Helden der Kreisklasse starten in ein wegweisendes Jahr

05.08.2010, 18:34 Uhr
Helden der Kreisklasse starten in ein wegweisendes Jahr

© Wolfgang Zink

Es wird also noch spannender als schon üblich werden im Abstiegskampf, vier Direktabsteiger in einer 15er-Liga, das ist ein hartes Brot! Doch wer wird am Ende die beiden ersten Plätze in den beiden Staffeln belegen? Auch dafür gibt es einige Anwärter - zum Teil selbst ernannt, zum Teil von der Konkurrenz auf das Favoritenschild gehoben.

In der Gruppe 4 wird vielleicht der STV Deutenbach, zuletzt nur knapp in der Relegation gescheitert, der Gejagte werden; hoch hinaus möchte aber auch Tuspo Nürnberg, im Vorjahr Vierter der Gruppe 5. Eine gute Rolle könnte auch der SV Puschendorf spielen, der zuletzt in der Kreisklasse 1 beheimatet war und dort Rang zwei schaffte, aber nicht die Relegation - oder der SC Türk Genc.

In der Gruppe 5 will die zweite Mannschaft des starken Bezirksoberligisten FSV Stadeln, im Vorjahr Dritter, "auf jeden Fall um den Aufstieg mitspielen", doch man sollte auch Mannschaften wie den TSV Altenfurt, SC Germania, VfL (und einige mehr!!) auf der Rechnung haben. Insgesamt hat die Kreisklasse fürs neue Spieljahr sieben Aufsteiger aufgenommen: SpVgg Nürnberg, TSV Fischbach, Vatanspor - DJK Falke, SV Jehona, ASV Fürth II und DJK Eibach II.

Kreisklasse 4

TSV SÜDWEST, Abgänge: Grießemer (SG Nürnberg 83, Spielertrainer), Seefelder, Ünlü (beide TSV Rothaurach), Wuttke, Baran (beide Türkischer SV Gostenhof), Koc (Baiersdorfer SV), Eryalcin (FC Bayern Kickers), Göres (SV 73 Süd), Dogan (FV Wendelstein), Yildirim (ASV Neumarkt), Keles (Ziel unbekannt) / Neuzugänge: Abdullah, Bertl, Thomas (alle FC Stein), Döllfelder (TSV Burgfarrnbach), Katin (DJK BFC), Untch (ASV Buchenbühl), Schmelzer (SV Fortuna Frankendorf) / Trainer: Peter Morawietz (neu, vom SV Henfenfeld) / Saisonziel: "aus den verbliebenen und den vielen neuen, jungen Spielern möglichst schnell eine Mannschaft bilden, die sich im Mittelfeld etabliert und Abstand zu den Abstiegsrängen hält".

TSV FALKENHEIM, Abgänge: Geist, Witkowitsch, Eckenberger, Ergin (alle ESV Flügelrad), Preiss (Laufbahn beendet) / Neuzugänge: Fischer (SV 73 Süd), Macht (TSV Burgfarrnbach), Meier (DJK Eintracht Süd), Wunder, Ruff, Kögel, Steinbach, Kneifel, Beer, Claussen, Babel, Ortmann (alle eigene Junioren) / Trainer: Michael Bayer (wie bisher) / Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz. TB JOHANNIS 88, Abgänge: keine / Neuzugänge: Stehle, Zächelein, Vogel (alle eigene Junioren) / Trainer: Kurt Heininger (wie bisher) / Saisonziel: Platz vier bis sechs.

SV PUSCHENDORF, Abgänge: Illauer, Stein (beide ASV Veitsbronn-Siegelsdorf), Tröger (FC Martinlamitz) / Neuzugänge: Dausch (SV Hagenbüchach), J. Jakob, Vogel (beide JFG Nördlicher Landkreis Fürth) / Trainer: Josip Jakovac (wie bisher) / Saisonziel: Platz im Mittelfeld. SPVGG NÜRNBERG, Abgänge: keine / Neuzugänge: M. Bottner (SG Quelle Fürth II), O. Bottner (TSV Burgfarrnbach), Koch (FC Stein), Hofmann, C. Laufkötter, Anselm, Eberle, Ackermann, Gövert, Seidel, Hardem, Saffer (alle eigene Junioren) / Trainer: Albert Bayer (wie bisher) / Saisonziel: Klassenerhalt.

VATANSPOR, Abgänge: Ulutas (TSV Spalt) / Neuzugänge: Durmus, Karanfil, Mülayim, Özdösemeci (alle SV Eyüp Sultan), S. Baran, Y. Ertas (beide SSV Elektra), Basoglu (TSV Spalt), F. Pehlivan (Dergahspor), Aksoy (FC Trafowerk), Tuna (Türkischer SV Gostenhof) / Trainer: Ilhan Takmak (wie bisher) / Saisonziel: Platz unter den ersten fünf. TUSPO NÜRNBERG, Abgänge: Grabherr, Bärtl, Trieschmann (alle Laufbahn beendet) / Neuzugänge: Geiselbrecht (SV 73 Süd), B. Vogel (ASV Buchenbühl) / Trainer: Metin Kett (wie bisher) / Saisonziel: Platz unter den ersten zwei.

SV WACKER 1919, Abgänge: Haueis (SC Viktoria), Falk (FC Schnaittach), Heinlein (FC Stein), Klein (SG Quelle Fürth II), Jakkel, Fischer, Öttel (alle Laufbahn beendet) / Neuzugänge: Haspel (SC Worzeldorf), Lancek (TSV Ballingen), Sommer (SV Eintracht Penzendorf), Röder (SC Schwabach 04), Schröter (SG Nürnberg 83) / Trainer: Thorsten Eiser (Spielertrainer, wie bisher) / Saisonziel: im vorderen Mittelfeld etablieren; stets Tuchfühlung nach oben wahren.

SC TÜRK GENC, Abgänge: Özciftci (TSV Langenzenn), Gürcan (Cagrispor) / Neuzugänge: Bulut, Demir, Coban, Güner (alle Cagrispor), Takil (Türkischer SV Fürth), Karakaya (DJK Eintracht Süd) / Trainer: Umut Akgül (Spielertrainer, wie bisher) / Saisonziel: vorne mitspielen.

TSV FISCHBACH, Abgänge: keine / Neuzugänge: Reif, Hertrich, Engelhardt (alle FV Wendelstein), Reich (TSV Altenfurt), Leykam, Sigmund (beide eigene Junioren) / Trainer: Jan Majkowski (wie bisher) / Saisonziel: Klassenerhalt.

DJK OBERASBACH, Abgänge: keine / Neuzugänge: Feyri (FC Stein), Bernhardt (TSV 61 Zirndorf), Binder (TSV Altenberg), Dorrer (TSV Wilhermsdorf), Thiel (SV Weiherhof), Probst (eigene Junioren) / Trainer: Erik Haaf (wie bisher) / Saisonziel: Platz eins bis vier.

SF GROSSGRÜNDLACH, Abgänge: Igel (ASC Boxdorf), S. Dünfelder (TSV Burgfarnbach), Zitting (SV Schwaig) / Neuzugänge: S. Victor, O. Victor (beide SC Eltersdorf II), F. Böhm (reaktiviert), Mennel (SG Nürnberg 83, Junioren), Regler, D. Dünfelder, Schmitt, Thudt, Scharl, Wesels (alle eigene Junioren) / Trainer: Reinhard Hofmann (wie bisher) / Saisonziel: Platzierung unter den ersten sieben; Etablieren der Jugendspieler.

STV DEUTENBACH, Abgänge: keine / Neuzugänge: Zeilmann, Reimann (beide FC Stein), T. Bergmann (ASV Vach) / Trainer: Bernd Kohler (wie bisher) / Saisonziel: oben mitspielen. SV GROSSWEISMANNSDORF-REGELSBACH, Abgänge: Odak, Lange (beide VfR Moorenbrunn), Dülgerogullari (Türkischer SV Gostenhof) / Neuzugänge: Götz (SpVgg Uehlfeld), Hoinka (Tuspo Roßtal), Lederer (ohne Verein), Schmidt, Sonat, Pichl, Behles, Schuh (alle eigene Junioren) / Trainer: Dragan Misetic (Spielertrainer, wie bisher) / Saisonziel: den  letztjährigen Tabellenplatz verbessern.

TÜRKISCHER SV GOSTENHOF, Abgänge: Akdeniz, Cetin, Kozina (alle ESV Flügelrad), Karasu (TSV Kornburg), Sevim (SV Eyüp Sultan), Bilgic (Ziel unbekannt) / Neuzugänge: Güney, Sille (beide Türk Gücü Fürth), Baran, Wuttke (beide TSV Südwest), A. Ayan, U. Ertas (beide SSV Elektra), Dilge, Erdem (beide SG Nürnberg 83), Shokin (SC Viktoria), Dokumaci (Cagrispor), Nguyen (SV Jehona), Dülgerogullari (SV Großweismannsdorf), Sayar (SV Schwaig), Meral (FSV Bruck), Gino (ASV Forth), Lütfü, H. Minaz (beide TSV Johannis 83, Junioren) / Trainer: Yavuz Minaz (neu, vom ASV Pettensiedel) und Vahip Altinkaynak (wie bisher) / Saisonziel: Platz unter den ersten fünf.

Kreisklasse 5

TSV ALTENBERG, Abgänge: S. Aydogmus (ASN Pfeil Phönix), Binder (DJK Oberasbach), Merkel (TSV Ammerndorf), Barnasch (TSV 61 Zirndorf) / Neuzugänge: Gast (TSV 61 Zirndorf), Salitter, Zippenfenig, Prütting (alle reaktiviert), Markus (eigene Privatmannschaft), Mayer, Lindner, Petschner, Heinl, Schlosser (alle eigene Junioren) / Trainer: Claus Schuster (wie bisher) / Saisonziel: Mittelfeldplatz.

FC BAYERN KICKERS II, Abgänge: Birngruber (SV Laufamholz, Spielertrainer), Calhan, Fydrich (beide SV Laufamholz), Pejic, Trusk (beide VfR Moorenbrunn), Ballatore (KSD Croatia), Gömmel (FSV Stadeln) / Neuzugänge: Neubauer, Özdemir, Kacar (alle SV Schwaig), Sekita, J. Marjanovic (beide KSD Hajduk), Antolovic (SG Quelle Fürth), Eryalcin (TSV Südwest), Leibinger (KSD Croatia), Pazien (DJK Eintracht Süd), Müller (reaktiviert), Mete (SV 73 Süd, Junioren) / Trainer: Franjo Marjanovic (wie bisher) / Saisonziel: Platz im gesicherten Mittelfeld; Jugendspieler integrieren und eine junge Mannschaft für die Kreisklasse aufbauen.

TSV BUCH II, Abgänge: Schmidt (ASC Boxdorf), J. Zitzmann (ASC Boxdorf, PM), Pollak, Wagner, Zischler (alle Laufbahn beendet) / Neuzugänge: C. Brehm, C. Fleischmann, Rottner, Leibold, Janne (alle eigene Junioren) / Trainer: Wolfgang Diehm (wie bisher) / Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz. SV JEHONA, Abgänge: Nguyen (Türkischer SV Gostenhof) / Neuzugänge: Alan, Sana, Krasniqi (alle ESV Rangierbahnhof), Vucetevic (Dergahspor), Eck (SpVgg Zabo Eintracht), Mensur (ohne Verein) / Trainer: Nazif Zyba (Spielertrainer, wie bisher) / Saisonziel: sich etablieren in der neuen Liga.

FSV STADELN II, Abgänge: Pommer, Zarkov (beide ASV Vach), S. Müller, M. Oriwoll (beide ESV Rangierbahnhof), Strobel (SC Eltersdorf), Pöllmann (TSV Sack), Pelz (TSV Langenzenn) / Neuzugänge: Schulz, Barb (beide TSV Burgfarrnbach), Berber (SC Feucht), Gömmel (FC Bayern Kickers), Beer (SV Detag Wernberg), Ferstl (SC Eschenbach), A. Wurzbacher (SC Eltersdorf), Schuller (SG Quelle Fürth), Gremer (FSC Bischofsheim), A. Müller, Marian, Mielack, Götfert (alle eigene Junioren) / Trainer: Marcelino Mjeda (wie bisher) / Saisonziel: "auf jeden Fall um den Aufstieg mitspielen".

ATV FRANKONIA, Abgänge: Engl, Kreim (beide FC Stein), Gross (Ziel unbekannt) / Neuzugänge: Özbey, Häslich, Türk, Simon (alle DJK BFC) / Trainer: Peter Kleineisel (neu, pausierte zuletzt, zuvor SV Maiach) / Saisonziel: Klassenerhalt. VFL, Abgänge: Damasty, Fuhr, Meibullaev (alle FC Kalchreuth), Chkodin (SG Nürnberg 83) / Neuzugänge: Coric (FV Wendelstein, bereits in der Winterpause), A. Albrecht, C. Albrecht, Adolf (alle DJK BFC), Tomin (ATSV Erlangen), Schreiber, Winterhalter, Schmalzbauer (alle eigene Junioren) / Trainer: Semen Osinovskyy (wie bisher) / Saisonziel: Platz im vorderen Tabellendrittel mit Blick nach oben; die junge Mannschaft weiter voranbringen.

SC GERMANIA, Abgänge: Bauer (SG Nürnberg 83 II), Oster (ASN Pfeil Phönix), Lieske (Post SV), Yaldiz (Laufbahn beendet) / Neuzugänge: A. Weiner, C. Weiner (beide TSV Johannis 83), Oguz (ATSV Erlangen), Scheba (SV 73 Süd), Prell, Rausch, Drange (alle eigene Junioren) / Trainer: Jürgen Knott (neu, aus dem eigenen Verein, bisher Trainer der zweiten Mannschaft) und Serdar Dinc (neu, vom TSV Johannis 83) / Saisonziel: bessere Platzierung als in der vergangenen Saison.

TSV ALTENFURT, Abgänge: Bergmüller, Kopic, Güssregen, Kleemeier, Schatz, Bergmann (alle SC Eltersdorf), Reich (TSV Fischbach) / Neuzugänge: S. Kuderna (ASV Vach), Kuke (TSG 08 Roth), Jorjewitsch (DJK Langwasser), Rückziegel, L. Gehle, Schmitz (alle eigene Junioren) / Trainer: Jan Kuderna (neu, Spielertrainer, aus dem eigenen Verein) / Saisonziel: oben mitspielen.

ASV FÜRTH II, Abgänge: Merkourion (TSV Langenzenn) / Neuzugänge: Thiele (TSV Südwest), Berecz (ASC Boxdorf), Gorinjac (SpVgg Markt Baudenbach), Pagenkemper (reaktiviert), Koc, Uzun (beide ohne Verein) / Trainer: Stephan Illini (wie bisher) / Saisonziel: Klassenerhalt.

DJK EIBACH II, Abgänge: Gerner (Henger SV), Dünfelder (Ziel unbekannt), F. Bernreuther, Gajowski (beide pausieren wegen Verletzung) / Neuzugänge: Ammon, Groo, Schmidt (alle eigene Junioren) / Trainer: Heribert Eckert (wie bisher) / Saisonziel: Klassenerhalt.

DJK FALKE, Abgänge: Eskofier (ESV Rangierbahnhof), Lutz (SpVgg Mögeldorf 2000) / Neuzugänge: Hauenstein (TSV Katzwang), T. Ramthun (Post SV), Hermann (FC Arnstein), Marquart (ohne Verein), Neubauer, Berke (beide eigene Junioren) / Trainer: Christian Strehl (wie bisher) / Saisonziel: Klassenerhalt.

ASV VACH II, Abgänge: M. Hahn, Kaltsounidis (beide eigene erste Mannschaft), Ataev (ASV Forth), Caetano (pausiert) / Neuzugänge: Hawel (SG Quelle Fürth), A. Walthier, Schuh (beide reaktiviert), Rudelt (TSV Frauenaurach, Junioren) / Trainer: Roland Gründel (neu, vom SC Eltersdorf, Juniorenleiter) / Saisonziel: Platz im gesicherten Mittelfeld.

TÜRK GÜCÜ FÜRTH, Abgänge: von den 15 Stammspielern haben 13 den Verein verlassen / Neuzugänge: Tumo, Gökhan (beide Türkspor Kulübü Röthenbach), Aydemir (ASV Buchenbühl), Eren, Berkan, Cvijic (alle eigene Junioren) / Trainer: Mehmet Sarikaya (neu, aus dem eigenen Verein, bis auf weiteres) / Saisonziel: vorrangig ist, den Verein zu erhalten; Klassenerhalt.

DJK EINTRACHT SÜD, Abgänge: Güthlein (TSV Mühlhof), Weidl (TSV Lauf), Karakaya (SC Türk Genc), Pazien (FC Bayern Kickers) / Neuzugänge: Nikolic (DJK Sparta Noris), Kippes, Knoff, Hauf (alle eigene PM) / Trainer: Matthias Roth (Spielertrainer, wie bisher) / Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz.

Kreisklasse Jura Nord

TSV 1927 RÖTHENBACH/ST. WOLFGANG

, Abgänge: Hettwer (SC Großschwarzenlohe), Herrmann (TSV Kleinschwarzenlohe) / Neuzugänge: Wolf, Gandorfer, Klatt (alle JFG Schwarzachtal), Nussko (FV Wendelstein), Teichert (JFG Wendelstein) / Trainer: Dani Todic (wie bisher) / Saisonziel: Platz eins bis vier.