Nach Derbyniederlage
Personalsorgen, Augenhöhe und ein Top-Duo: Das wird für Fürth gegen Schalke wichtig
30.03.2025, 05:00 Uhr
In der viel zitierten „besten 2. Bundesliga aller Zeiten“, die quasi jedes Jahr aufs Neue ausgerufen wird, sind angesichts der Enge des Tableaus viele Teams auf Augenhöhe – und dennoch keine Mannschaften so sehr wie die SpVgg Greuther Fürth und ihr kommender Gegner, der FC Schalke 04.
Die Ausgangslage
Mit jeweils 33 Punkten auf dem Konto stehen die Knappen und die Franken als direkte Tabellennachbarn aktuell auf dem elften und zwölften Rang der 2. Bundesliga. Beide gewannen und verloren gleich viele Spiele, beide blicken auf eine bislang durchwachsene Saison zurück – wobei dies der SpVgg Greuther Fürth qua Ambition und Möglichkeiten sicher leichter fällt als dem Revierklub.
Die Form
Blickt man auf die vergangenen fünf Partien ist der FC Schalke 04 mit drei Siegen und zwei Niederlagen zuletzt etwas formstärker als das Kleeblatt, das zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen verzeichnete – darunter die bittere und abermalige Abreibung im Derby gegen den Rivalen aus Nürnberg.
Das Personal
Beim Heimspiel gegen den FC Schalke 04 muss Jan Siewert womöglich das Backup des Backups aufstellen: Mittelfeld-Regisseur Julian Green fällt sicher aus, sein üblicher Vertreter Jomaine Consbruch konnte ebenso wie Marco John am Donnerstag nicht trainieren. Hinter beiden steht ein Fragezeichen. Außerdem fehlt Zentrumsspieler Sacha Bansé aufgrund einer Bänderverletzung, Kerem Calhanoglu befindet sich nach seiner langwierigen Verletzung im Reha-Training.
Die Spieler im Fokus
Beim FC Schalke 04 tun sich derzeit zwei Spieler als Säulen der Mannschaft hervor. Kapitän Kenan Karaman ging nicht nur mehrfach mit feurigen Kabinenansprachen viral, sondern ist mit 14 direkten Torbeteiligungen der Top-Scorer der Knappen. Top-Torschütze ist Neuzugang Moussa Sylla, der allerdings zuletzt wegen eines Muskelfaserrisses pausieren musste und in Fürth womöglich nur als Joker zum Einsatz kommt.
Die Bilanz
In Sachen Bilanz sind die SpVgg Greuther Fürth und der FC Schalke 04 nicht ansatzweise auf Augenhöhe. Zugegeben: Die Stichprobengröße ist nicht allzu umfangreich. In der Bundesliga, der 2. Bundesliga und dem DFB-Pokal duellierten sich die Knappen und die Franken erst zehnmal.
In diesen Begegnungen ging der Malocherklub nur einmal als Sieger vom Platz, das Kleeblatt indes entschied fünf Partien für sich – so auch das letzte Aufeinandertreffen. Ende Oktober bestraften die Fürther, die damals erstmals von Interimscoach Leonard Haas angeleitet wurden, die eklatanten Nachlässigkeiten in der Schalker Defensive. Die Partie in der Veltins-Arena endete mit einem 4:3-Auswärtserfolg für Fürth.
Die Eckdaten
Das Spiel findet am Sonntag ab 13.30 Uhr im Sportpark Ronhof Thomas Sommer in Fürth statt. Pay-TV-Sender zeigt das Duell als Einzelspiel und in der Konferenz. Als kostenlose Alternativen bieten die ARD-Audiothek und die Sportschau ebenso wie das Kleeblatt-Radio eine Audio-Übertragung an.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen