Dauerkarten: 6000 FCN-Fans verzichten auf Rückerstattung
27.04.2020, 16:40 Uhr
Niels Rossow, der Kaufmännische Vorstand des 1. FC Nürnberg, ist begeistert von der Unterstützung der Fans. "Die überwältigende Resonanz auf unser Schreiben vom Freitag freut uns sehr und zeigt die besondere Treue der Club-Familie. Jeder Euro, den wir nicht zurückerstatten müssen, hilft dem Verein weiter", bedankt er sich bei den Fans. "Wir wissen das sehr zu schätzen, haben aber natürlich auch Verständnis für diejenigen Cluberer, die in der momentanen Situation keinen Verzicht üben können oder wollen."
In einer Mail hatte der Club vergangene Woche alle Dauerkartenbesitzer*innen über die Vorgehensweise informiert. Dauerkartenbesiter*innen, die keine Mailadresse hinterlegt haben, werden in den kommenden Tagen vom FCN informiert werden, heißt es. Wer noch nichts gehört hat, kann sich auch direkt an das Service-Center richten. Da die restlichen Partien der Saison im Fall einer Wiederaufnahme des Spielbetriebs vor leeren Rängen stattfinden, können Fans ihre bereits bezahlten Jahreskarten nicht voll ausnutzen.
Weil die Corona-Pandemie auch Auswirkungen auf die Spielzeit 2020/21 haben könnte und die ersten Spiele nach Saisonstart durch das Verbot von Großveranstaltungen bis zum 31. August wohl auch vor leeren Rängen stattfinden, bietet der Club noch keinen vorgezogenen Verkauf von Dauerkarten an. Wann Jahrestickets zu erwerben sind, wird der Verein bekannt geben, sobald klar ist, wann und wie die kommende Saison beginnt. Fans, die aktuell im Besitz einer Dauerkarte sind, haben aber wie immer ihren Stammplatz für die Spielzeit 20/21 sicher.
15 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen