Spielersteckbrief: Philipp Wollscheid
20.07.2011, 14:15 UhrPosition: Abwehr
Im Verein seit: 2009
Geboren am: 06.03.1989
Größe: 194
Gewicht (kg): 87
Spiele/Tore Bundesliga: 52/5
Spiele/Tore 2. Bundesliga: -/-
Nation: Deutschland
Bisherige Vereine: 1. FC Saarbrücken (2008-2009), Rot-Weiß Hasborn-Dautweiler (2007), SG Noswendel-Wadern (2006/07), SV Morscholz (2004-2006), VfL Primstal (2002-2004), FC Wadrill (1998-2002), SV Morscholz (1994-1998)
Kurzportrait: 2009 für die zweite Mannschaft aus Saarbrücken geholt, machte Wollscheid schnell klar, dass er zu Höherem berufen ist. Er absolvierte ein Spiel für Deutschlands U20 und wurde Stammkraft bei den Club-Amateuren. Im November 2010 bot sich dann die Chance in der Bundesliga, und Wollscheid nutzte sie. In der Rückrunde der vergangenen Saison bildete der Abwehrspieler zusammen mit Andy Wolf das Stammduo in der Innenverteidigung. Nachdem erste Konkurrenten Interesse angemeldet hatten, verlängerte der 1. FCN den Vertrag mit Wollscheid bis 2014. Zum Auftakt der Spielzeit 2010/11 konnte der Saarländer zunächst an seine imposanten Leistung der Vorsaison anknüpfen, ehe er sich gegen Mainz etwa den ein oder anderen Wackler erlaubte. In der Heimpartie gegen den VfB Stuttgart (2:2) zum Beispiel präsentierte sich Wollscheid dann ebenso wieder in bekannt guter Form, wie zum Abschluss der Hinserie bei seinem baldigen Arbeitgeber (3:0) . Seit November 2011 steht fest, dass sich der Innenverteidiger in der kommenden Saison Bayer Leverkusen anschließen wird - gleichbedeutend mit einem Rekord-Transfererlös in der Vereinsgeschichte des 1. FC Nürnberg. Seinen Job in der Abwehrzentrale erledigte Wollscheid nach Rückrundenstart dennoch gewohnt zuverlässig, beim 1:0-Auswärtscoup in Bremen oder beim Sieg gegen Schalke (4:1) wiederholte Male in exzellenter Manier. Vor dem 1:4 am letzten Spieltag gegen seinen zukünftigen Verein Leverkusen wurde der Abwehrmann verabschiedet.