Wintersport
Russland und Belarus bleiben im Eishockey ausgeschlossen
04.02.2025, 14:46 UhrEishockey-Teams aus Russland und Belarus dürfen auch in der kommenden Saison nicht an Wettbewerben des Weltverbandes IIHF teilnehmen. Grund sei die derzeitige Sicherheitslage, wie die Dachorganisation nach einer Council-Sitzung mitteilte.
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine wurde nicht erwähnt. Spätestens im Mai des kommenden Jahres wolle man die Situation neu bewerten, hieß es. Russland und Belarus fehlen somit auch bei der Weltmeisterschaft 2026.
Following its latest meeting, the #IIHF Council decided not to reintegrate the Russian and Belarusian National and Club Teams to its championships for the 2025-2026 season.
— IIHF (@IIHFHockey) February 4, 2025
🔗 Read more at https://t.co/ldDBa42X8a: https://t.co/cBTB9itf7h pic.twitter.com/1w08DAFrg0
Russischer Verband will gegen Entscheidung vorgehen
Der russische Eishockeyverband will allerdings nach eigenen Angaben die Entscheidung anfechten. Das Argument, Russland wegen der Sicherheitslage nicht zuzulassen, sei nicht stichhaltig genug.
"Mehr als 50 Russen spielen in der NHL. Russische Schwimmer, Schachspieler und Vertreter anderer Sportarten nehmen an internationalen Wettkämpfen ohne Zwischenfälle teil", sagte der Sonderbeauftragte für internationale Angelegenheiten in dem Verband, Pawel Bure.
Olympia-Teilnahme gilt als unwahrscheinlich
Auch eine Teilnahme an den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d’Ampezzo 2026 gilt als unwahrscheinlich. Zum einen drängt die Zeit, zum anderen wurden auch schon bei den Sommerspielen in Paris im vergangenen Jahr Teams aus Russland und Belarus kategorisch ausgeschlossen.