Wer kommt, wer geht?

Transfer-Ticker: Zwei Sturmtalente im Fokus - Diese Youngsters könnten Tzimas beim Club ersetzen

25.04.2025, 17:22 Uhr
In Leverkusen ist die Sturmspitze mit Patrick Schick und Victor Boniface namhaft besetzt. Artem Stepanov kommt bislang überwiegend in der U19 zum Zug - und könnte bald beim 1. FC Nürnberg Spielpraxis in der 2. Bundesliga sammeln.

© IMAGO/Anke Waelischmiller/SVEN S In Leverkusen ist die Sturmspitze mit Patrick Schick und Victor Boniface namhaft besetzt. Artem Stepanov kommt bislang überwiegend in der U19 zum Zug - und könnte bald beim 1. FC Nürnberg Spielpraxis in der 2. Bundesliga sammeln.

Bestätigte Neuzugänge im Sommer

+++ Verpflichtung von Frankfurter Mittelfeldtalent fix! Der erste Sommertransfer des 1. FC Nürnberg ist fix. Wie der Verein verkündet, wechselt Ayoub Chaikhoun von Eintracht Frankfurt an den Valznerweiher. In der laufenden Spielzeit kommt der 19-Jährige zumeist in der U19-Bundesliga zum Einsatz, wo er es auf fünf Tore und neun Vorlagen bringt. Chaikhoun ist auch Kapitän des Adler-Nachwuchses. Für den Marokkaner wird keine Ablöse fällig, da sein Vertrag bei den Hessen im Sommer ausläuft. Auch der VfL Bochum und die TSG Hoffenheim wurden mit dem zentralen Mittelfeldspieler in Verbindung gebracht.

Gerüchte um Neuzugänge

+++ Sturmtalent von deutschem Meister? Artem Stepanov steht laut dem kicker vor einem Leihwechsel nach Nürnberg. Der ukrainische Mittelstürmer ist aktuell beim amtierenden deutschen Meister, Bayer 04 Leverkusen, unter Vertrag, kam aber nur zweimal in der Champions League und noch kein einziges Mal in der Bundesliga zum Einsatz. Der 17-Jährige läuft überwiegend für die U19-Junioren der Werkself auf und verbuchte in der laufenden Saison in 21 Einsätzen starke 20 Tore und eine Vorlage.

+++ Nächstes Supertalent für den Angriff? Dass Stefanos Tzimas den 1. FC Nürnberg zu Saisonende verlassen wird, steht schon seit Monaten fest. Auf der Suche nach einem möglichen Nachfolger wird der Club mit dem nächsten Ausnahmetalent in Verbindung gebracht. Nach Bild-Infos sollen bereits Gespräche mit dem 18-jährigen Mihajlo Cvetkovic geführt worden sein. Demnach beschäftigen sich die Franken schon seit geraumer Zeit mit dem Serben, dessen Marktwert auf stolze sechs Millionen Euro geschätzt wird. Neben dem FCN wurde Cvetkovic in der Vergangenheit auch mit Vereinen wie Eintracht Frankfurt oder RB Salzburg in Verbindung gebracht.

+++ Ein Wölfe-Talent für die vakante Position in der Innenverteidigung? Der 1. FC Nürnberg ist laut Berichten des kicker an David Odogu vom VfL Wolfsburg interessiert. Der 18-Jährige gilt als athletischer und aggressiver Innenverteidiger. Der deutsche U17-Europa- und -Weltmeister zählte in der laufenden Spielzeit bereits elfmal zum Bundesliga-Kader der Profis. Da das Abwehrjuwel aber bislang noch keine einzige Bundesliga-Minute für den VfL Wolfsburg sammeln konnte, seinen Vertrag aber im Vorfeld der Saison langfristig verlängert hatte, scheint eine Leihe realistisch.

+++ Justvan-Ersatz vom Liga-Konkurrenten? Marvin Obuz vom 1. FC Köln wird als potenzieller Neuzugang gehandelt. Der 23-Jährige ist - das bestätigte sein Berater zuletzt - mit seiner Situation beim Effzeh unzufrieden, kommt er doch in der laufenden Saison nur zu fünf Kurzeinsätzen. Sein Vertrag läuft im Sommer aus. Vergangene Saison war der Flügelspieler an Rot-Weiss Essen ausgeliehen und avancierte beim Drittligisten zum teaminternen Topscorer. Dank seiner feinen Technik kann der Deutsch-Türke auch im Zentrum eingesetzt werden - etwa als Ersatz für Julian Justvan.

+++ Neuer Schienenspieler aus Köln? Justin von der Hitz macht mit 17 Scorern in der Regionalliga und der U19-Nachwuchsliga auf sich aufmerksam. Gerhard Struber, Trainer der Kölner Profis, sagte dem Geissblog aber: „Dass er aber in absehbarer Zeit schon ein Spieler für uns sein wird, sehe ich sehr kritisch.“ Da der Vertrag des 18-Jährigen im Sommer ausläuft, könnte sich der temporeiche Flügel, der auch Rechtsverteidiger spielen kann, anderweitig umsehen. Der Club gilt als interessiert.

+++ Der nächste Jungstürmer für den Club? Der 1. FC Nürnberg hat ebenso wie die SV Elversberg seine Fühler offenbar nach Omar Sillah ausgestreckt. Das berichtet Sky. Der Stürmer spielt aktuell in der Reserve des Hamburger SV und kommt in der laufenden Saison auf 13 Tore und eine Vorlage in 21 Partien. Der Vertrag des Angreifers läuft im Sommer aus und wird aller Voraussicht nicht verlängert.

+++ Ein Castrop-Ersatz aus Frankfurt? Bereits im Winter kursierten Gerüchte um eine mögliche Leihe von Noah Fenyö nach Nürnberg, auch für den Sommer bleibt der Club Berichten der Bild zufolge interessiert an dem 19-Jährigen. Der Deutsch-Ungar spielt für die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt, war in der U19 Kapitän und trainierte schon mit den Profis. Er gilt als Hybrid aus Sechser und Achter. Beim FCN könnte Fenyö als möglicher Ersatz für Jens Castrop geholt werden.

+++ Mögliche Leihverlängerung bei Linksverteidiger: Berkay Yilmaz soll dem Vernehmen nach eine weitere Saison in Nürnberg spielen. Der Linksverteidiger wechselte im Sommer per Leihe vom SC Freiburg nach Nürnberg. Diese Leihe könnte womöglich um ein weiteres Jahr ausgebaut werden. Wie InFranken berichtet, soll der Deal aus FCN-Sicht mit jedem Einsatz des 19-Jährigen günstiger werden - es besteht also ein finanzieller Anreiz, dem Youngster im Schatten von Routinier Danilo Soares zu Spielpraxis zu verhelfen.

Gerüchte um Abgänge

+++ Valentini vor Karriereende? Die aktive Karriere eines FCN-Urgesteins steht vor dem Ende: Wie die Bild berichtet, wird der Vertrag von Enrico Valentini nicht über den Sommer hinaus verlängert. Der 36-Jährige könnte im Anschluss eine Aufgabe im Nachwuchsbereich seines Herzensklubs übernehmen.

+++ Top-Klubs buhlen um Caspar Jander: Bayer 04 Leverkusen, VfB Stuttgart, Borussia Mönchengladbach, FC Brentford, FC Brügge, Wolverhampton Wanderers und viele weitere Klubs - die Liste an Interessenten für Nürnbergs Sechser Caspar Jander ist lang. Oliver Seibert, der Berater des Mittelfeldspielers, äußerte sich zuletzt bei Sky zu den Plänen des Youngsters: „Caspars Ziel und Traum war immer die erste Liga. Sollte sich im Sommer die Möglichkeit ergeben, diesen Schritt zu wagen, werden wir das ernsthaft in Erwägung ziehen.“ Der Vertrag des Mittelfeldjuwels läuft bis 2028, eine Ausstiegsklausel gibt es Medienberichten zufolge nicht. Sportvorstand Joti Chatzialexiou forderte 20 Millionen Euro für den 22-Jährigen.

+++ Geringe Chancen bei Drexler: Tim Drexler, der erst im Januar an den Valznerweiher wechselte und direkt zum Stammspieler avanciert war, ist bis zum Saisonende an den 1. FC Nürnberg ausgeliehen. Darüber hinaus dürfte der Innenverteidiger kaum zu halten sein: Nach Informationen der Bild ist der Youngster für die neue Saison fest bei der TSG Hoffenheim eingeplant. Eine erneute Ausleihe wäre wohl nur dann möglich, wenn der 20-Jährige in der Vorbereitung nicht Fuß fassen würde – dies würde sich dann aber erst kurzfristig entscheiden.

+++ Stürmer-Abgang im letzten Moment geplatzt: Berichten der Bild zufolge stand Janni Serra im Winter kurz vor einem Wechsel zum 1. FC Saarbrücken. Der Angreifer, der beim Club in dieser Saison nur auf 38 Einsatzminuten kommt, sagte den Transfer aber im letzten Moment aus privaten Gründen ab.

+++ Keine Chancen bei Sturmstar? Janis Antiste kam im Winter per halbjähriger Leihe von US Sassuolo nach Nürnberg und entpuppte sich schnell als Verstärkung. Dass er aber über den Sommer hinaus bleibt, ist unwahrscheinlich: Der 1. FC Nürnberg besitzt zwar eine Kaufoption, diese liegt laut Bild aber bei vier Millionen Euro - zu viel für den Club. Miroslav Klose lobte seinen Schützling, gab aber zu: „Leider ist er bis jetzt zu teuer. Die verlangen immer Preise. Ich würde es sehr gerne machen, aber da brauchen wir nicht zu träumen.“

+++ Benjamin Goller spielt unter Trainer Miroslav Klose keine große Rolle. Laut kicker-Informationen darf er deshalb den Verein verlassen. Goller kommt in der Hinrunde lediglich auf sieben Einsätze (zwei in der Startelf) für den FCN und stand in den letzten fünf Partien nicht mehr im Kader.

Bestätigte Sommer-Transfers im Überblick

Zugänge: Ayoub Chaikhoun (Eintracht Frankfurt)

Leih-Rückkehrer: Jannes Horn (St. Louis City), Ivan Marquez (NEC Nijmegen), Christoph Daferner (Dynamo Dresden), Manuel Wintzheimer (RW Essen), Ali Loune (Erzgebirge Aue), Jannik Hofmann (VfB Stuttgart II)

Abgänge: Jens Castrop (Borussia Mönchengladbach), Stefanos Tzimas (Brighton & Hove Albion), Lukas Schleimer (unbekannt), Tim Drexler (TSG Hoffenheim, Leihende), Janis Antiste (US Sassuolo, Leihende), Berkay Yilmaz (SC Freiburg, Leihende), Janni Serra (Aarhus GF, Leihende)

Verwandte Themen


180 Kommentare