Rückzieher: Doch keine X-Games in München mehr
04.10.2013, 10:34 Uhr
Seit 1995 ist der amerikanische Fernsehsender ESPN der Organisator des größten Actionsport-Spektakels der Welt. Neben München wurden für die kommenden Spiele auch die Austragungsorte Tignes (Frankreich), Foz do Iguacu (Brasilien) und Barcelona (Spanien) gestrichen. Damit findet das Event 2014 nur auf amerikanischem Boden statt, genauer in Aspen (Colorado) und Austin (Texas). „Die wirtschaftlichen Zahlen des Events lassen keine nachhaltige Zukunft zu“, teilte ESPN zur Erklärung mit.
Etwa 70.000 Besucher hatten im Juni dieses Jahres dem Münchner Olympiapark einen Besuch abgestattet, als sich rund 200 Athleten der absoluten Weltspitze auf dem Skateboard, dem BMX oder der Motocross-Maschine verglichen. Zuletzt hatte ESPN noch die Expansion nach Europa vorangetrieben, auch um seinen Markenwert außerhalb Amerikas zu stärken. Doch der schnelle finanzielle Erfolg blieb aus. Ursprünglich waren die X-Games-Events in München noch bis mindestens 2015 vorgesehen.
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen