Laufen rund ums Schloss: Lieblingsstrecke in Pommersfelden
16.05.2021, 06:00 Uhr
Das Schloss alleine ist schon eine Erscheinung. Auch beim Joggen sieht man es, man läuft leicht bergab auf den Ort Pommersfelden zu - und ist schlichtweg beeindruckt von der imposanten Erscheinung des Barock-Baus. Heiko Krug geht das immer noch so, auch wenn er hier regelmäßig vorbeikommt. Das Schloss Weissenstein liegt schließlich auf seiner Lieblingslaufstrecke.
Lauf-Serie: Unsere Lieblingsstrecken in der Region Nordbayern

Die führt erst einmal aus dem Ort im oberfränkischen Landkreis Bamberg heraus. "Es ist eine landschaftlich schöne Strecke, auch ein bisschen hügelig", sagt Krug. "So ist alles dabei." Nach gut zwei Kilometern kommt man zu einem Schafgehege. "Wenn man kurz stehen bleibt, kann man die Schafe füttern, dort gibt es einen Futterautomaten" sagt der 42-Jährige. Er selbst habe beim Laufen allerdings selten 50 Cent dabei.

Trotzdem genießt er den Abstecher in die Natur. "Ich mag das lieber als auf einem Gehsteig neben der Straße zu laufen. Hier auf meiner Strecke trifft man kaum auf Autos, vielleicht einmal auf einen Radfahrer oder andere Läufer." Später kommt Krug noch an einem kleinen Weiher vorbei. "Dort sieht man immer ein paar Vögel und manchmal auch einen Hasen oder ein Reh im Unterholz."
Perfekter Ausgleich zum "Büro-Job"
Krug arbeitet als Konstrukteur bei Schaeffler in Herzogenaurach, ein "Büro-Job", wie er sagt, aktuell vor allem im Homeoffice. "Das Laufen ist für mich ein Ausgleich, ich laufe meistens alleine zum Abschalten. Es macht Spaß, an der frischen Luft." Ein Laufband würde er sich nie anschaffen, "ich gehe bei jedem Wetter raus". In der Woche joggt Krug zwischen 30 und 40 Kilometer bei drei bis vier Laufeinheiten.
Es gab Zeiten, da war es noch mehr. 2009 in Frankfurt hat Krug seinen bislang ersten und einzigen Marathon gefinisht. "Danach hat es sich nicht mehr ergeben, das Training ist sehr anspruchsvoll gewesen." Mittlerweile nimmt er sich mehr Zeit für seine Familie. So liegt auch der letzte Triathlon-Wettbewerb schon gut fünf Jahre zurück - so alt ist auch Krugs Tochter.
+++ Alle Strecken und Infos zum Thema Laufen finden Sie hier +++
Dabei kam Heiko Krug erst über den Triathlon zum Joggen. "Ich bin Mountainbike und Rennrad gefahren, im Alter von 25 Jahren habe ich mit Triathlon angefangen." Seit einiger Zeit hat er sich vorgenommen, es mal wieder über die Kurzdistanz zu versuchen. Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie fanden im vergangenen Jahr allerdings kaum Wettbewerbe statt. "Spätestens 2022 möchte ich auch wieder an dem ein oder anderen Volkslauf teilnehmen", sagt Krug. In diesem Jahr war er beim virtuellen Nürnberger Silvesterlauf dabei. "Ich mag mittlerweile vor allem die Freizeitläufe über zehn oder 15 Kilometer." Da ist auch seine Lieblingsstrecke perfekt fürs Training.
Wegweiser - Laufstrecken in der Region
Über den Routenplaner komoot stellen wir auf unserem Account "nordbayern" nach und nach alle Laufstrecken unserer Serie "Wegweiser" online zur Verfügung. Um das Angebot nutzen zu können, brauchen Sie einen eigenen komoot-Account. Dieser ist kostenlos. Aus den Karten ergibt sich ein Netz über unser gesamtes Verbreitungsgebiet in Franken und der Oberpfalz: Alle Lieblingsstrecken finden Sie hier.
Sie haben auch eine Lieblingsstrecke, die Sie gerne zeigen möchten? Dann melden Sie sich in unserer Lokalsport-Redaktion per Mail an lokalsport@pressenetz.de
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen