Vor Stuttgart: Keller will den FCN "mental stärker bekommen"
06.12.2019, 15:05 Uhr
Am Montagabend beim VfB Stuttgart (20.30 Uhr, Liveticker auf nordbayern.de) geht es für Nürnberg darum, nicht noch tiefer abzusacken. Er müsse die Mannschaft "mental stärker bekommen, damit sie sich nicht von jedem Rückschlag so runterziehen lässt", sagte Trainer Jens Keller während der Spieltags-Pressekonferenz. Ob die Selbstzweifel ein größeres Problem seien? "Ja", lautet Kellers Antwort. "In der Mannschaft bewegt sich etwas, aber nicht zum Guten": Das, sagt Keller, sei sein Eindruck aus einigen Schlüsselmomenten in den ersten beiden Spielen unter seiner Regie gewesen.
Helfen würde endlich ein Erfolgserlebnis. Dass auch der VfB, bei dem Keller sportlich aufwuchs, hinter den eigenen Erwartungen liegt (fünf Niederlagen aus den vergangenen sieben Spielen), spielt für Keller indes keine Rolle, schließlich habe man genug eigene Probleme. Und die Stuttgarter gelten dem gebürtigen Stuttgarter Keller als das Team mit dem "nach wie vor besten Kader", mit einer "unheimlichen Qualität in der Breite".
Der FCN zu Gast in Stuttgart: Das müssen Fans wissen
Beim 1. FC Nürnberg wird Oliver Sorg wohl ein weiteres Mal ausfallen, kurzfristig aussetzen musste wegen einer Magen-Darm-Infektion auch dessen Verteidiger-Kollege Enrico Valentini, bis Montag allerdings könnte Valentini wieder fit sein.
Dass sein Stuttgarter Kollege Tim Walter während der Pressekonferenz beim VfB von seinem Kollegen "Christian Keller" sprach, nahm Jens Keller gelassen. "Thomas Walter?", fragte er lächelnd nach und erklärte: "Ich kenne im Verein niemanden mehr, da hat sich alles verändert." Allerdings: "Der VfB hat mich am meisten geprägt in meiner Karriere", so Keller, der fünf Kilometer vom Stadion entfernt aufwuchs. "Es ist schön, wieder in der Heimat zu sein." Ob das auch nach 90 Minuten noch gilt, weiß man am Montagabend.
48 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen
immerwidä
Erniebertie: danke für die Erklärung mit den Sponsoren. Natürlich weiss auch ich nicht alles. Kenne das Städtchen Heidenheim vom Durchfahren.
Ich glaueb aber, und das sollte eigentlich mein Hinweis sein, dass mit Seriosität, man ein stabiles Gerüst an Sponsoren bekommen könnte, denn im Grossraum Nürnberg, Fürth und Erlangen, dazu noch mit einem MP aus Nbg, der mal bei der Wirtschaft ein gutes Wort einlegen könnte, sollte insgesamt mehr zu holen sein, als dies für Heidenheim geht. Müssen wir nicht streiten darüber.
Viererkette: nein, wir schreiben nicht aneinander vorbei, wir haben unterschiedliche Meinungen. Mit Platz 16 2. Liga empfehle ich Club Fans mal ein bisschen mehr Bescheidenheit.
Was Leipzig anbelangt, dazu sage ich ja, mit evtl. ein paar anderen SR Entscheidungen wäre der FCN anstelle von Leipzig aufgestiegen. Nachdem 0:3 gegen Duisburg war kein Aufbäumen auch im Spiel beim KSC zu erkennen.
Ich bin aber der festen Überzeugung, dass der FCN sich nicht wie Leipzig etabliert und weiterentwickelt hätte. Man kann sagen, ok, da ist das Geld von der Brause Limonade.
Ich war damals beim Auswärtsspiel in Saarbrückn, wo der FCN evtl. dank eines Jägermeisters Fresskorb des Herrn Mast aus Braunschweig nihct aufgestiegen ist, habe danach aber schon bei Auswärtsspielen zurück gesteckt.
Wir fuhren damals mit einem Bus der Fa. Schielein und als wir in Saarbrücken ankamen, hatten sich die meisten die Hucke so vollgesoffen, dass die Stimmung gereizt und gefährlich war. Ich gehörte niemals zu den Agressiven, den ich habe dafür eine viel zu sportlich faire Einstellung zu Gegner und dem Sport.
Was Schäfer angeht, wo er Recht hat, hat er Recht. Wir müssen endlich mal 2 oder 3 Jahre die Leistungsträger in der Mannschaft halten können und diese weiterentwickeln. Wir behalten aber meist nur die Schwächeren und die Neuen, die wir holen, versinken oft auch bald in der Mittelmässigkeit.
Nach 2 oder 3 guten Spielen wurde der Vertrag mit Petrak verlängert, mit Kerk ist wahrscheinlich auch kein Staat mehr zu machen. Evtl. auch durch Angst vor einer neuerlichen schweren Verletzung, wer selbst gespielt hat, kann das bestätigen. Ich unterstelle bei ihm oder Erras keineswegs eine böse Absicht.
Aber auch die Medizinabteilung des FCN erscheint mir zweifelhaft. Unser LV Problem könnte durch einen einsatzbereiten Dennis Lippert evtl. gelöst werden. Aber wie in anderen Fällen, man hört keine halbwegs erklärbaren Gründe, warum dies solange dauert und die schlimmsten Verletzungen haben sich die Spieler wie Erras und auch Lippert beim Training zugezogen.
Pro Clubberer
@ dievier: Ach wie gut, dass es Sie gibt!
Übrigens mir ist es nicht peinlich, dass ich einen Namen verwechselt habe. Irren ist menschlich. Ich bekenne mich dazu.
FrankeInBerlin
@immerwidä....ja ich bin Unterfranke Landkreis Kitzingen! Das hast du richtig im Kopf, E53 war/ist ja auch einer! Ich hab´s heute zu meinem Vater (85 Jahre) gesagt, mir graust richtig vor morgen...bzw heute abend! Freiburg war ja sogar nochmal in der 2. Liga, nachdem sie EL spielten und durch die Doppelbelastung, ihre Saison voll verkackten! Aber sie sind, als Meister, in der Saison mit RBL, nach nur einem Jahr, gleich wieder auf gestiegen! Wir haben damal mit Weiler, auch gegen den damals letzten Duisburg ( Meidricher SV) zu Hause verloren und wären mit den 3 Punkten in der eigenen Tasche, damals direkt aufgestiegen! Also ich finde das immer etwas dünn immer nur von Fehlwirtschaft usw zu reden! Damals war Schäfer Teil der Mannschaft, Mühl war schon dabei, Markreitter, aber auch Burgstaller, Schöpf, Füllkrug, Teuchert, Kutschke usw..also eine völlig andere Mannschaft, mit anderem Trainer und Verantwortlichen und trotzdem wurden auch da zu viele Spiele gegen schwächere Gegner vergeigt sonst wären wir auch da schon mit Freiburg wieder hoch gegangen und Leipzig hätte Relegation spielen müssen! Und das trotz der Klatschen in Freiburg, Leipzig und Fürth war die Chance da! Schäfer reist immer nur die Klappe auf, der sollte einfach mal das M...l halten! Immer nur Unruhe stiften und stänkern, das kann er, aber Verantwortung übernehmen, da hat er kein Bock drauf! Da pflegt er lieber sein Bäuchlein am TV!
viererkette
@immawidä
Denk wir schreiben völlig aneinander vorbei. Die Clubfans sind nicht mehr von Neid zerfressen wie andere Fans von Grossstadtvereinen auch
Nein beim 16. Patz hört bei mir die Bescheidenheit auf. Denn der Klassenerhalt sollte nun schon das Ziel sein
ernieberti
@Immerwidä schrieb am 08.12.2019, 13:40
Wenn man keine Ahnung, besser mal nichts sagen ...
Heidenheim hat eben nicht nur einen Sponsor, sondern sehr, sehr viele. U.a. die Fa. Voith. Das Erfolgsrezept von Heidenheim beruht ja gerade darauf, dass man erfolgreich die Region ins Sponsoring eingebunden hat. Im Gegensatz zum Nachbar aus Aalen, die jahrelang von einem Sponsor richtig geputscht wurden und als es mit dem Sponsor wirtschaftlich bergab ging, gingen auch die Lichter in Aalen aus. Der Jägermeister aus Braunschweig lässt grüßen. Und auch der Glubb flog einst mit einem Teppichhändler durch die Lüfte.
Das Heidenheimer Sponsoring ist durchaus okay: Keine Abhängigkeit von einem Sponsor, niemals.