126 Folgen und zahlreiche Gäste
„Wenn es am schönsten ist, soll man aufhören“: Beliebter Moderator beendet Sendung nach 22 Jahren
02.04.2025, 16:42 Uhr
Die Sendung gab es bereits seit über 22 Jahren, jetzt verkündet der Bayerische Rundfunk (BR) das Ende nach 126 Folgen: Wie mehrere Medien zuvor berichteten, macht der Moderator Werner Schmidbauer, der in jeder Folge mit einem Gast auf einen Berg gestiegen ist Schluss mit der Sendung „Gipfeltreffen“.
Zum ersten Mal lief die Sendung am 21. April 2003, jetzt wird am 18. April 2025 um 17.45 Uhr die letzte Folge der „Walk-Show“, wie der BR sie bezeichnet, ausgestrahlt. Schmidbauer hatte demnach damals selbst die Idee, das Format zu entwickeln und prägte dieses auch seitdem. „Der 63-Jährige hört auf eigenen Wunsch auf und möchte künftig mehr Zeit für die Musik haben“, schreibt der BR in einer Mitteilung.
„Dankbar und glücklich“
„‘Wenn‘s an der Zeit ist‘ heißt eins meiner Lieder – und wenn es am schönsten ist, soll man aufhören. Für mich ist es an der Zeit, mich von diesem, meinem Herzensformat, zu trennen, um neue Wege zu gehen […] Ich [bin] von Herzen dankbar und glücklich“, erklärte Schmidbauer selbst zum Ende und über seine Erfahrung darüber, verschiedene BR-Formate mitgestaltet und moderiert zu haben.
In seiner letzten Folge am Karfreitag wird Schmidbauer mit seinem Musikpartner und Weggefährten Martin Kälberer, den er bereits seit 30 Jahren kennt, unterwegs sein und auf den Mitterberg bei Bad Feilnbach im oberbayerischen Landkreis Rosenheim steigen. Das melancholische dabei: Auf diesen Berg wanderte Schmidbauer auch in der ersten Folge 2003.
Der wohl endgültige Abschied folgt dann am 21. April, dem Ostermontag, bei dem Schmidbauer in einem „Best of“ auf die mehr als 120 Folgen „Gipfeltreffen“ zurückschaut und besonders auf berührende, lustige, emotionale und überraschende Momente eingeht.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen