Hockey-Frauen vom TB Erlangen wollen aufsteigen

23.06.2015, 06:00 Uhr
Hockey-Frauen vom TB Erlangen wollen aufsteigen

© Fotos: Giulia Iannicelli

Johannes Anzeneder kennt die Situation aus eigener Erfahrung. Früher hat er selbst Hockey gespielt, stand mit seinem Team kurz vor dem Aufstieg und hat es dann doch noch vermasselt. „Wir hätten gewinnen müssen.“ Am Ende aber stand es 2:2. Anzeneders Mannschaft hatte es mit diesem Remis vergeigt. „Und das soll uns nicht wieder passieren.“

Seit dieser Saison ist er Trainer der ersten Frauen-Mannschaft des Turnerbunds. In der Tabelle liegt sein Team als Erster punktgleich mit dem Zweiten HC Schweinfurt. Nur der Meister steigt auf. Ein Sieg im letzten Heimspiel am vergangenen Samstag war Pflicht, um weiter im Rennen zu bleiben. „Also habe ich den Mädels den Zeitungsartikel vom verpassten Aufstieg gezeigt“, sagt Anzeneder. Er hatte es als Spieler nicht geschafft, nun sollten es seine Schützlinge besser machen.

Zu Gast war der HTC Würzburg. In der Tabelle liegen die Unterfranken mit nur vier Punkten auf dem vorletzten Platz. Zum Vergleich: Die Erlangerinnen hatten bereits vor der Partie 16 Zähler auf dem Konto. Eigentlich eine klare Angelegenheit. „Aber wir waren zu Beginn nervös, haben unsicher gespielt“, sagt der Trainer. Torchancen blieben zunächst aus.

Positives am bitteren Abstieg

„Manchmal brauchen wir einen Anschub.“ Und der sollte kommen, wenn auch erst nach Wiederanpfiff. Von da an übernahm der Turnerbund das Kommando, Würzburg stand tief, konnte sich kaum befreien. Zunächst ging ein Schuss von Paula Wernecke links am Tor vorbei, kurz darauf jedoch machte es die Angreiferin besser.

Hockey-Frauen vom TB Erlangen wollen aufsteigen

Die Erlangerinnen nutzten das Durcheinander im gegnerischen Schusskreis, Wernecke stand in der Mittel goldrichtig und schob den kleinen weißen Ball über die Linie. „Nach dem ersten Tor war der Druck nicht mehr so groß“, sagt TB-Kapitänin Sandra Gruber. „Wir haben geduldig auf unsere Chance gewartet. Und dann kam sie.“

Nach diesem 1:0 lief es besser. Würzburg hatte wenig entgegenzusetzen. „Früher haben wir uns immer dem Niveau des Gegners angepasst und unseres nicht gehalten“, sagt die 20-Jährige. Jetzt aber sei das Team in sich gefestigt.

„Auch dafür war der Abstieg gut.“ Vergangene Saison hatte der Turnerbund den Gang aus der Oberliga in die Verbandsliga antreten müssen. Wieder einmal. „Wir haben es bislang nicht geschafft, uns oben zu etablieren“, sagt Gruber. Sie selbst spielt seit ihrem fünften Lebensjahr beim TB Feldhockey. „Diese Saison hat unserem Team gut getan. Aber der Abstieg war bitter.“ Jetzt haben die Erlangerinnen viele Siege feiern können. „Wir hatten wieder Spaß.“

Auch am Samstag gegen Würzburg merkte man das schnell. Das Führungstor wirkte wie ein Dosenöffner. Ein Angriff nach dem anderen rollte nun auf die HTC-Abwehr zu. Wie so oft ließen die TB-Mädels bis zur letzten Minute nicht nach. Das Fitnesstraining, ein wichtiger Bestandteil jeder Woche, zahlte sich aus.

Einziges Manko gegen Würzburg war die Chancenverwertung. Nach dem 2:0, stark durch einen genauen Pass durch die Mitte herausgespielt, hätte der Turnerbund noch höher führen müssen. Innerhalb einer Minute allein parierte die Würzburger Keeperin Veronika Leikauf vier Schüsse. Nach einer Strafecke, beim Feldhockey eine aussichtsreiche Standardsituation, vertändelten die Erlangerinnen das finale Zuspiel. So blieb es beim 2:0-Sieg.

Diesmal war es egal. „Wir haben eine geniale Ausgangslage“, sagt Gruber. In der Tabelle steht der TB nur durch das bessere Torverhältnis vor den Schweinfurterinnen. Die jedoch haben bereits alle acht Spiele absolviert, während die Erlangerinnen noch einmal auswärts ran müssen. Am kommenden Samstag treten sie beim Bayreuther TS an. Ein Unentschieden würde diesmal also reichen. Sogar eine knappe Niederlage wäre drin. Doch gerechnet wird nicht.

„Wir wollen aufsteigen“, sagt die Kapitänin. „Ich habe ein gutes Gefühl. Jede im Team will das hundertprozentig.“ Auch Trainer Anzeneder stellt klar: „Wenn wir aufsteigen wollen, müssen wir gegen jeden gewinnen. Auch gegen Bayreuth.“ Er will sich wieder eine besondere Motivationshilfe überlegen. Hat ja auch gegen Würzburg ganz gut geklappt.

Tabelle: 1. TB Erlangen 7 Spiele 24:3 Tore, 19 Punkte; 2. HC Schweinfurt 8, 22:5,19; 3. Bayreuther TS 7,7:16, 6; 4. HTC Würzburg 7, 6:18, 4; 5. CaM Nürnberg 7,3:20, 4.

Keine Kommentare