Bandencheck: Das wird für die Ice Tigers gegen Bremerhaven wichtig

28.2.2019, 17:13 Uhr
Seit 50 Spielen balgen sich die 14 Teams in der Deutschen Eishockey Liga um Punkte. Bremerhaven hievte sich mit einer, wie immer, hart arbeitenden Mannschaft auf Platz acht, die 1. Playoff-Runde ist sicher. Für die Norddeutschen ist das auch im dritten Jahr in Folge ein Erfolg. Den Ice Tigers ist die Teilnahme an der Qualifikationsrunde zum Viertelfinale auch nicht mehr zu nehmen. Nürnberg muss, nein, Nürnberg darf nach einer Aufholjagd zwischen Neujahr und Länderspielpause Anfang Februar doch noch an diesen ersten K.o.-Spielen der Saison 2018/2019 teilnehmen. Nach drei Jahren in Serie im Halbfinale kein ganz so großer Erfolg.
1 / 5

Was bisher geschah

Seit 50 Spielen balgen sich die 14 Teams in der Deutschen Eishockey Liga um Punkte. Bremerhaven hievte sich mit einer, wie immer, hart arbeitenden Mannschaft auf Platz acht, die 1. Playoff-Runde ist sicher. Für die Norddeutschen ist das auch im dritten Jahr in Folge ein Erfolg. Den Ice Tigers ist die Teilnahme an der Qualifikationsrunde zum Viertelfinale auch nicht mehr zu nehmen. Nürnberg muss, nein, Nürnberg darf nach einer Aufholjagd zwischen Neujahr und Länderspielpause Anfang Februar doch noch an diesen ersten K.o.-Spielen der Saison 2018/2019 teilnehmen. Nach drei Jahren in Serie im Halbfinale kein ganz so großer Erfolg. © Sportfoto Zink / ThHa

Im Bus nach Bremerhaven fehlten die Verteidiger Oliver Mebus (Fußprellung), die Rekonvaleszenten Brett Festerling und Tom Gilbert sowie Stürmer Chris Brown nach auskurierter Knieverletzung. Das Quartett wird geschont – vielleicht bis zum Start in die 1. Playoff-Runde.
2 / 5

Wer fehlt

Im Bus nach Bremerhaven fehlten die Verteidiger Oliver Mebus (Fußprellung), die Rekonvaleszenten Brett Festerling und Tom Gilbert sowie Stürmer Chris Brown nach auskurierter Knieverletzung. Das Quartett wird geschont – vielleicht bis zum Start in die 1. Playoff-Runde. © Sportfoto Zink / ThHa

Dane Fox (links) schätzt das verbale wie auch das rustikale Element im Eishockey. Zuletzt stellte er das wieder gegen Mannheim unter Beweis als er sich Zeit für ein paar Plaudereien mit dem Gegner nahm. In Bremerhaven geht es nur über den Kampf und auch darum, die Balance für die Playoff zu finden. Wie gut Fox das gelingt, wird zukunftsweisend für den 25-jährigen Kanadier sein, dessen Vertrag in Nürnberg ausläuft.
3 / 5

Alle Augen auf

Dane Fox (links) schätzt das verbale wie auch das rustikale Element im Eishockey. Zuletzt stellte er das wieder gegen Mannheim unter Beweis als er sich Zeit für ein paar Plaudereien mit dem Gegner nahm. In Bremerhaven geht es nur über den Kampf und auch darum, die Balance für die Playoff zu finden. Wie gut Fox das gelingt, wird zukunftsweisend für den 25-jährigen Kanadier sein, dessen Vertrag in Nürnberg ausläuft. © Sportfoto Zink / ThHa

Vielleicht sehen sich die Gegner vom Freitag schon am Mittwoch wieder. Ein Duell in der 1. Playoff-Runde ist tabellarisch noch möglich, es bietet sich die Chance sich schon mal vorab zu beschnuppern.
4 / 5

Nebenbei bemerkt

Vielleicht sehen sich die Gegner vom Freitag schon am Mittwoch wieder. Ein Duell in der 1. Playoff-Runde ist tabellarisch noch möglich, es bietet sich die Chance sich schon mal vorab zu beschnuppern. © Sportfoto Zink / ThHa

Die Fischtown Pinguins sind auch in dieser Saison ein Sprungbrett für Profis, die sich zuvor eher in unterklassigen Ligen verdingten und nun ihre Chance nutzen wollen. Auch im Sommer 2019 werden wieder Leistungsträger zu größeren Klubs abwandern. Aktuell bereiten aber zwei Dinge Sorgen: eine Serie von acht Niederlagen in Folge, die erst am Sonntag beendet werden konnte und eine Verletztenmisere, die das erste Problem erklären könnte. Nürnberg wird auf drei Verteidiger verzichten müssen und kommt – so paradox das klingt – mit dem neuen Elan an die Küste, der beim 1:4 gegen Mannheim entstand.
5 / 5

Teamcheck

Die Fischtown Pinguins sind auch in dieser Saison ein Sprungbrett für Profis, die sich zuvor eher in unterklassigen Ligen verdingten und nun ihre Chance nutzen wollen. Auch im Sommer 2019 werden wieder Leistungsträger zu größeren Klubs abwandern. Aktuell bereiten aber zwei Dinge Sorgen: eine Serie von acht Niederlagen in Folge, die erst am Sonntag beendet werden konnte und eine Verletztenmisere, die das erste Problem erklären könnte. Nürnberg wird auf drei Verteidiger verzichten müssen und kommt – so paradox das klingt – mit dem neuen Elan an die Küste, der beim 1:4 gegen Mannheim entstand. © Sportfoto Zink / ThHa

Verwandte Themen