2. Bundesliga – Liveticker

2023/24, 31. Spieltag
Nürnberg
Nürnberg
0
:
1
0
:
1
Karlsruhe
Karlsruhe
0
:
1
37'
Matanovic Matanovic
90'
Erneut stand eine Elfmeterentscheidung zu Ungunsten der Franken im Blickpunkt - der Referee kassierte seine schon getroffene Entscheidung nach Ansicht der Bilder wieder ein.
90'
Fiels Vierfachwechsel hauchte dem FCN Leben ein. Nun war es ein offeneres Spiel, in dem beide Teams Chancen hatten.
90'
Der Club spielte im ersten Durchgang unterirdisch und war mit dem 0:1 zur Pause durch Matanovic bestens bedient.
90'
Der KSC siegt verdient mit 1:0 in Nürnberg.
Abpfiff
90'
+5
Nebel scheitert aus halbrechter Position an Klaus - und jetzt ist Schluss.
90'
+4
Ein Karlsruher liegt auf dem Rasen, Benen unterbricht. Noch eine Minute etwa.
90'
+2
Wanitzek setzt sich links noch einmal in Szene, drischt aber aus spitzem Winkel drüber.
90'
+1
Vier Minuten Nachschlag.
90'
Fein gespielt, der KSC löst sich mit einer guten Kombination aus der Abwehr. Am Ende steht ein Nebel-Schuss, den Jeltsch zur Ecke abfälscht.
87'
Karlsruhe hält den Ball in den eigenen Reihen, Jeltsch blockt einen Abschluss zur Ecke, die nichts einbringt.
85'
Es brennt nach Wanitzeks Lauf links in den Sechzehner, Marquez steht beim Querpass aber richtig und bereinigt die Situation.
84'
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Stindl kommt für Matanovic
83'
Goller flankt von rechts, am zweiten Pfosten ist Andersson da und köpft einen halben Meter über das Tor.
80'
Nürnberg hat durch die Unterbrechung seine offensive Linie wieder verloren.
77'
Schleusener wurschtelt gegen Jeltsch, der Ball prallt Nebel vor die Füße und dessen Schuss hätte wohl eingeschlagen, wenn nicht Flick sich dazwischen geworfen hätte.
74'
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Brosinski kommt für Heise
74'
Entscheidung durch Videobeweis
Und der Referee nimmt die Entscheidung zurück.
73'
Videobeweis
Benen sieht es sich an ...
71'
Handelfmeter gepfiffen
Brown zieht ab, Nebel ist mit der Hand dran.
68'
Tolle Flanke von Duman auf Schleimer, der im Fallen alles gibt und den Ball volley aufs Tor bugsiert. Wieder in Drewes' Arme.
68'
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Burnic kommt für Rapp
68'
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Schleusener kommt für Zivzivadze
66'
Zivzivadze kocht Brown gleich einmal ab und prüft Klaus' Stellungsspiel von der Sechzehnermarke.
65'
Fiel hat sein Wechselkontingent nun vollends erschöpft.
65'
Spielerwechsel (Nürnberg)
Brown kommt für J. Horn
64'
Nächster Abschluss des FCN durch Schleimer, dessen Flachschuss aus 18 Metern Drewes mit etwas Mühe entschärft.
62'
Gelbe Karte
J. Horn
Der Verteidiger foult Nebel an der Mittellinie - nächste Gelbe.
60'
Okunuki dringt zielstrebig in den Sechzehner ein. Es gibt Ecke, die die Karlsruher aus der Gefahrenzone köpfen.
58'
Goller zieht rechts das Tempo an und flankt, in der Mitte steigt Andersson hoch und köpft, aber zu zentral und genau auf Drewes.
57'
Gelbe Karte
Marquez
Rustikal steigt der Spanier gegen Zivzivadze ein. Klare Sache, diese Verwarnung.
53'
... den Heise bringt und Matanovic im Fünfer im Fallen erwischt. Drüber, Riesenchance und Glück für den Club.
52'
Jetzt aber auf die Gegenseite mit Freistoß für den KSC von links ...
51'
Immerhin scheinen die offensiven Lebensgeister des FCN geweckt.
51'
Okununki flankt von links, im Zentrum geht Goller ins Luftduell und will eine Ecke. Die bekommt der Joker aber nicht.
48'
Andersson steigt im Luftduell hoch, Drewes flutscht der Ball durch die Finger. Foul, sagt der Referee.
47'
Fiel greift nach der Nicht-Leistung des ersten Durchgangs durch und hat vier Neue gebracht.
46'
Spielerwechsel (Nürnberg)
Goller kommt für Hungbo
46'
Spielerwechsel (Nürnberg)
Duman kommt für Valentini
46'
Spielerwechsel (Nürnberg)
Andersson kommt für Hayashi
46'
Spielerwechsel (Nürnberg)
Okunuki kommt für Uzun
Anpfiff 2. Hälfte
45'
10:0 Torschüsse für die Gäste stehen zu Buche. Der FCN ist mit dem knappen Rückstand noch gut bedient.
45'
Ein gellendes Pfeifkonzert erklingt. Logisch, nach einer bislang völlig unzureichenden Vorstellung des FCN gegen einen KSC, der fast einen Klassenunterschied aufzeigte.
Halbzeitpfiff
43'
Der KSC lässt Ball und Gegner laufen und will die Führung mit in die Kabine nehmen.
41'
Heise macht's, und zwar kernig. Sein Kracher landet an der Oberkante der Latte.
41'
Matanovic wird gehalten, Freistoß aus dem rechten Halbfeld.
38'
Es ist das 14. Saisontor der Frankfurter Leihgabe.
37'
0:1
Matanovic
Das ist die überfällige Führung der Gäste: Wanitzek hat links zu viel Platz und nutzt dies zum Querpass auf Matanovic, der aus 14 Metern trocken hoch ins linke Eck vollendet.
35'
Gyamerah bekommt beim Solo einen Schubser von Matanovic. Benen steht daneben und lässt weiterlaufen.
34'
Hungbo bleibt beim Dribbling hängen, der KSC-Konter läuft mit einem Abschluss von Gondorf. Zwei Meter am Winkel vorbei.
32'
Gefährliches Zusammenspiel zwischen Klaus und Gyamerah. Der Keeper drischt den Ball nach Rückpass weg.
28'
Rapp holt Hayashi im Mittelfeld von den Beinen. Zeit zum Durchschnaufen für den Club, der bislang komplett in der Defensive gebunden ist.
25'
Es ist wieder Wanitzek, den seine Mitspieler freikombinieren. Klaus taucht beim Flachschuss aus 13 Metern ab und bewahrt sein Team vor dem Rückstand.
23'
Matanovic geht im Strafraum nach Duell mit Flick zu Boden, steht bei seinem vorherigen Zuspiel auf Gondorf aber im Abseits.
21'
20 Minuten sind gespielt, es spielt ausschließlich Karlsruhe gegen offensiv völlig unscheinbare Franken.
18'
Gyamerah sucht und findet Schleimer, der aus 16 Metern feuert. Abseits, lautet die richtige Entscheidung.
16'
Schöne Freistoßvariante der Badener, in der Wanitzek nach Querpass an der Strafraumgrenze frei zum Schuss kommt. Jeltsch ist noch dran und lenkt den Ball Zentimeter über den Balken.
15'
Marquez agiert mit zu hohem Bein gegen Nebel. Nächster Freistoß, diesmal von rechts.
14'
Wanitzek macht's selbst. Zu lang, Einwurf auf der Gegenseite.
13'
Unnötiges Foul von Valentini fast an der Eckfahne gegen Wanitzek. Freistoß KSC.
12'
Uzun wird fair von Rapp gestoppt. Offensiv bringt der FCN noch gar nichts auf die Platte, der KSC dominiert das Spiel mit dem Selbstverständnis der letzten Erfolge.
9'
Die Club-Abwehr schwimmt. Wanitzek sucht Zivzivadze, Hayashi hilft hinten aus und bereinigt die brenzlige Situation.
6'
Heise schaltet sich links mit ein, Zivzivadze erwischt seine Flanke per Kopf, kann aber nicht aufs Tor platzieren.
3'
Erste Chance: Wanitzek taucht nach Doppelpass halblinks im Sechzehner auf, Jeltsch wirft sich in den Abschluss des Technikers und fälscht zur Ecke ab.
1'
Die Partie läuft mit Anstoß KSC.
Anpfiff
Lukas Benen heißt der Referee der Partie, für die im Kölner Keller Sven Jablonski als VAR tätig sein wird.
Bestes Fußballwetter in Nürnberg mit einem Mix aus Sonne und Wolken. Die Temperaturen liegen bei 21 Grad. Gut 27000 Fans sind ins Max-Morlock-Stadion geströmt.
Das Hinspiel gewann der KSC nach Blitzstart 4:1: Nebel erzielte dabei nach nur 11 Sekunden das schnellste Tor in dieser Zweitliga-Saison.
10:50 AM
Auf Seiten der Karlsruher setzt Christian Eichner gegenüber dem 3:2 gegen Hertha auf zwei Neue: Für Jensen (Trommelfell-OP, Saisonaus) und Burnic kommen Rapp und Zivzivadze zum Zug.
10:41 AM
Club-Coach Cristian Fiel verändert sein Team nach dem 0:2 gegen Paderborn viermal: Für Castrop (Gelbsperre), Brown, Okunuki und Goller (alle Bank) rücken Marquez, Valentini, Hungbo und Hayashi in die Startelf. Das riecht nach einer Dreier-, respektive Fünferkette.
Hoffnung macht den Franken ein Blick auf die Bilanz: Keines der zwölf Zweitliga-Heimspiele gegen den KSC ging verloren (6/6/0).
Eine schwere Aufgabe, zeigen die Formkurven doch in gegensätzliche Richtung: Der FCN holte aus den letzten fünf Spielen nur einen Punkt, der KSC blieb im gleichen Zeitraum ungeschlagen und sammelte dabei elf Zähler.
Nürnberg empfängt Karlsruhe: Der Club braucht einen Dreier, um sich aller Abstiegssorgen zu entledigen.

Begegnungen

2. Bundesliga 2023/24, 31. Spieltag
Schalke
Schalke
1
:
1
0
:
0
Düsseldorf
Düsseldorf
Hertha
Hertha
1
:
1
1
:
0
Hannover
Hannover
St. Pauli
St. Pauli
1
:
0
0
:
0
Rostock
Rostock
Paderborn
Paderborn
3
:
1
0
:
0
Elversberg
Elversberg
Kiel
Kiel
1
:
3
1
:
2
K'lautern
K'lautern
Magdeburg
Magdeburg
1
:
1
1
:
1
Osnabrück
Osnabrück
Nürnberg
Nürnberg
0
:
1
0
:
1
Karlsruhe
Karlsruhe
Braunschweig
Braunschweig
0
:
4
0
:
2
HSV
HSV
Wiesbaden
Wiesbaden
3
:
5
2
:
3
Fürth
Fürth

Tabelle

Platz
Team
Spiele
Diff.
Pkt.
1 St. Pauli 31 24 63
2 Kiel 31 24 61
3 Düsseldorf 31 29 56
4 HSV 31 17 52
5 Karlsruhe 31 17 49
6 Hannover 31 14 46
7 Paderborn 31 -1 46
8 Hertha 31 11 45
9 Fürth 31 -1 45
10 Elversberg 31 -10 40
11 Magdeburg 31 -4 37
12 Schalke 31 -10 37
13 Nürnberg 31 -19 37
14 Braunschweig 31 -12 34
15 K'lautern 31 -11 33
16 Wiesbaden 31 -11 32
17 Rostock 31 -24 31
18 Osnabrück 31 -33 25