürnberger Versicherung".
In einem Trailer sieht man Szenen aus dem entscheidenden Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim II oder Kapitänin Lea Paulick, Tränen der Enttäuschung und der Freude. "Es ist unsere eigene Geschichte", sagt eine Spielerin, "ich glaube nicht, dass viele Teams so was erzählen können wie wir".
Exklusive Hintergrundinformationen zum 1. FC Nürnberg finden Sie bei NN.de.
Und für noch mehr Club-Content...
... folgen Sie unserer Facebook-Seite "FCN-News" oder
... melden Sie sich hier für "Ka Depp - der Newsletter" an.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen