Fernsehen
"Bares für Rares"-Verkäuferinnen wollen 2.000 Euro - dann sagen sie: "Wir nehmen, was wir kriegen kö
11.02.2025, 03:34 Uhr![Was löste wohl in der Dienstagsausgabe von "Bares für Rares" (ZDF) bei Sarah Schreiber einen derart verzückten Blick aus? Was löste wohl in der Dienstagsausgabe von "Bares für Rares" (ZDF) bei Sarah Schreiber einen derart verzückten Blick aus?](https://images.nordbayern.de/image/contentid/policy:1.14577014:1739287594/__Bares_fuer_Rares.jpg?f=16%3A9&h=816&m=FIT&w=1680&$p$f$h$m$w=54fd4dc)
Die Brosche war zierlich klein, aus Gold gefertigt, mit Äuglein aus Rubinsteinen - und zeigte ein berühmtes Tier aus Australien: einen kleinen Koala! Gar glänzend und gemacht, um als Brosche am Revers zu verzücken. Konnte er in der Dienstagsausgabe von "Bares für Rares" (ZDF) einen neuen Besitzer finden?
Zu wünschen war es dem Tier: Seit 15 Jahren musste das Erbstück der Großtante einsam und gefangen in der Schublade ausharren. Um direkt zu den Fakten überzugehen, belehrte Experte Patrick Lessmann: "Es ist kein Bär, um genau zu sein. Koalas sind Beutelsäuger. Das hat sich nur so eingebürgert." - "Ja ja", reagierte Hobby-Biologe Horst Lichter wissend und gab ebenfalls einen Fun Fact zum Besten: "Und die Erdbeere ist eine Nuss!"
Zurück zur eigentlichen Aufgabe - der Expertise. Der Koala lag "in einer sehr naturalistischen Darstellung" vor, fiel nicht nur dem Goldschmied wohlwollend auf. Seine Fellstruktur, die Ohren und das Umklammern des Astes waren sehr natürlich gestaltet. Der Koala blickte den Betrachter zudem direkt an - mit besonderen Steinen: Die Augen waren besetzt mit kleinen Rubinen. Und in der Höhe des Fußes prangte ein Brillant in Weißgoldfassung. Der Schliff war allerdings nur mittlerer Güte. "Also eher ein Dekostein", wie Lichter richtig mutmaßte.
![Ein kleiner Koala! Gar glänzend und gemacht, um als Brosche am Revers zu verzücken. Ein kleiner Koala! Gar glänzend und gemacht, um als Brosche am Revers zu verzücken.](https://images.nordbayern.de/image/contentid/policy:1.14577015:1739287595/__Bares_fuer_Rares.jpg?f=16%3A9&h=480&m=FIT&w=900&$p$f$h$m$w=1b68682)
![Konnte es für die Brosche 1.700 Euro bis 2.000 Euro geben? Konnte es für die Brosche 1.700 Euro bis 2.000 Euro geben?](https://images.nordbayern.de/image/contentid/policy:1.14577016:1739287595/__Bares_fuer_Rares.jpg?f=16%3A9&h=480&m=FIT&w=900&$p$f$h$m$w=1b68682)
"Fratzenartige" Tierbroschen - "aber die ist hübsch!"
"Was meinst du, wie alt das Tier ist? Es sieht ja noch fit aus", stellte Lichter fest. "Es hat kaum Falten", konnte Lessmann schmunzelnd bestätigen: "Broschen mit Tiermotiv waren ab den 1940er-Jahren in Amerika und Australien sehr beliebt." Seine Vermutung, dass die Goldbrosche aus den 60-ern stammen konnte, deckte sich mit den Erinnerungen der Verkäuferinnen: Die Tante hatte damals eine Reise nach Australien unternommen und das Tier wohl als Souvenir mitgebracht. Konnte es dafür heute 1.700 Euro bis 2.000 Euro geben?
Nicht ganz. Das Gewicht des weitgereisten Tierchens von 17,4 Gramm Gold würde einem Ankaufswert von 950 Euro entsprechen. So kam Lessmann auf einen Schätzpreis von 1.100 bis 1.200 Euro. Das war ein Wert, mit dem Mutter und Tochter dennoch zufrieden waren. "Wie nehmen, was wir kriegen können, wir handeln so gut wir können", lautete nach der Expertise die Devise von Sara auf dem Weg in den Händlerraum.
Vor allem um eine war es beim Anblick des Beuteltiers geschehen: "Oh süß, ist das ein Koala?" Sarah Schreiber war entzückt: "Ich finde, dass diese Tierbroschen ganz häufig seltsame Gesichter haben. So fratzenartig. Aber die ist hübsch!" Doch dann - man hätte es nicht vermutet - bekam am Ende ein Mann den Zuschlag: Daniel Meyer zahlte die Maximalschätzung von 1.200 Euro und würde dem Koala somit ein neues Leben bescheren können. "Ich finde den Koala toll", lautete sein Fazit gegenüber Horst Lichter über seine goldige Errungenschaft: "Er macht gute Laune"!
![Daniel Meyer (links) zahlte die Maximalschätzung von 1.200 Euro. Daniel Meyer (links) zahlte die Maximalschätzung von 1.200 Euro.](https://images.nordbayern.de/image/contentid/policy:1.14577017:1739287595/__Bares_fuer_Rares.jpg?f=16%3A9&h=480&m=FIT&w=900&$p$f$h$m$w=1b68682)
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen