Fußball-EM

Deutschland im ZDF - Die TV-Verteilung des Achtelfinales

27.6.2024, 10:00 Uhr
Die ARD mit TV-Expertin Almuth Schult und Moderator Alexander Bommes überträgt drei Achtelfinals - nicht allerdings das der DFB-Elf.

© Michael Kappeler/dpa Die ARD mit TV-Expertin Almuth Schult und Moderator Alexander Bommes überträgt drei Achtelfinals - nicht allerdings das der DFB-Elf.

Die TV-Sender haben die Verteilung der Achtelfinal-Begegnungen der Fußball-Europameisterschaft bekanntgegeben. Das erste Spiel der K.o.-Runde zwischen der Schweiz und Italien (18.00 Uhr) läuft frei empfangbar bei RTL. Die anschließende Partie der deutschen Mannschaft gegen Dänemark (21.00 Uhr) überträgt das ZDF.

Die enttäuschenden Engländer gegen die Slowakei sowie die Franzosen um den maskierten Kylian Mbappé gegen Belgien laufen jeweils um 18:00 Uhr im ZDF. Die späteren Spiele ab 21:00 Uhr mit Favorit Spanien gegen Georgien und Portugal gegen Slowenien werden von der ARD gezeigt, ebenso das Spiel zwischen Rumänien und der Niederlande (18:00 Uhr).

Alle Partien werden auch vom kostenpflichtigen Anbieter MagentaTV übertragen. Dort läuft am kommenden Dienstag exklusiv das letzte Achtelfinale dieser EM zwischen Österreich und der Türkei (21.00 Uhr).

Die Achtelfinals im Überblick:

  • Samstag, 29. Juni: Schweiz - Italien (18.00 Uhr) RTL/MagentaTV
  • Samstag, 29. Juni: Deutschland - Dänemark (21.00 Uhr) ZDF/MagentaTV
  • Sonntag, 30. Juni: England - Slowakei (18.00 Uhr) ZDF/MagentaTV
  • Sonntag, 30. Juni: Spanien - Georgien (21.00 Uhr) ARD/MagentaTV
  • Montag, 1. Juli: Frankreich - Belgien (18.00 Uhr) ZDF/MagentaTV
  • Montag, 1. Juli: Portugal - Slowenien (21.00 Uhr) ARD/MagentaTV
  • Dienstag, 2. Juli: Rumänien - Niederlande (18.00 Uhr) ARD/MagentaTV
  • Dienstag, 2. Juli: Österreich - Türkei (21.00 Uhr) MagentaTV