"Fürther Flachpass"
Platz 18 in der Rückrundentabelle: Was ist denn nur mit dem Kleeblatt los?
18.03.2024, 12:42 Uhr
In Rostock wollte die Spielvereinigung "den Trend umkehren". Stattdessen setzte sich am Samstagnachmittag der unerfreuliche Trend der vergangenen Wochen fort. Das 0:1 im Ostseestadion war die dritte Niederlage in Folge fürs Kleeblatt - und die sechste aus den letzten sieben Spielen. Was ist los in Fürth? Was sind die Gründe für die anhaltende Krise? Das ist Thema der neuen Podcast-Folge.
"Der Fürther Flachpass wird präsentiert vom Klimakredit der Sparkasse Fürth. Ob Außenwanddämmung, neue Fenster oder Heizungstausch - sanieren Sie Ihre Immobilie einfach und günstig ohne Grundschuldeintrag bis 50.000 Euro. Denn: Sanieren hilft Energie sparen. Der Klimakredit der Sparkasse Fürth."
Wenn Sie den Fürther Flachpass hören wollen, klicken Sie einfach auf den Play-Button oder hören Sie ihn bei iTunes, Spotify, Amazon Music, Podimo oder Deezer.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kritik zum Kleeblatt-Podcast loswerden wollen, sind Sie in unserer Facebook-Gruppe zum Fürther Flachpass richtig. Klicken Sie sich rein, diskutieren Sie mit und werden Sie Teil der Community.
Sie wollen keine News und Storys zum Kleeblatt verpassen? Das ist mit dem neuen WhatsApp-Kanal von NN.de I SpVgg Greuther Fürth ganz einfach. Hier geht es direkt zum WhatsApp-Channel - eine "Schritt für Schritt"-Anleitung finden Sie hier.
Außerdem empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App "NN News". Hier können Sie das Kleeblatt als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App "NN News" können Sie über folgende Links downloaden:

6 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen
Auch ein Fürther
Gibt es eigentlich die Sportredaktion noch? Also die, die über die SpVgg schreibt. Ewig kein Bericht mehr über einen Fürther gelesen. Kann es ja verstehen, dass man den Bericht über die Rückrundentabelle (da sind wir 18) gerne oben stehen lässt, aber gar nix mehr zu schreiben. Wo ist Herr Fischer?
Reiner Zufall,
Hrgota braucht schon seit Jahren einfach zu viele Chancen für erfolgreiche Abschlüsse.
Diese Quote nur von 10 auf 30 Prozent zu steigern brächte Punkte und Tabellenplatzierung. Aber das ist halt dann die wahre Qualität eines Spielers.
Dafür braucht man nicht solange um den heißen Brei (16er) herum zu zocken. Oder mal ne Flanke aus dem Lauf? Auf einen kopfballstarken Zielspieler? Mit Bornschein mal probieren? So viel schlimmer kann das doch dann auch nicht werden..
SpVggvon1903
hm... am ende ist das gar nicht so schlimm?!? gut bezahlte spieler, die auf punktpraemien verzichten um von sich aus dem ausbildungsverein finanziell zu helfen. schlechte spiele von eigentlichen erstligakickern, um in fuerth verbleiben zu duerfen und nicht wechseln zu muessen. wo gibt es noch so viel liebe? beim abstieg in die 3. nuetzt dann auch kein: gegenunterneben den ball anlaufen und 140 km traben mehr. diese spieler werden dann, wie auch staff und etliche mitarbeiter, wohl weg sein. der gemeine fan und kritiker bleibt zumindest in ueberschaubarer anzahl. nicht das erste mal hadert man im ronhof mit der kaderzusammenstellung. aber der junge hrgota wirds sicher in paar jahren richten?
man nennt das dann wohl entwicklung.
SpVggvon1903
hat sich die spielidee ueberlebt, teile des kaders, der trainer, die geschaeftsfuehrung..? taktische flexibilitaet? koerperlichkeit? leader im team? konzentration und intuitaet versus koerperl. beanspruchung, kommende abgaenge, qualitaet in der breite, 5 vt versus torgefahr, offensive qualitaet ueber aussen? neuer tw neues vt verhalten? vollstrecker im sturm? vertrauen auch in personelle aenderungen? usw . in 8 wochen ist die saison zu ende, dann ist alles andere gwaaf von gestern. dann gibt es einen tabellenplatz, punkte und ein torverhaeltnis. mein vertrauen auf besserung schwindet, neben allgemeinen statistiken sind die intervalle, bei denen in daglfing nicht mal mehr die gerte hilft, zu gross.. also: quo vadis lehrlingsanstalt?
M95L
... Es reicht nicht für höhere Ansprüche. Der Ausbildungsverein Spvgg Greuther Fürth hat als primäres Ziel die gesunde Entwicklung des gesamten Vereins. Durchgangsbetrieb im Profifußball, wie alle anderen, mit Ausnahme des FC Bayern MUC. Unter optimalen Voraussetzungen ist auch das eine oder andere Jahr in der 1. BL möglich. Es wird jedoch immer unwahrscheinlicher, je größer der Abstand wird. Davon geht jedoch in Fürth die Welt nicht unter...