Erfolgreicher Spieltag der Korbjäger

17.12.2015, 18:24 Uhr
Erfolgreicher Spieltag der Korbjäger

© Klaus Thielking-Riechert

Für Heroldsberg hat damit schon die Weihnachtspause begonnen, die Erlanger müssen am Sonntag noch einmal ran.

TB Erlangen — DJK Don Bosco Bamberg 76:74. Die Bayernliga-Herren des Turnerbund Erlangen zeigten sich nach den verletzungsbedingten Ausfällen von Julius und Lorenz Vogt nicht geschockt, sondern entschlossen, das bisher magere Punktepolster in der Gruppe Nord aufzubessern. Zu Gast war die punktgleiche DJK Bamberg, die wie der Turnerbund bisher auch nur drei Siege in 9 Spielen erringen konnte.

Im ersten Spielviertel wechselte die Führung ständig. Sechs Punkte in Folge von DJK-Kapitän Christopher Neudecker bedeuteten den zwischenzeitlichen 6:9-Rückstand des TB, den Kevin Hilliard mit zwei Dreiern in den letzten beiden Minuten in einen 17:15-Vorsprung verwandeln konnte. Den baute der Turnerbund ab der 12. Minute etwas aus, führte in der 15. Minute mit 26:21, dann kam der unglaubliche Auftritt von William Kalz. Lange verletzt und ohne Spielpraxis von der Bank kommend warf er in fünf Minuten vier Dreier ohne Ringberührung, die Halle tobte, der TB führte mit 42:28.

Nach der Pause hielt der TB seinen Vorsprung bis weit ins dritte Viertel, ehe Alexey Bondar für Bamberg am Ende sieben Punkte zum 48:57 erzielte. Würde der TB im letzten Viertel dem Bamberger Druck standhalten? Zunächst Schockstarre: Center Martin Borgmeier, feste Erlanger Größe unter dem Korb, war umgeknickt. Die komfortable 65:51-Führung des TB in der 34. Minute schmolz kontinuierlich, bis es eine Minute vor Schluss 72:71 stand. Dann trafen erst der eingewechselte Benjamin Kalender zum 74:71, dann William Kalz mit einem Reverse-Layup. Bamberg kam mit einem Dreier von Neudecker nur noch auf zwei Punkte heran, 76:74, Aufatmen beim TB.

Nach dem vierten Sieg liegen die TBler nun auf Tabellenplatz sieben und möchten im nächsten Heimspiel gegen Aufsteiger TV Goldbach am kommenden Sonntag (Spielbeginn 17 Uhr, Sporthalle Röthelheimpark) unbedingt den zehnten Punkt holen.

TB Erlangen: Borgmeier (7 Punkte ), Gornik (1), Hilliard (15), Kalender (2), Kalz (14), Rennert (11), A. Rothberger, D. Rothberger (11), Sobiegalla (10), Wagner (5)

Versöhnlicher Jahresabschluss

Tuspo Heroldsberg — TSV Nördlingen 68:59. Nach der knappen Niederlage im Spitzenspiel in Wolnzach (70:75) empfing Heroldsberg zuhause die Pro B Reserve des TSV Nördlingen. Aufgrund der Verletztenmisere hatte man nur acht Spieler zur Verfügung, die Nördlinger waren gar mit nur sechs Spielern angereist.

Das Spiel begann hektisch für den Tuspo, mit Unkonzentriertheiten an beiden Enden des Feldes machte sich der Gastgeber das Leben schwer (2:8, 5. Min).

Im Anschluss fand man endlich Zugriff auf das Spiel und erzielte so einen 12:4 Lauf bis Ende des Viertels. Nach zehn Minuten stand es 14:12.

Das zweite Viertel verlief ähnlich wie das vorangegangene, die Baskets konnten ihre spielerische Klasse nicht in Punkte ummünzen. Daraus resultierte der Zwischenstand von 24:28 (19. Min). Dann holte C. Schröder drei Steals in Serie, erzielte daraus vier Punkte. Nach dem dritten Ballgewinn wurde er allerdings mit einer Aktion, die man eher aus dem Rugby kennt, gestoppt. Den Schiedsrichtern entging dies, im Gegenzug trafen die Nördlinger einen Dreier zur Halbzeitführung (28:31).

Nach dem Seitenwechsel hatte man nach zuvor zahlreichen Fehlwürfen aus dem Dreipunktebereich endlich wieder Erfolgserlebnisse. Zwischen Minute 21 und 30 traf man vier Mal vom Perimeter. Nördlingen kam allerdings auch zu Punkten, mit einem 46:48 Rückstand gingen die Mittelfranken ins letzte Viertel.

Nun hatte man endlich den Ernst der Lage erkannt und startete einen 9:0 Lauf (55:48, 32. Min). Beim Stand von 66:54 (38. Min) war die Partie entschieden.

Nach zähem Ringen stand so ein 68:59-Heimerfolg zu Buche. So bleibt der TuSpo in der Saison zuhause weiter unbesiegt und verabschiedet sich auf dem fünften Tabellenplatz in die Winterpause.

Im neuen Jahr geht es gleich mit einem Spitzenspiel weiter, man reist nach Augsburg zum derzeitigen Tabellendritten, der allerdings lediglich einen Sieg mehr auf dem Konto hat. Zum Aufeinandertreffen kommt es am Samstag, 9. Januar um 20 Uhr in der Regierungshauptstadt Schwabens.

Tuspo Heroldsberg: C. Schröder (15 Punkte), Alshaikhahmed (15), N. Schröder (14), Luther (11), Hesel (6), Kolb (3), Hellmann (2), Winterhalter (2).

Keine Kommentare