22. Spieltag
„Sehr, sehr wichtiges Spiel“: Das sagt Klose vor dem Duell gegen den SSV Ulm
14.02.2025, 14:23 Uhr![Miroslav Klose legt seinen Fokus auf das Spiel am kommenden Sonntag. Miroslav Klose legt seinen Fokus auf das Spiel am kommenden Sonntag.](https://images.nordbayern.de/image/contentid/policy:1.14580696:1739544003/11022025__Fussball__2_Fussball__Bundesliga_.jpg?f=16%3A9&h=816&m=FIT&w=1680&$p$f$h$m$w=73e4693)
Am 22. Spieltag empfängt der Club den Tabellenvorletzten Ulm. Nach einer turbulenten Woche legt Miroslav Klose den Fokus nun ausschließlich auf das Spiel. Angestoßen wird am Sonntag um 13.30 Uhr. Der Club rechnet mit 28.500 Zuschauern. Klose betont mehrfach, dass das Spiel sehr wichtig ist. "Es ist sehr wichtig, dass alles, was im Verein passiert, kommuniziert wird. Jetzt liegt der Fokus auf dem anstehenden Spiel, das wird nämlich schwer genug", sagt der 46-Jährige. Auf der Tatsache, dass der FCN am Sonntag die Favoritenrolle trägt, möchte er sich nicht ausruhen. "Das Spiel geht trotzdem bei 0:0 los. Die Mannschaft möchte nach einer fantastischen Trainingswoche ein Zeichen setzen", erklärt er.
Auch zu Mahir Emreli äußert sich der Chefcoach. Meidenberichten zufolge soll er im Training negativ aufgefallen und mit einigen Mitspielern aneinandergeraten sein. "Wir haben Gespräche geführt und offen kommuniziert. Jetzt muss man schauen, wie man sich einigt", sagt Klose. Ärger oder Konflikte im Training soll es jedoch keine gegeben haben. So berichtet er: "Wir haben ihm gesagt, dass er hart in Zweikämpfe gehen soll, aber sonst ist nichts vorgefallen".
Zum Abgang von Olaf Rebbe möchte sich der Verein nicht weiter äußern. Jedoch wünscht Miroslav Klose ihm alles Gute. "Konstruktive Diskussionen sind wichtig, um zu wachsen", sagt er.
Klose ist gespannt auf die Partie gegen Ulm, auch mit Blick auf das Duell in Berlin, nächste Woche Freitag. "Ich möchte am Sonntag gewinnen und dann schauen wir, was in Berlin passiert", erklärt der Cheftrainer. Ulm hat seiner Meinung nach eine klare und gute Spielidee. Kloses Fokus liegt jedoch auf seiner Mannschaft. Er ist zufrieden und stolz auf die Entwicklung seines Teams in den letzten Wochen. "Das ist der Weg, den wir gehen wollten. Aber trotzdem ist noch Luft nach oben", erklärt er.
6 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen