Kontinuität beim Club: Bornemann plant weiter mit Weiler
13.03.2016, 16:54 Uhr
Das Bild sorgte kurzzeitig für Irritationen, allerdings nur in den sogenannten sozialen Netzwerken. Ein Fan hatte Sportvorstand Andreas Bornemann und den Fußballlehrer Frank Kramer in einer Fürther Pizzeria entdeckt. Und fotografiert.
Was gibts zu besprechen @BILD_FCN ? pic.twitter.com/Ar4SRZc3U2
— Jan (@Jan__Schneider) 10. März 2016
Seitdem wird spekuliert in den Kommentarspalten. Ob Frank Kramer möglicherweise der nächste Trainer des 1. FC Nürnberg wird oder einen anderen Job beim Club übernimmt. "Wir kennen uns schon länger", sagt Bornemann, "warum sollten wir uns nicht mal treffen?" Das war’s dann aber auch schon; für die Behauptung, dass sich RB Leipzig angeblich für René Weiler interessiert, gebe es keinerlei Beweise. Martin Bader hatte Ende September von Kontakten zwischen Leipzig und Weiler erzählt.
Bornemann geht davon aus, dass Weiler Vertrag erfüllt
"In der Branche spricht sich relativ schnell rum, dass es da im Sommer Gespräche gab“, sagte der ehemalige Sportvorstand bei Sky. Beweise dafür sind bis heute nicht aufgetaucht. "Ich bin mit Leib und Seele Trainer des 1. FC Nürnberg“, entgegnete Weiler seinerzeit, bis zum 30. Juni des nächsten Jahres ist er noch an den Verein gebunden.
Bornemann geht davon aus, dass Weiler seinen Vertrag erfüllt, die Planungen für die neue Saison laufen. Wenn Kramer mehr gewesen wäre als ein Top-Gesprächspartner, so Bornemann, "hätte ich mich mit ihm bestimmt nicht in einer Pizzeria in Fürth getroffen".
39 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen