Fürth gegen Freiburg: Die Kleeblatt-Horror-Show in Bildern

18.10.2015, 12:44 Uhr
Vielleicht die Szene des Spiels: Dieses kuriose Abfälscher-Tor brach der SpVgg Greuther Fürth kurz nach der Pause das Genick. Ein Tag zum Vergessen. Wir haben die Bilder der Kleeblatt-Horror-Show vom Sonntagnachmittag.
1 / 29

Vielleicht die Szene des Spiels: Dieses kuriose Abfälscher-Tor brach der SpVgg Greuther Fürth kurz nach der Pause das Genick. Ein Tag zum Vergessen. Wir haben die Bilder der Kleeblatt-Horror-Show vom Sonntagnachmittag. © Sportfoto Zink / WoZi

Auch bei ihm sitzt die 0:5-Klatsche gegen den VfL Bochum noch immer tief: "Wir haben was gutzumachen", sagt Kleeblatt-Trainer Stefan Ruthenbeck noch vor der Partie. Ein paar Kleeblatt-Profis bekommen aber gar nicht erst die Chance dazu, denn: Schröck und Sukalo nehmen direkt auf der Bank Platz, Wurtz und Weilandt beginnen für sie.
2 / 29

Auch bei ihm sitzt die 0:5-Klatsche gegen den VfL Bochum noch immer tief: "Wir haben was gutzumachen", sagt Kleeblatt-Trainer Stefan Ruthenbeck noch vor der Partie. Ein paar Kleeblatt-Profis bekommen aber gar nicht erst die Chance dazu, denn: Schröck und Sukalo nehmen direkt auf der Bank Platz, Wurtz und Weilandt beginnen für sie. © Zink

Etwas anders ist da die Ausgangslage für SC-Coach Christian Streich. Die Freiburger sind auf dem besten Wege, den Abstieg direkt wieder wettzumachen. Im Fernduell mit dem VfL Bochum geht es für die Breisgauer gar um die Tabellenspitze.
3 / 29

Etwas anders ist da die Ausgangslage für SC-Coach Christian Streich. Die Freiburger sind auf dem besten Wege, den Abstieg direkt wieder wettzumachen. Im Fernduell mit dem VfL Bochum geht es für die Breisgauer gar um die Tabellenspitze. © Sportfoto Zink / WoZi

Beide Mannschaften beginnen engagiert, lassen dem Gegner kaum Raum. Kleinere Torchancen springen vorerst nur für den SC Freiburg heraus. Wirklich gefährlich wird es aber nicht vor dem Kleeblatt-Kasten.
4 / 29

Beide Mannschaften beginnen engagiert, lassen dem Gegner kaum Raum. Kleinere Torchancen springen vorerst nur für den SC Freiburg heraus. Wirklich gefährlich wird es aber nicht vor dem Kleeblatt-Kasten. © Sportfoto Zink

Fürth und Freiburg neutralisieren sich. In der 18. Minute dann aber doch erstmals ein Ausrufezeichen. Grifo hält aus 20 Metern drauf, Mielitz reißt die Fäuste hoch. Kurz gewackelt, wieder gefangen – weiter 0:0.
5 / 29

Fürth und Freiburg neutralisieren sich. In der 18. Minute dann aber doch erstmals ein Ausrufezeichen. Grifo hält aus 20 Metern drauf, Mielitz reißt die Fäuste hoch. Kurz gewackelt, wieder gefangen – weiter 0:0. © Zink

Freiburg drückt weiter, findet aber keine Lücke in der über lange Strecken gut sortierten Fürther Defensive.
6 / 29

Freiburg drückt weiter, findet aber keine Lücke in der über lange Strecken gut sortierten Fürther Defensive. © Sportfoto Zink / WoZi

Nein, wirklich verwöhnt werden die Kleeblatt-Fans in dieser ersten Halbzeit nicht. Statt feinen Spielzügen wird ...
7 / 29

Nein, wirklich verwöhnt werden die Kleeblatt-Fans in dieser ersten Halbzeit nicht. Statt feinen Spielzügen wird ... © Sportfoto Zink / WoZi

... auf dem Platz eher Fußball gearbeitet als zelebriert - und das mit allen verfügbaren Körperteilen.
8 / 29

... auf dem Platz eher Fußball gearbeitet als zelebriert - und das mit allen verfügbaren Körperteilen. © Sportfoto Zink / WoZi

Besonders gefährlich ist der SC nach Eckbällen – und das mit ziemlich ausgefallenen Varianten. Jeder Standard sorgt für Alarm in der Kleeblatt-Defensive.
9 / 29

Besonders gefährlich ist der SC nach Eckbällen – und das mit ziemlich ausgefallenen Varianten. Jeder Standard sorgt für Alarm in der Kleeblatt-Defensive. © Zink

Und Fürth? Im Strafraum taucht das Kleeblatt nur sporadisch und eher unorganisiert auf wie hier etwa Veton Berisha, der dem Ball nur hinterherschauen kann.
10 / 29

Und Fürth? Im Strafraum taucht das Kleeblatt nur sporadisch und eher unorganisiert auf wie hier etwa Veton Berisha, der dem Ball nur hinterherschauen kann. © Sportfoto Zink / WoZi

Muss sich heute mit Kunststücken an der Seitenlinie begnügen: Kleeblatt-Angreifer Domi Kumbela.
11 / 29

Muss sich heute mit Kunststücken an der Seitenlinie begnügen: Kleeblatt-Angreifer Domi Kumbela. © Zink

Fast wurschelt sich Fürth irgendwie durch die erste Halbzeit, aber eben nur fast. Denn kurz vor der Pause folgt die ganz kalte Dusche ...
12 / 29

Fast wurschelt sich Fürth irgendwie durch die erste Halbzeit, aber eben nur fast. Denn kurz vor der Pause folgt die ganz kalte Dusche ... © Sportfoto Zink / WoZi

Wie soll es auch anders sein: Nach einem Standard! Grifo bringt die Kugel mit Schnitt vors Tor, das Kopfballduell verliert das Kleeblatt -und Höhn nimmt den Ball direkt und setzt ihn unter die Latte. Das 1:0.
13 / 29

Wie soll es auch anders sein: Nach einem Standard! Grifo bringt die Kugel mit Schnitt vors Tor, das Kopfballduell verliert das Kleeblatt -und Höhn nimmt den Ball direkt und setzt ihn unter die Latte. Das 1:0. © Sportfoto Zink / WoZi

"Warum nur?", scheint sich auch Fürths Trainer Stefan Ruthenbeck zu fragen. So kurz vor der Pause doch noch der Treffer.
14 / 29

"Warum nur?", scheint sich auch Fürths Trainer Stefan Ruthenbeck zu fragen. So kurz vor der Pause doch noch der Treffer. © Sportfoto Zink / WoZi

Offenbar setzt der Gegentreffer beim Kleeblatt aber ungeahnte Kräfte frei. Mit dem Wiederanpfiff kommt Fürth durch zwei gefährliche Chancen, gleich zweimal scheitert etwa Gjasula.
15 / 29

Offenbar setzt der Gegentreffer beim Kleeblatt aber ungeahnte Kräfte frei. Mit dem Wiederanpfiff kommt Fürth durch zwei gefährliche Chancen, gleich zweimal scheitert etwa Gjasula. © Zink

Doch dann wird's kurios: Mitten in die Fürther Drangphase ein Konter der Freiburger. Philipp schließt einfach mal ab ...
16 / 29

Doch dann wird's kurios: Mitten in die Fürther Drangphase ein Konter der Freiburger. Philipp schließt einfach mal ab ... © Sportfoto Zink / WoZi

... schießt Caligiuri an – und der Ball trudelt ins Netz. So ein Ei!
17 / 29

... schießt Caligiuri an – und der Ball trudelt ins Netz. So ein Ei! © Sportfoto Zink / WoZi

Ein Nackenschlag, von dem sich das Kleeblatt nicht mehr erholt? Zumindest brechen jetzt alle Dämme ...
18 / 29

Ein Nackenschlag, von dem sich das Kleeblatt nicht mehr erholt? Zumindest brechen jetzt alle Dämme ... © Sportfoto Zink / WoZi

Nur fünf Minuten später tritt der vielleicht beste Freiburger Grifo zum Freistoß an. 25 Meter – kein Problem!
19 / 29

Nur fünf Minuten später tritt der vielleicht beste Freiburger Grifo zum Freistoß an. 25 Meter – kein Problem! © Sportfoto Zink / WoZi

Der Italiener nagelt die Kugel unter die Latte – 3:0.
20 / 29

Der Italiener nagelt die Kugel unter die Latte – 3:0. © Sportfoto Zink / WoZi

Und nur eine Minute später legt Grifo gleich noch eins drauf. Allerdings schiebt er den Ball klar mit der Hand in den Sechzehnmeterraum, dieses Tor hätte nicht zählen dürfen. Zählt aber. Und deshalb steht es 4:0 für Freiburg nach 61 Minuten.
21 / 29

Und nur eine Minute später legt Grifo gleich noch eins drauf. Allerdings schiebt er den Ball klar mit der Hand in den Sechzehnmeterraum, dieses Tor hätte nicht zählen dürfen. Zählt aber. Und deshalb steht es 4:0 für Freiburg nach 61 Minuten. © Sportfoto Zink / WoZi

Auch Christian Streich hält jetzt nichts mehr an der Seitelinie - der SC Freiburg in purer Euphorie!
22 / 29

Auch Christian Streich hält jetzt nichts mehr an der Seitelinie - der SC Freiburg in purer Euphorie! © Sportfoto Zink / WoZi

Fürth kann aber auch kicken. Ein starker Pass auf Freis und die Nummer 9 netzt humorlos – nur noch 1:4 aus Kleeblatt-Sicht
23 / 29

Fürth kann aber auch kicken. Ein starker Pass auf Freis und die Nummer 9 netzt humorlos – nur noch 1:4 aus Kleeblatt-Sicht © Sportfoto Zink / WoZi

Bringt aber alles nix, denn heute ist Freiburg einfach mehr als eine Klasse besser. Petersen taucht vor dem Kleeblatt-Kasten auf und trifft zum 5:1. Alles läuft gegen die Spielvereinigung.
24 / 29

Bringt aber alles nix, denn heute ist Freiburg einfach mehr als eine Klasse besser. Petersen taucht vor dem Kleeblatt-Kasten auf und trifft zum 5:1. Alles läuft gegen die Spielvereinigung. © Sportfoto Zink / WoZi

Zumindest charakterlich ist der Ruthenbeck-Elf aber anzurechnen, dass sie nicht völlig zusammenbricht. Den letzten Akt in einer Horror-Show zum Vergessen hat dann noch das Kleeblatt in Person von Angreifer Berisha. Nach einer Gießelmann-Flanke betreibt der noch etwas Ergebniskosmetik.
25 / 29

Zumindest charakterlich ist der Ruthenbeck-Elf aber anzurechnen, dass sie nicht völlig zusammenbricht. Den letzten Akt in einer Horror-Show zum Vergessen hat dann noch das Kleeblatt in Person von Angreifer Berisha. Nach einer Gießelmann-Flanke betreibt der noch etwas Ergebniskosmetik. © Zink

Wann ist es denn vorbei? Nicht nur Fürths Trainer Ruthenbeck schaut auf die Uhr.
26 / 29

Wann ist es denn vorbei? Nicht nur Fürths Trainer Ruthenbeck schaut auf die Uhr. © Zink

Und dann ist Schluss! Zehn Gegentore in zwei Spielen, selbst nur eins geschossen: Bei der SpVgg Greuther Fürth reicht's derzeit einfach nicht für ganz oben.
27 / 29

Und dann ist Schluss! Zehn Gegentore in zwei Spielen, selbst nur eins geschossen: Bei der SpVgg Greuther Fürth reicht's derzeit einfach nicht für ganz oben. © Sportfoto Zink / WoZi

Er herzt sie aber alle: Vincenzo Grifo ist DER Mann des Spiels.
28 / 29

Er herzt sie aber alle: Vincenzo Grifo ist DER Mann des Spiels. © Sportfoto Zink / WoZi

Und Fürth? Für die Spielvereinigung heißt es jetzt: Kopf hoch, Mund abputzen. Schon am Freitag geht's gegen den TSV 1860 München.
29 / 29

Und Fürth? Für die Spielvereinigung heißt es jetzt: Kopf hoch, Mund abputzen. Schon am Freitag geht's gegen den TSV 1860 München. © Sportfoto Zink / WoZi

Verwandte Themen