Ballert Trusk den VfR Moorenbrunn nach oben?
07.08.2010, 00:00 Uhr
Den wohl spektakulärsten Spielerwechsel meldet der VfR Moorenbrunn: Der „Knipser“ schlechthin, Kristijan Trusk, der zuletzt maßgeblich am Aufstieg des FC Bayern Kickers in die Bezirksliga beteiligt war, soll dem VfR nun zum Höhenflug (Saisonziel: „Meister!“) verhelfen. Doch auch viele andere Klubs wollen aufsteigen...
A - Klasse 6
VFR MOORENBRUNN, Abgänge: Dannhorn (TV Glaishammer) / Neuzugänge: Tarko, Hasic, Radulovic (alle FC Bosna), Trusk, Pejic (beide FC Bayern Kickers), Odak, Lange (beide SV Großweismannsdorf), Milovanovic (TSV Höchstadt/Aisch), Zimmermann (SV Maiach) / Trainer: Nenad Taraba (Spielertrainer, wie bisher) / Saisonziel: Meister.
FC TRAFOWERK, Abgänge: Gündogdu, Aksoy (beide Vatanspor), Hamada (FC Röthenbach/Pegnitz) / Neuzugänge: Deuter (SpVgg Mögeldorf 2000), Lacovara (Dergahspor), Tekdemir (nach Kreuzbandriss) / Trainer: Peter Tränkl (neu, aus dem eigenen Verein) / Saisonziel: Verjüngung der Mannschaft.
DJK BAYERN, Abgänge: D. Migliaccio, E. Migliaccio (beide SV 73 Süd III) / Neuzugänge: Demel (TSV Johannis 83), Carali (Turnerschaft Fürth) / Trainer: Marco Seinil (Spielertrainer, wie bisher) / Saisonziel: Aufstieg.
TSV SÜDWEST II, Abgänge: Wening (beruflich für ein Jahr nach China) / Neuzugänge: Bär, Rupprecht (beide SV 73 Süd), Gert (DJK Sparta Noris), Velotta (aus der eigenen ersten Mannschaft), Azzarelli, J. Depner, T . Depner, Ell-Dabbag, Ferraro, Göres, C. Gross, M. Gross, R. Gross, Heller, Kiessling, Kolleth, Kühnlein, Loski, Novotny, H. Nyari, U. Nyari, Schneider, Tarita, Wambach (alle eigene PM TSV Südwest III) / Trainer: Martin Bednarczyk (neu, aus dem eigenen Verein, bisher TSV Südwest III) / Saisonziel: Platz vier bis sechs.
POST SV II, Abgänge: Ettinger, Blankenship (beide eigene erste Mannschaft), Appel (ASN Pfeil Phönix), T. Ramthun (DJK Falke), M. Ramthun (Laufbahn beendet), Wessel, Öztas (beide Ziel unbekannt) / Neuzugänge: Bühl (FC Schweinfurt 05), Ludwig (SV Tennenlohe), Bielefeld (SV Windhagen), Damke (TSV 1889 Sulzfeld), Di Cecca, Kind, Roskoschek (alle eigene Junioren) / Trainer: Walter Gehardt (neu, von der DJK Sparta Noris) / Saisonziel: Konsolidierung nach dem Abstieg.
SPVGG MÖGELDORF 2000 II, Abgänge: keine / Neuzugänge: Karnbaum, Diagne, Drexler (alle eigene Junioren) / Trainer: Kai Lauer (wie bisher) / Saisonziel: Klassenerhalt.
SV MAIACH, Abgänge: Sahan (Dergahspor II, bereits in der Winterpause), Semiz (FC Stein), Kremer (SC Viktoria), Karademir (TSV Spalt), Cakiray, Albayrak, Schuler, Kader (alle Ziel unbekannt) / Neuzugänge: Vu (DJK Langwasser, bereits in der Winterpause), Karagöz (Turnerschaft Fürth), Rudolph, Bilen, Katana, B. Derbaz, Götz, Gümüs, Özüm, Bozdaraj (alle eigene Junioren) / Trainer: Peter Wolf (wie bisher) / Saisonziel: Mittelfeldplatz.
CAGRISPOR II, Abgänge: keine / Neuzugänge: Demir (Dergahspor), Akboga (TSV Südwest), Özcan, Durkut, Özkan, Akarsu, Ö. Altuntas (alle eigene Junioren) / Trainer: Özcelik Mükremin (wie bisher) / Saisonziel: Klassenerhalt.
SV LAUFAMHOLZ, Abgänge: Albrecht (SV Schwaig), Kurz (Laufbahn beendet) / Neuzugänge: Calhan, Fydrich, Judt (alle FC Bayern Kickers), Haidinger (DJK Sparta Noris) / Trainer: Stefan Birngruber (Spielertrainer, neu, vom FC Bayern Kickers) / Saisonziel: Aufstieg.
SC VIKTORIA, Abgänge: keine / Neuzugänge: Rauch, Schneider (beide SpVgg Ansbach), Haueis (SV Wacker), Kremer (SV Maiach), Yüce (SV Eyüp Sultan), Heger (DJK Bayern), Asal (FVA Portuguesa), Ristolainen (aus dem Ruhrgebiet), Babic (FK Jugoslavija Erlangen) / Trainer: Jörg Mader (wie bisher) / Saisonziel: Aufstieg.
SPVGG ZABO EINTRACHT, Abgänge: M. Weinzierl, B. Weinzierl, Schuller (alle FC Kalchreuth), Eck (SV Jehona) / Neuzugänge: Buhr, Rauenbusch (beide SC Worzeldorf), Mooers, Brandmüller (beide SpVgg Mögeldorf 2000), Peldic (TSV Falkenheim), Faßbender (Tuspo Heroldsberg), Darlau (reaktiviert) / Trainer: Gheorghe Canahai (neu, vom TSV Wachendorf) / Saisonziel: „Platzierung im oberen Mittelfeld; Aufstieg nicht ausgeschlossen“.
TV GLAISHAMMER, Abgänge: Schreiber (SV 73 Süd), Struwe (SC Worzeldorf), Wallinowski (beruflich nach Berlin) / Neuzugänge: Bülbül, Slama (beide SC Germania), Baloui, Montassar (beide Africa United), Alkarach (Turnerschaft Fürth), Bal (ohne Verein, zuletzt FC Ay Yildiz), Dannhorn (VfR Moorenbrunn), Fathalli (SV Maiach), Morcinek (DJK Langwasser), Nirestean (SC Schwaig), Quehaja (SV 73 Süd), Radu (SSV Elektra), Achour, Baatout, Benrieb, Bouhacida, Boujnah, Laid, Hady-Chaa, Charrad, Konstantin, Tangour, Trabelski (alle ohne Verein) / Trainer: Adrian Buortesch (wie bisher) / Saisonziel: bessere Platzierung als in der vergangenen Saison.
KSD HAJDUK, Abgänge: Sekita (FC Bayern Kickers) / Neuzugänge: Jukic (SG Quelle Fürth), Simic (KSD Croatia) / Trainer: Mato Jukic (wie bisher) / Saisonziel: keine Angabe.
FC BOSNA, Abgänge: Hasic, Radulovic, Tarko (alle VfR Moorenbrunn) / Neuzugänge: keine / Trainer: Biber Mirsad (neu, vom KSD Hajduk) / Saisonziel: Klassenerhalt.
KSD CROATIA, Abgänge: Leibinger (FC Bayern Kickers), Simic (KSD Hajduk), Bagaric (SpVgg Mögeldorf 2000, AH), Lukic (Ziel unbekannt) / Neuzugänge: A. Acar, C. Acar (beide VfL), J. Lusic, O. Lusic (beide TSV Falkenheim), Adam (FVA Portuguesa), Ballatore (FC Bayern Kickers), Iner (ESV Rangierbahnhof), Vocanec (aus Kroatien), Fiskus, Marabela, Pajak, Schöpf (alle ohne Verein) / Trainer: Stjepan Rados (wie bisher) / Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz.
A - Klasse 7
TSV SACK, Abgänge: Köstler (TSV Burgfarrnbach) / Neuzugänge: Pöllmann (FSV Stadeln), Muhrer (FSV Stadeln, Junioren), Bauereiß, Heckel, Meyer, Özek, Städler, Wilk (alle eigene Junioren) / Trainer: Christian Nagel und Thomas Fischer (wie bisher) / Saisonziel: vorne mitspielen.
SF TUCHENBACH, Abgänge: keine / Neuzugänge: Desogus (eigene Junioren) / Trainer: Arnold Roth (wie bisher) / Saisonziel: Klassenerhalt.
TSV CADOLZBURG II, Abgänge: Schmidt, Knöchel (beide TSV Wachendorf), Kujevic (SV Weiherhof) / Neuzugänge: Wolf (Tuspo Heroldsberg), Lapp (TSV Burgfarrnbach), Voit (ASV Zirndorf, PM), Lachner, Zoll, Franz, Lober, Oppel, Butz, Egerer, Tschaftari, Merbach, Wenzl (alle eigene Junioren) / Trainer: Frank Fechner (wie bisher) / Saisonziel: Platz eins bis zwei.
FV KLEEBLATT 99, Abgänge: Balogh (ASV Forth), Schackow (pausiert wegen Studium) / Neuzugänge: Gimpl (ASV Pegnitz), Wendinger (TSV Scheinfeld), Fritzsche (MTV Fürth, PM Grün-Weiß) / Trainer: Oliver Wegert (wie bisher) / Saisonziel: Aufstieg.
TV 1860 JAHN-SCHWEINAU, Abgänge: Jargiello (SpVgg Mögeldorf 2000), Haake (SV 73 Süd III), Moldovan (Ziel unbekannt), Zielinski (Laufbahn beendet) / Neuzugänge: Schmidt (SV 73 Süd II, bereits in der Rückrunde), Enea (SV Reichelsdorf), Loureiro Perez (FVA Portuguesa), Meyer (SV Poppenreuth), Beier, Burger, Gürdal, Tombul (alle ohne Verein), Baureiss, Drossel, Endress, Filieri, Gullo, Kassim, K. Kozak, F. Petersen, Rossmeisl, Sejdiu, Stephan, Thaler, Yusim (alle eigene Junioren) / Trainer: Nenad Brusnjak (Spielertrainer, wie bisher) / Saisonziel: um den Aufstieg mitspielen.
ASV VEITSBRONN-SIEGELSDORF II, Abgänge: Schönhöfer, Brodmerkel (beide SC Obermichelbach) / Neuzugänge: Erk, Faubel (beide TSV Burgfarrnbach), Dimper, Ultsch, Kallert (alle eigene Junioren) / Trainer: Norbert Wurzbacher (wie bisher) / Saisonziel: vorne mitspielen.
ASC BOXDORF, Abgänge: keine / Neuzugänge: Schmidt (TSV Buch II, bereits während der Saison), Gruber (SV Schwaig), Igel (SF Großgründlach), Humann (SV Brunn), Propst, Steinert (beide TSV Sack, Junioren) / Trainer: Klaus Fischbäck (wie bisher) / Saisonziel: Aufstieg.
SV POPPENREUTH, Abgänge: Altenkirch (TSV Cadolzburg), Ciro Curci, Volpe, Bevilacqua, Zenger (alle eigene PM) / Neuzugänge: G. Kunz, S. Kunz, Licina (alle SG Nürnberg 83), Morrison (FC Schweinfurt 05), Kanzler (TSV Burgfarrnbach), Gino Curci, Rusu, Montano, El Kudssi, Uttinger, Döll, Bayer, Aglevor (alle eigene Junioren) / Trainer: Giuseppe Curci (wie bisher) / Saisonziel: Platz unter den ersten zehn.
TSV BURGFARRNBACH II, Abgänge: Faubel (ASV Veitsbronn-Siegelsdorf), Kanzler (SV Poppenreuth, AH) / Neuzugänge: Seyfert (TSV Langenzenn), Hörnig, Meier, Krause, Jackusch (alle eigene Junioren) / Trainer: Mathias Walthier (neu, aus dem eigenen Verein, bisher Spieler) / Saisonziel: oben mitspielen.
A - Klasse 8
TUSPO HEROLDSBERG, Abgänge: Weht, Kappel (beide SC Eckenhaid), Neubert (FC Kalchreuth), Ritter (SV Kleinsendelbach), H. Böhm, Furnari, Reichenbach, Nähr (alle Ziel unbekannt), Albert, Ferschmann, Hauf, Klaskin, Hurt (alle Laufbahn beendet) / Neuzugänge: A. Böhm, Doser, Altuntas, Hager, Krembs, Piegert, T. Schmidt (alle eigene Junioren) / Trainer: Stefan Böhm (neu, aus dem eigenen Verein) / Saisonziel: nicht schlechter als Platz acht.
ASV BUCHENBÜHL, Abgänge: Sahan, Ulusoy, Arslan (alle Dergahspor), Untch (TSV Südwest), Kudul, Bektas (beide ohne Verein) / Neuzugänge: Gashi, M. Brandl (beide DJK BFC), D’Andrea, Summa (beide FVA Portugesa), Taft (FC Schnaittach), Jung (ASV Fürth), Spitaleri (TSV Neusadt/Aisch), S. Brandl (TSV Neuhaus), Tomic (SG Quelle Fürth), Dietz (Cagrispor), Nashad (SV Schwaig), Schlitter (aus der Bezirksoberliga Hessen) / Trainer: Harald Roth (wie bisher) / Saisonziel: Aufstieg.
DJK FALKE II, Abgänge: Eskofier (ESV Rangierbahnhof), Lutz (SpVgg Mögeldorf 2000) / Neuzugänge: Hauenstein (TSV Katzwang), T. Ramthun (Post SV), Hermann (FC Arnstein), Marquart (ohne Verein), Neubauer, Berke (beide eigene Junioren) / Trainer: Klaus Briesacher (wie bisher) und Gerald Hopf (Spielertrainer, wie bisher) / Saisonziel: Klassenerhalt.
SC GERMANIA II, Abgänge: Raumberger, Oster (beide ASN Pfeil Phönix), Lieske (Post SV) / Neuzugänge: Duhm (SV Steinwiesen), Prell, Rausch, Drange (alle eigene Junioren) / Trainer: Siegfried Drechsler (neu, aus dem eigenen Verein, bisher A-Juniorentrainer) / Saisonziel: sich in der neuen A-Klasse zurechtfinden.
TSV ALTENFURT II, Abgänge: Bergmüller, Kopic, Güssregen, Kleemeier, Schatz, Bergmann (alle SC Eltersdorf), Reich (TSV Fischbach) / Neuzugänge: S. Kuderna (ASV Vach), Kuke (TSG 08 Roth), Jorjewitsch (DJK Langwasser), Rückziegel, L. Gehle, Schmitz (alle eigene Junioren) / Trainer: Christian Schuster (wie bisher) / Saisonziel: wieder oben mitspielen.
VFL II, Abgänge: Pilzak (ESV Flügelrad), Karagounis (SSV Elektra), Moritz (Ziel unbekannt) / Neuzugänge: Beier, Bös, Wenzel, Stoiber, Reichinger, Harreuther, Fitler, Neumann, Windsheimer, Tchegrenov, Fleischmann, Diemböck (alle eigene Junioren) / Trainer: Uwe Kählig (wie bisher) / Saisonziel: Platz im gesicherten Mittelfeld; Juniorenspieler integrieren.
RAPID NÜRNBERG, Abgänge: Atalar (TSV 61 Zirndorf), Wimmelbacher (EKSG Rummelsberg), Peppel (Laufbahn beendet), Zwierlein (Ziel unbekannt) / Neuzugänge: Bakalis (TSV Südwest), Jacobs (TSV Johannis 83), Rose (FC Schwand) / Trainer: Mehmet Yesil (neu, bisher ohne Verein, früher Spieler u. a. beim BSC Erlangen und TSV Johannis 83) / Saisonziel: Platz im Mittelfeld.
SSV ELEKTRA, Abgänge: Ayan, Ertas, Canli, Saglamoglu (alle Türkischer SV Gostenhof), Ertas, Sammet (beide Vatanspor), Ümit (Turnerschaft Fürth), Bechtloff (SC 04 Schwabach II), Radu (TV Glaishammer), Gürcan, Acikmese (beide Ziel unbekannt) / Neuzugänge: T. Bayraktar, Stoyanow, Morent (alle Griechischer FV Zeus), Karagounis (VfL), Bellopede (BSC Erlangen), Maruf (FC Stein), Sensoy (Turnerschaft Fürth), Makrigiannis (TSV Röttenbach), Campanico (FVA Portuguesa), Akgöz (ohne Verein) / Trainer: Stergios Kartalis (neu, aus dem eigenen Verein) / Saisonziel: Platz eins bis fünf.
SPVGG MÖGELDORF 2000, Abgänge: Wölfel (SK Lauf) / Neuzugänge: Lutz (DJK Falke), Letizia (ATV Frankonia), Jargiello (TV 1860 Jahn-Schweinau), Gawlik, Hutschenreuter (beide eigene Junioren) / Trainer: Marian Hrasche (wie bisher) / Saisonziel: oben mitspielen.
DERGAHSPOR II, Abgänge: Pehlivan (Ziel unbekannt) / Neuzugänge: Sanan, Ulusoy, Arslan (alle ASV Buchenbühl), Can (SC Türk Genc) / Trainer: Murat Yilmaz (wie bisher) / Saisonziel: Aufstieg.
DJK BFC, Abgänge: Häslich, Özbey, Simon, Türk (alle VfL), Trivanovic, Weißflog (beide ASN Pfeil Phönix), Adami (TSV Katzwang), Katin (TSV Südwest) / Neuzugänge: Probst (SpVgg Mögeldorf 2000), David (FVA Portuguesa), de Fazio, R. Luther (beide reaktiviert), Maul (eigene Junioren) / Trainer: Markus Luther (wie bisher) / Saisonziel: Mittelfeldplatz.
ATV FRANKONIA II, Abgänge: keine / Neuzugänge: Greissl (eigene dritte Mannschaft), Buchwald, Hoffmann, Meier, Shamoun (alle ohne Verein), Gal, Hofmann, Kamleiter, Rheindt, Zaliakas (alle eigene Junioren) / Trainer: Ali Yakar (wie bisher) / Saisonziel: Platz im gesicherten Mittelfeld.
SV JEHONA II, Abgänge: keine / Neuzugänge: Krasniqi, Mustafa, Tariq (alle ESV Rangierbahnhof), Vucetevic (Dergahspor), Eck (SpVgg Zabo Eintracht) / Trainer: Avni Lokaj (wie bisher) / Saisonziel: Platz in der vorderen Tabellenhälfte.
DJK LANGWASSER, Abgänge: keine / Neuzugänge: keine / Trainer: Markus Krensel (Spielertrainer, wie bisher) / Saisonziel: Platz eins bis fünf.
TSV ALTENBERG II, Abgänge: S. Aydogmus (ASN Pfeil Phönix), Barnasch (TSV 61 Zirndorf), Bilgin (SV 73 Süd), Binder (DJK Oberasbach), Merkel (TSV Ammerndorf), Götzelt (Laufbahn beendet), Frisch, Heil Simsek (alle Ziel unbekannt) / Neuzugänge: Gast (TSV 61 Zirndorf), Markus (eigene PM), Prütting, Salitter, Zippenfenig (alle reaktiviert), Mayer, Lindner, Petschner, Heinl, Schlosser (alle eigene Junioren) / Trainer: Roland Wild (wie bisher) / Saisonziel: Platz im Mittelfeld.
A - Klasse 9
MEDINA 2000, Abgänge: keine / Neuzugänge: Cinar (DJK Fürth), Bahar (SV Kersbachtal), Ödemis (Cagrispor), Akkaya (FC Trafowerk), Ay (Anadoluspor Fürth), Albayrak (FC Schnaittach), Bekhat (ohne Verein) / Trainer: Mustafa Kocak (Spielertrainer, wie bisher) / Saisonziel: Platz eins bis sechs.
FC STEIN II, Abgänge: Bertl, Thomas, Abdullar (alle TSV Südwest), Feyri (DJK Oberasbach), Seifert (Tuspo Roßtal), Ewald (TV Hiltpoltstein), Sattler (SV 73 Süd), T. Hoffmann, M. Hoffmann (beide Ziel unbekannt) / Neuzugänge: Saglamoglu (SSV Elektra), Semiz (SV Maiach), D. Hanf, Zahn (beide reaktiviert), Rubinchin, Erdem, Altuntas (alle eigene Junioren) / Trainer: Uwe Kroll (wie bisher) / Saisonziel: Aufstieg.
FC KALCHREUTH II, Abgänge: Hettinger (ASV Weisendorf), Saft (Auslandssemester), Dolleschel (Studium in Flensburg), Leiber (pausiert) / Neuzugänge: Jess (SpVgg Roth II) / Trainer: Thomas Dörsch (wie bisher) / Saisonziel: Platz im oberen Tabellendrittel.
TSV JOHANNIS 83 II, Abgänge: keine / Neuzugänge: Mulas (TV Glaishammer), Tunc (Türk Gücü Fürth), Gebreselase, Secci (beide eigene Junioren) / Trainer: Thomas Diem (wie bisher) und Elmar Renninger (neu, aus dem eigenen Verein, bisher Spieler) / Saisonziel: vorne mitspielen.
SV WEIHERHOF, Abgänge: Thiel (DJK Oberasbach), Schemm (TSV 61 Zirndorf), Möller, S. Becker, Dörschner, Proquitte, Richter, Sandner, Schöner, Wittmann (alle Ziel unbekannt) / Neuzugänge: Kujevic (TSV Cadolzburg), M. Schmidt (FC Schweinfurt 05), A. Becker, Binöder, Diem, Englisch, Fischer, Hebert, Küfeldt, Leybold, Rumpf, T. Schmidt (alle eigene Junioren) / Trainer: Stefan Fechner (wie bisher) / Saisonziel: Platz unter den ersten fünf.
SV EYÜP SULTAN II, Abgänge: keine / Neuzugänge: Arslan (Türkischer KV Schwabach), Dag (Vatanspor), Cengiz (Türkischer SV Röthenbach), Akkasoglu, Ayhan (beide ohne Verein, zuletzt Türkischer FK) / Trainer: Murat Orhan (neu, aus dem eigenen Verein, bisher Spieler) und Bülent Oduncu (neu, aus dem eigenen Verein, bisher Spieler) / Saisonziel: Klassenerhalt.
TSV 61 ZIRNDORF II, Abgänge: Bernhardt (DJK Oberasbach), Sperk (eigene PM) / Neuzugänge: Atalar (Rapid Nürnberg), Hütterich, Graf, Keene, Knoblich, Skrupczyk (alle eigene Junioren) / Trainer: Robert Klingl (wie bisher) und Antonio Chianura (neu, aus der eigenen PM) / Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz.
ASV WEINZIERLEIN II, Abgänge: Schuhmann (ASV Forth) / Neuzugänge: keine / Trainer: Andreas Behringer (wie bisher) / Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz.
SV REICHELSDORF, Abgänge: Price, Kempf, Bindner (alle TSV Mühlhof, alle bereits in der Winterpause), Musial, Pienkus (beide ohne Verein, beide bereits in der Winterpause), Wiest (SC 04 Schwabach II), Mustafa (TSV Katzwang), Hammer (TSV Südwest III), Seegitz (ohne Verein) / Neuzugänge: Draghici, Ohda (beide TSV Südwest II), Holnsteiner (DJK Langwasser), Saponaro (DJK Sparta Noris), Korc (TSV Emskirchen), Sperling (SV Großweismannsdorf), Huwail (DJK Eintracht Süd), Martinez (aus Ecuador), Ayub (VfR Kandel/Nordrhein-Westfalen), Resl (reaktiviert), Idt (eigene Junioren) / Trainer: Rudi Gussner (wie bisher) / Saisonziel: Platz im gesicherten Mittelfeld.
DJK SPARTA NORIS, Abgänge: Loungo, Nikolic (beide DJK Eintracht Süd), Gert (TSV Südwest), Haidinger (SV Laufamholz) / Neuzugänge: T. Schwager, M. Schwager, Jeschke (alle FC Schwand), G. Demir, M. Demir (beide Türk Gücü Lauf), Güzel (Türk Gücü Fürth), Spena (SV 73 Süd), Frank (ohne Verein) / Trainer: Thomas Rauh (neu, aus dem eigenen Verein, bisher Spieler) / Saisonziel: oben mitspielen.
SC WORZELDORF II, Abgänge: Menrath (SC 04 Schwabach II), Haspel (SV Wacker) / Neuzugänge: Graf (SV Raitersaich), Struwe (TV Glaishammer), Gräf, Spörl, Walz, Grüm, Peter, Zeitler (alle eigene Junioren) / Trainer: Hans Schopf (wie bisher) / Saisonziel: Integration der jungen Spieler; im vorderen Tabellendrittel mitspielen.
ESV FLÜGELRAD II, Abgänge: Tas, Maksimovic (beide Ziel unbekannt) / Neuzugänge: Rzepka (FC Haidhausen München, bereits seit April), Eckenberger, Ergin, Kerling (alle TSV Falkenheim), Gökalp (SC Türk Genc), Pilzak (VfL), Yasar (Cagrispor), Akdeniz (Türkischer SV Gostenhof), Sancaroglu (SV Jehona), Geist, Witkowitsch (beide TSV Falkenheim, Junioren), Wörner, Gramazio (beide eigene Junioren) / Trainer: Karl Nestmeier (neu, aus dem eigenen Verein) / Saisonziel: Klassenerhalt.
DJK CONCORDIA FÜRTH, Abgänge: Feer (Ziel unbekannt) / Nezugänge: keine / Trainer: Christof Pieczyk (Spielertrainer, neu, von Vatanspor) / Saisonziel: vorne mitspielen.
DJK EIBACH III, Abgänge: Gajowski (pausiert wegen Verletzung) / Neuzugänge: keine / Trainer: Gustodio Gimenez (wie bisher) / Saisonziel: Klassenerhalt.
ASN PFEIL PHÖNIX II, Abgänge: keine / Neuzugänge: Gast (ohne Verein), Princiotto, Zadeh (beide eigene Junioren) / Trainer: Oliver Lill (wie bisher) / Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz.
TUSPO ROSSTAL II, Abgänge: keine / Neuzugänge: Dünkler, Frombach, Schady (alle ATV Frankonia), Tiefel (ohne Verein), Barton, Dercke, Koch, Kutschka, Poppinger (alle eigene Junioren) / Trainer: Oliver Hertrampf (wie bisher) / Saisonziel: Platz im gesicherten Mittelfeld.