Welt hält Atem an
Nach Putin-Beben: Dieser Bundesliga-Trainer setzt ein weltweites Zeichen
24.02.2022, 13:34 UhrAuf den ersten Blick ist es das Normalste der Sportwelt. Ein Trainer stellt sich im Rahmen einer Pressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten. Und doch setzt der Coach hier, ohne ein Wort zu sagen, ein weltweites Zeichen:
Die Rede ist von Dimitrios Grammozis, seines Zeichens Trainer beim FC Schalke 04. Wer genauer hinsieht, erkennt so langsam, um was es ihm bei diesem Auftritt gehen soll: Der 43-Jährige sitzt auf dem Podest in einer neutralen Trainingsjacke des Vereins. Das Besondere: Normalerweise prangert hier deutlich sichtbar das Logo von Gazprom.
Grammozis setzt hier also ganz bewusst und deutlich ein klares Zeichen gegen Wladimir Putin. Dass er zu dieser Aktion greift, ist jedoch alles andere als selbstverständlich: Immerhin zahlt der russische Hauptsponsor den finanziell deutlich angeschlagenen "Knappen" jährlich rund neun Millionen Euro.
Parallel dazu gab es ein personelles Beben im Aufsichtsrat: So legte Matthias Warnig sein Amt bei dem Verein, der mit dem 1. FC Nürnberg eine enge Fan-Freundschaft pflegt, nieder. Hintergrund: Er wurde einst von Gazprom erst in das Gremium gebracht. Der Verein äußert sich dazu wie folgt:
Matthias Warnig hat den Aufsichtsrat des #S04 am Donnerstag (24.2.) darüber informiert, dass er mit sofortiger Wirkung sein Aufsichtsratsmandat niederlegt.
— FC Schalke 04 (@s04) February 24, 2022
Warnig ist derzeit als CEO der "Nord Stream 2 AG" tätig. In dieser Funktion steht der 66-Jährige damit auch unter Sanktionen der USA, die unter anderem Visabeschränkungen und Beschlagnahmung von Eigentum, das sich in den USA befindet, vorsehen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen