Stock, Stein und Strömung

03.08.2016, 11:55 Uhr
Stock, Stein und Strömung

© privat

Im Rahmen der Xterra German tour wurden gleichzeitig die Deutschen Meister(innen) der Elite und AK-Athleten (Altersklassen) der DTU im Crosstriathlon ermittelt. Als Markenzeichen hatte sich schon im ersten Jahr der Veranstaltung die 34 km-Mountainbike-Strecke etabliert, die durch abwechslungsreiches und anspruchsvolles Gelände glänzt und bis zu 900 Höhenmeter bereithält.

Die Teilnehmer mussten zunächst 1,5 km durch den Stausee schwimmen, ehe im zweiten Wettkampfabschnitt der wahre Test begann. Die 17 km lange Mountainbike-Schleife führte über zwei Runden durch das stark profilierte Thüringer Schiefergebirge und verlangte von jedem Einzelnen, ob beim Anstieg oder in der Abfahrt, höchste Konzentration ab. Insgesamt waren vier Mal über 20-prozentige Anstiege und Abfahrten zu bewältigen.

Auch beim abschließenden Crosslauf winkte noch keine Entspannung. Der 3,3 km lange Rundkurs am Nordufer des Zeulenrodaer Meeres, der drei Mal zu absolvieren war, forderte mit über knapp 300 m Höhenunterschied nochmals letzte Reserven.

Die vier Erlanger Senioren konnten sich bei diesem Event ausgezeichnet in Szene setzen. In der 1. Disziplin verhinderten allerdings eine starke Strömung im Zeulenrodaer Meer und Neoprenverbot ein schnelles Schwimmen. Im Feld der „älteren Damen und Herren“ hielten sich die Vier dennoch souverän und kamen nach gut 40 Minuten aus dem Wasser.

Während Gerhard Müller kaum auf dem Mountainbike trainiert und noch einen Ironman in den Beinen hatte und sich die Strecke gut einteilen musste, gaben Frank Ludwig, Heinz Mende und Christiane Schmitz auf der sehr schwierigen Radstrecke richtig Gas. Für Ludwig war es ein Heimspiel. Er kannte die Stecke aus den vergangenen beiden Jahren bereits und ist in Zeulenroda-Triebes aufgewachsen. Nicht zuletzt aus diesem Grund war es für ihn zusätzliche Motivation bei dieser Veranstaltung dabei zu sein und sein Bestes zu geben.

Konkurrenz überholt

Der Wechsel vom Rad zum Laufen verlief reibungslos und bei einsetzendem Regen machten sich die Vier auf die anspruchsvolle Laufstrecke. Die Passagen über nasse Wiesen und Geröll ließen aber kein gleichmäßiges Laufen zu. Während Gerhard Müller und Heinz Mende in der 3. Runde von Krämpfen geplagt alles geben mussten und sicherlich glücklich über ihren jeweils 2. Platz in ihrer Altersklasse waren, lief es bei Frank Ludwig richtig gut. Er konnte auf der Laufstrecke noch zwei seiner Konkurrenten überholen und wurde Deutscher Meister in seiner Altersklasse M 60. Christiane Schmitz kam zwei Minuten nach ihrem Mann glücklich ins Ziel und wurde ebenfalls Vizemeisterin in ihrer Altersklasse.

 

Keine Kommentare